Scott Scale 35 2009

Ein bisschen überrascht bist aber schon, oder?

p.s Willst Du eine zum trinken od. 12 zum kochen? Achtung schickt mir nicht die Russenmafia zur Wettschuldeneintreibung
 
Zuletzt bearbeitet:
bislang nix. Musste nur unterschreiben. Aber da kommt bestimmt noch was.

Jetzt warten wir mal auf den zweiten Rahmen. Der Leo Santa meint, er sei unterwegs. Wird wohl Dienstag (alles weitere demnächst in einem neuen Tread).
 
Zum Schluss kurz und bündig. Probefahrt heute gelungen. Feine Maschine. Wird mir den Weg zur Arbeit erleichtern.

Was noch Original ist zur Zeit, Rahmen, Steuersatz und Reba SL. Endlich passt ne weisse Gabel mal. Auch vom Gewicht her bin ich noch überrascht 1580g gekürzt. Performance, na ja. Wird wohl am schnellsten ersetzt.

Rest ist auf 08/15 getrimmt. Soll ja nicht auffallen im Velokeller im Geschäft.

XTR komplett (wollte endlich mal ne XTR Bremse fahren) mit Sram Attack Triggern. Funktionieren ganz gut. Dt 190 Naben mit Flachspeichen und Ritchey Felgen (Radsatz vom Spark). Woodman Stütze und SLR Sattel mit Elefantenleder überzogen. Syntace Vorbau und Easton EC90 Lenker Oversize. Race King 2.2 mit Eclipse Schlauch. Gewicht inkl. 4ti 8.85kg

p.s Der Scale 35 Carbon Rahmen sieht live übrigens einiges besser aus als auf den Prospekt-Fotos.

Jetzt aber auf zum nächsten Arbeitsbike. Rahmen ist gestern gekommen. SMS meiner Frau "Dein juWEL" ist angekommen.....
 

Anhänge

  • scale-35-mtb-8.jpg
    scale-35-mtb-8.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 243
  • scale-35-mtb9.jpg
    scale-35-mtb9.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 209
  • scale-35-mtb-10.jpg
    scale-35-mtb-10.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 162
Hallo scalefreunde
Ich habe heute einen Scale 30 Rahmen bekommen :) ist ein 2007er Gr L gewogen mit Steuersatz, Sattelklemme und allen Schrauben und Zughaltern liegt er bei 1270gr das finde ich jetzt nicht schlecht. Hatte diese Woche einen Taurine Himod im Laden der wog in M 1360gr ohne Steuersatz und Sattelklemme(hätte ich aber trotzdem gerne:D)
Werde mir jetzt mal überlegen wie ich ihn aufbaue.
Ich denke es stimmt, die HMX Rahmen sind ein bischen eichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
...für die Statistik:
2009er Scott Scale 35 in M. Alles abgeschraubt(Sattelklemme, ja auch die Flaschenhalterschrauben aus Alu) und die Steuersatzschalen(25g für beide/habe dengleichen Steuersatz mit Schalen hier gehabt und diese gewogen) rausgerechnet, bleiben am Ende 1128g....

Welche leichte Sattelstütze fahrt ihr? Die originale wiegt knapp 300g...
 
Ich habe am Scale eine Extralite Reduzierhülse von 34.9 auf 31.6. So kann ich jede beliebige leichte 31.6 Stütze fahren.
 
Die Extralite ExtraBolt 13 Reduzierhülse 34,9 auf 31,6mm Sattelstütze wiegt ca. 22g und kostet € 16,90. Die Reduzierhülse von USE liegt da ähnlich.
Stütze mit oder ohne SB?
Ohne SB z. B. Carbo EL oder baugleiche wie z. B. Funworks ca. 140-145g
Mit SB z. B. Carbo DX mit ca. 149g

Im gesamten also unter € 150,00.
 
bleib bei deiner P6, da weisst du was du hast. Wie toll diese Stützen von Woodman und Funworks sind, hat man ja im anderen Thread bestaunen können.

Es sei den du willst nach der Saison eine Flitzebogen aus deiner Stütze bauen. Krumm genug sind sie ja dann :- )
 
bleib bei deiner P6, da weisst du was du hast. Wie toll diese Stützen von Woodman und Funworks sind, hat man ja im anderen Thread bestaunen können.

Es sei den du willst nach der Saison eine Flitzebogen aus deiner Stütze bauen. Krumm genug sind sie ja dann :- )

Also das musst Du mir jetzt mal erklären. In einem anderen Thread ging es um einen Einzelfall einer Aluminiumstütze. Noch dazu gibt es diese Stütze in 2 verschiedenen Legierungen. Nämlich 2014 und 7075 Aluminium.
Der Hersteller hat das nämlich umgestellt.
Hier geht es bei den benannten Stützen um Carbon.
Die P6 ist ohne Zweifel eine Top Stütze, nur leider nicht leicht.
 
Zurück