Downhillbike Kaufentscheidung, brauche Hilfe

Registriert
15. August 2013
Reaktionspunkte
0
Ich will mir ein gebrauchtes Downhillbike zulegen.
Fahren will ich zum Großteil auf einem angelegten Flowtrail.

Rahmengröße S müsste doch bei 1,74 passen, oder?

Welches würdet ihr mir empfehlen?

Bj 2009 gekauft 2010

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...content=ViewAd



http://www.quoka.de/fahrraeder/mount...engroesse.html



Ist von 2011, kaum gefahren, keine Kratzer, Risse oder sonstige Schäden. Nur Straße und Feldwege gefahren. 900 Euro.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...content=ViewAd



2011er Modell

Hat ein paar Kratzer und Bremsbeläge vorn müssten neu gemacht werden.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...435?ref=search


Oder doch was ganz anderes in dem Preissegment?
 
Würde mir das FR 20 holen wenn das Geld hast oder mich nach einem gebrauchten Status von Specialized umsehen bzw. nach einem UMF Freddy 1, wenn dir das besser gefällt.
Auch das FR 30 sieht gut aus, wenn es nur für einen Flowtrail willst.
Das Big Hit gefällt mir optisch nicht so, wenn es dir aber gefällt, kann ich nur Gutes vom Big Hit sagen. Fahre selbst schon ewig Specialized und muss sagen die Ausstattung ist nicht gerade die Beste, das macht Specialized aber mit einem der besten Rahmen wieder wett.
Also wenn du das Geld hast und nicht viel am Rad rumwerkeln willst würde ich das FR 20 holen, sonst das Big Hit wenn du einen super Rahmen haben willst, gerne am Bike rumwerkelst und etwas mehr Geld für Aufrüstungen investieren willst.
 
Hauptsache Speci.... :D
Nicht alles wo Specialized drauf steht ist auch gut

Als Einsteiger kannst du beim Gebrauchtkauf auch viel verkehrt machen, ein gutes Einsteigerbike (Neurad) z.B. Bergamont Straitline/Big Air wäre keine Alternative?
Wenn du ein wenig schrauben kannst ist YT ev. auch was...
 
Ich will mir ein gebrauchtes Downhillbike zulegen.
Fahren will ich zum Großteil auf einem angelegten Flowtrail.

Rahmengröße S müsste doch bei 1,74 passen, oder?

definiere mal flowtrail....
normalerweise ist da ein dowhillbike fehl am platz...
willst auch selbst hochtreten ??

1,74 ist halt eher grösse m
entscheident ist die oberrohrlänge plus geo....
besser mal probefahren.
 
Aber das Meiste von Specialized ist gut =P.
Alles, was ich jetzt gefahren bin oder mein Vater verkauft hat, war gut. Kenne Keinen, der über Speci flucht.
Wegen der Größe: Kommt drauf an, S für ein agiles Fahrverhalten (für Flowtrail eher falsch)
M für deine Größe glaub ich das Beste (bin ca 1,78 und fahre M, fahre jedoch das Demo sehr gerne in S)
L für ein sehr ruhiges Laufverhalten (bei deiner Auswahl sowieso nicht dabei)
Stimmt, wenn hochtreten willst würde ich das BigHit kaufen. Damit komme ich mit Abstand am Besten den Berg hinauf. Sx Trail würde noch besser gehen, liegt aber wahrscheinlich außerhalb deines Budgets.
 
Habe mal das Scott Voltage angeschaut und probegefahren...
Komme von der Größe her und vom Gewicht nicht mit klar... fällt also raus.

Schaue mir morgen ein 2012er Specialized Status 1 in Größe S an. Ist in gutem Zustand. Bekomme es für 1200,- Euro, hat nur ein paar Kratzer / Lack Abplatzer, Technik ist top.

Ich selber fahre ein Specialized Camber FSR Comp in M, das passt eig. gut.
Bei einem Downhillbike habe ich das Gefühl das mir M zu groß ist...

Mal schauen, wie mir das Status 1 in S liegt...
 
Fahre selbst das Status 1 2012 aber bergauf ist es *******.
Vl das Enduro Evo? jedoch glaube ich nicht, dass es das schon gebraucht gibt, da es glaub ich noch nicht mal neu draußen ist.
Alternativ kann ich dir auch das Cube Hanzz empfehlen.
 
Die Saint Bremsen schraubst runter oder?
Sonst ein sehr gutes Angebot!
Cup_87, das könnte dein Rad sein =P Hat noch vorne 2 Gänge wie ich das sehe und Ausstattung ist besser als bei den bei dir Genannten. Kostet halt mehr.
Hinten hast halt "nur" 180mm nicht so wie beim Status 200 und Gabel auch "nur" 180mm wenn ich mich nicht täusche.
Aber wenn bergauf fahren auch willst würde ich sowieso keine 200 DC vorne ran packen und dann bringt es dir auch nichts hinten 200 zu haben aber vorne nur 180.
Sattel würde ich auch aus optischen Gründen tauschen.
So, genug Werbung. Am Besten ist, wenn du rausgehst, die Räder ausleihst so wie du es mit dem FR gemacht hast und einfach nur probieren.
 
Entschuldigung wenn ich jetzt falsch liege aber wir machen ja keine Preisverhandlungen oder? Habe nur gesagt dass das Hanzz besser ausgestattet ist aber dafür teurer ist und dass da vermutlich die Bremsen getauscht werden müssten.
 
Noch wurde kein Preis verhandelt ;). Da geht noch was, keine Angst. Das hat übrigens hinten 188mm, reicht dicke aus. Die Saint und der Sattel sind schon runter, die Teileliste steht ja da.

Die Elixir ist auch keine schlechte Bremse, nur so am Rande.
 
freut mich für dich! gut gemeinter rat: schraub dir neue bremsen rauf wenn du oft die bremse betätigst (oft ist ca 5-6 mal die minute) weil die bremse eine druckpunktumwandlung hat. die reifen würde ich auf butcher dh oder wenn es leichter willst clutch sx oder contireifen montieren. sonst fährt sich das bike perfekt. fahre morgen in die schweiz downhillen und werde sogar eher das status mitnehmen als das demo.
 
Oha sollte Druckpunktwanderung heißen und weiß nicht ob das der offizielle Begriff ist. Jedenfalls wenn man die Bremse öfter als ein paar Mal die Minute "pumpt", wandert der Druckpunkt. Das heißt im Endeffekt, dass du die Bremse nicht mehr genau kontrollieren kannst, weil du nicht weißt ab welchen Weg, den du mit dem Finger machst, die Bremse blockiert oder überhaupt greift.
 
Zurück