Scott Scale 35 "Zukunft Leichtbau"

NATRIX

Up-Hiller
Registriert
21. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hi Leutz,
habe ein Scott Scale 35 und würde es gerne etwas leichter machen und habe so grob an den Lenker, vorbau, griffe und barends gedacht....

- bis jetzt habe ich im auge das "Scott Pilot COMBO" >230Gr.<
für 284€ (was schon happig is)

oder

- Vorbau: F99(Titanschrauben) >99Gr.< für 79,95€
Lenker: Syntace Duraflite >120Gr.< für 160,90€

GESAMT: 219 Gramm.!!!!

Ach ja und....
Barends: "Scott Bar Ends RC Carbon" >72Gr.<

oder habt ihr andre Vorschläge???
 
Budget soll lt. dem anderen Thread im TechTalk bei 2.000-3.000 Euro liegen ;)

Also ich hol mir dann mal Popcorn :D

grüße
sun909
 
die scott kombi ist irgendwie zu schwer. und vorallem für den preis.

vorbau ist super. alternative wäre wcs oder smica. (weil günstiger bei ~ gleichem gewicht).

den duraflite würde ich nicht nehmen. 120-130g für einen carbonlenker finde ich zu schwer. kostet aber auch nicht 160 sondern ca 100. aber trotzdem, das gewicht erreichst du mit einem 20 euro smica lenker auch. dann schon lieber einen easton oder race face oder wenns richtig leicht sein soll einen schmolke.
 
Hier die Fakts...habe noch nichts geändert...ausser Reifen und noch einem Flaschenhalter (Team Issue 25 Gramm).!
Bin bis jetzt nur gefahren...aber nun spült sich langsam wieder geld in die kasse.! :daumen:

Rahmen
Scott Scale Alloy 7005 DB
hydrafrom monocoque tubes
V dropout design
Delta SST bridge / Integ. HT
BOX chainstay bridge

Gabel
Fox 32 F100RL / Air spring
alloy steerer / reb. adj / Lockout
Quad taperd lowers / 100 mm travel

Steuersatz
FSA Nr.9 / 1 1/8"" / alloy cups
semi integrated 44/50mm

Schaltwerk
Shimano XT RD-M772 SGS
Shadow Type / 27 Speed

Umwerfer
Shimano XT FD-M770 / 34.9mm

Schalthebel
Shimano XT SL-M770
Rapidfire Plus / 2 way release
w/gear indicator

Bremshebel
Shimano XT BL-M775 Disc

Bremsen
Shimano BR-M775 Disc
180/F and 160/R mm CL RT62
Rotor

Kurbel
Shimano XT FC-M770
hollowtech 2
44Ax32Ax22A T

Tretlager
Shimano Cartridge / 68mm shell
Lenker
Scott Hot Rod OS 31.8mm
Flat / 600 mm / 5° bend

Vorbau
Scott Pro
4 Bolt / OS 31.8mm
1-1/8"" / 6° angle

Pedals
Shimano PD-M520
Clipless pedal

Sattelstütze
Scott Comp / 31.6mm

Sattel
Scott Racing / CROM rails

Vordernabe
Shimano XT HB-M775 Disc CL

Hinternabe
Shimano XT FH-M775 Disc CL

Kette
Shimano CN-HG53

Kassette
Shimano CS-M580
11-32 T

Speichen
DT Swiss Champion Black 1.8mm

Felgen
Mavic XM-317
32H / Black

Reifen
Schwalbe Racing Ralph
 
Diese Scott Barends Carbon kosten ja im "Original" ein Vermögen. Wer mal wieder in die Stadt gehen möchte, der örtliche Karstadt hat die gelabelt als X-tasy für 30 Euro im Angebot. In Braunschweig zumindest. (wird aber wohl auch anders so sein.)
 
1. Sattelstütze (die wiegt sicherlich so viel wie bei anderen Sattel + Stütze) und Sattel.

2. Vorbau und Lenker tauschen.

3. Laufräder !!!!!!!

4. Pedale und Bremsscheiben.

Der Rest ist was Funktion/Gewicht/Preis betrifft absolut in Ordnung.

Grüße
 
Diese Scott Barends Carbon kosten ja im "Original" ein Vermögen. Wer mal wieder in die Stadt gehen möchte, der örtliche Karstadt hat die gelabelt als X-tasy für 30 Euro im Angebot. In Braunschweig zumindest. (wird aber wohl auch anders so sein.)

Sind die eigentlich wenigstens dicker als die "normalen" Smica & co., wenn sie schon so schwer und teuer sind?
Anderenfalls gibt es ja praktisch überhaupt kein Kaufargument für die Dinger.
 
Vorbau günstig: Smica -> ca 115g



nicht ganz:D
 

Anhänge

  • smica 100.jpg
    smica 100.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 173
Ich würde beim Lenker kein Risiko eingehen und Syntace kaufen, wenn er 120g wiegt dann nicht weil die das nicht leichter können sondern, weil die Sachen bauen die halten. Abgesehen davon ist die 9° Neigung sehr angenehm. ne leichte Sattelstütze und z.b. die nope n75 Laufräder und Du wärst schon fertig.
 
oha! der LRS!

der wiegt 1855gr - wenn da mal nicht einiges an potential ist!
sowohl in sachengewicht, als auch was die haltbarkeit angeht.

1,8er champion? was denken die sich dabei???

felix
 
...Aber wie siehts mit Carbon-Laufrädern aus??? (Xentis)

...und bei den Bar-Ends fand ich XLC Composite Lite Bar Ends, 85 mm (68gramm) ganz geil.!!!:daumen:
 
Carbonlaufräder finde ich für ein MTB Schwachsinn.

Was die Barends anbelangt, kannst du auch ein paar Smica nehmen. Kosten 13,90 € bei Best-Bike-Parts und wiegen nur 58 Gramm.

MFG
 
Hi habe hier eine kleine auflistung von meinen...Vorschlägen...mit Preis und Gewichts angaben....gehts noch leichter bzw. besser???

Lenker- Vorbau- Sattelstütze Kombo

Carbon-Kombo

440 Gramm Ritchey (367,60Euro)

475 Gramm Race Face (331,70Euro)

440 Gramm Syntace (342,95Euro)

446 Gramm FSA (360,70Euro)

470 Gramm Easton (333,40Euro)

490 Gramm BBB (374,98Euro)


Sattel


99 Gramm Selle Italia SLR Carbon (235,90Euro)

54 Gramm Tune Concorde RR (223,90Euro)

87 Gramm Tune Speedneedle Alcantara (169,90Euro)

120 Gramm Selle Italia SLR Carbonio Flow (129,90Euro)
 
Ok Papa!

Dann sag mir mal wo es die Teile sonst billiger gibt?

Keine Sorge, ich habe davon keinen Nutzen wenn ihr dort kauft. Also schön locker bleiben.

MFG
 
Zurück