Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Vicious6circle ich bin im Besitz eines Alu-Genius aus dem Jahr 2018 und kann identisch zu den höherpreisigen Carbon-Modellen den Federweg reduzieren (150-110-Lockout). Laut Website von Scott haben alle aktuellen Modelle dieses Feature. Allerdings kann die Plattform für zusätzliche Progression am Dämpfers nur an den hochpreisigen Modellen angepasst werden (Ramp adjust).
Ja, das ist leider eine Fehlkonstruktion. Sattelstütze raus un Bowdenzug aushängen. Dann hat man ein wenig Luft und kann die Hülse etwas verschieben um an die Torx Schraube zu kommen.
Seruvs. Bin erst heute auf den Thread gestoßen und muss auch gestehen das ich nicht all zu oft auf irgendwelchen Foren unterwegs bin (hoffe ihr schändet mich nicht
). Auf alle Fälle hätte ich eine Grobe Frage zum Scott Genius 930 2019. Ich liebäugle momentan damit, allerdings bin ich mir mit der Größe ein wenig naja sagen wir ''unsicher''. Laut der Größentabelle auf der Website von Scott lieg ich mit meinen 179cm und 82cm Schrittlänge an der Grenze zu L, bin im groben und ganzen auf meinen Hometrails und 2-3x pro Saison im Bikepark auf eher flowigen Trails unterwegs. Derzeit bin auch nem Giant Trance 1.5 in Größe M unterwegs aber die Geometrie vom Scott ist ja schon ein wenig anders. Würdet ihr mir eher zum L oder doch dem M rahmen raten? Ich weis jeder mag es anders aber vielleicht fällt mir so die Entscheidung ein wenig leichter. Hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen
![]()
@freetourer Konnte heut das Genius mal probe sitzen in M, fühlt sich schon sportlich an, hätte gern einen Vergleich zu L aber kein Händler im Umkreis führt beide Größen das is echt ne Qual haha