Scott Scale 940 Kettenblatt von 24 34 auf 24 38

Registriert
20. Juni 2022
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen bräuchte eure Hilfe. Ich bin am überlegegen bei meinem Scott Scale 940 Modell 2016, mit der Kurbelgarnitur Shimano XT FC-M8000-2, 34/24 und der Kassette Shimano XT CS-M8000, 11-40, das 34 kettenblatt mit einem 38 Kettennlatt zu wechseln. Wäre das einfach so machbar ohne etwas anderes zu beachten bzw. am Bike zu ändern? Im grossen ganzen bin ich mit der Abstimmung zufrieden fahre strecken mit 300 Meter höhenunterschied und es felht mir nur ein wenig mehr Pedalwiederstand an manchen Abfahrten. Würde mich über eure Tips freuen.
 
Jupp, und kann der Umwerfer auch entsprechend höher befestigt werden? Bei Direktmontage reicht der Verstellweg oft nicht.
Wenn z.B. dieser Umwerfer montiert ist, ist der Höhenverstellbereich kein Thema, ist aber trotzdem eine gewagte Sache, weil die Kapazität mit nur 10 Zähnen angegeben ist. Müsstest du ausprobieren, ob es dich stört, dass bei klein/klein (was man ja nicht schalten soll) die Kette evtl. auf dem unteren Quersteg des Umwerfers aufliegt und rattert.
Längere Kette ist klar.
Dazu kommt dann die Gesamtkapazität deines Schaltwerks: Das RD-8000-GS hat zu wenig Kapazität, du brauchst dann zwingend das RD-8000-SGS mit dem längeren Kettenkäfig.
 
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Bei mir ist tatsächlich genau dieser Umwerfer montiert Deore Xt Down Swing Dyna-Sis 11 (also wäre es mit der Höhenverstellung kein Thema). Ausserdem ist das RD-8000-SGS ebenfalls verbaut. Ein Versuch wäre da jetzt nicht allzu kostspielig, neue kette (momentan ist die KMC X1 drauf) und 38 Kettenblatt, mal sehen ob es klappt.
Nochmals Danke!
 
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Bei mir ist tatsächlich genau dieser Umwerfer montiert Deore Xt Down Swing Dyna-Sis 11 (also wäre es mit der Höhenverstellung kein Thema). Ausserdem ist das RD-8000-SGS ebenfalls verbaut. Ein Versuch wäre da jetzt nicht allzu kostspielig, neue kette (momentan ist die KMC X1 drauf) und 38 Kettenblatt, mal sehen ob es klappt.
Nochmals Danke!
Funktioniert, fahre schon seit Jahren an einem Bike 24/38 und 11-40.
 
Die normalen XT-2fach Kattenblätter haben eine Steighilfe, die auf das entsprechend kleine Kettenblatt (-10 Zähne) abgestimmt ist. Das Schalten auf das große Kettenblatt wird dann entsprechend fummelig wenn die Steighife zu weit oben anfängt. Du musst also eine 38er kaufen, dass mit einem 24er kleinen normal kombiniert wird. Kann bei SLX oder Deore so sein.
Habe selbst 12 Zähne mehr getestet, was noch geht.
 
Zurück