- Registriert
- 7. Januar 2019
- Reaktionspunkte
- 172
Hallo in die Runde,
vor zwei Jahren habe ich mir in München ein schon fertig umgebautes Scott Comp Racing gekauft. Ich sah es auf Kleinanzeigen und musste es sofort haben. Seit dem Kauf steht es öfters bei mir in der Wohnung an verschiedenen Stellen und sieht einfach nur wunderschön aus...
Das Bike hat mich so sehr begeistert, sodass ich nun im Besitz von zwei weiteren Comp Racing bin
In diesem Thread soll es dann um den Umbau des letzten Zuwachses gehen. Aber der Reihe nach. Hier mal meine Scott Comp Racing Sammlung:
Scott Comp Racing 1993 - fertig umgebaut gekauft (wunderschön):
Vom Vorbesitzer auf Singlespeed umgebaut. Mit einer neongelben Magura * HS33 und einem breiten Lenker und kurzen Vorbau.
Scott Comp Racing 1994 - vorm Verrotten gerettet
Dieses Scott habe ich in Augsburg "gerettet". Der Vorbesitzer hat es nicht so gut behandelt, der Zustand ist dementsprechend Semi, wobei der Rahmen noch relativ gut ist. Die Gabel bewegt sich keinen Millimeter mehr und die ganzen Züge und Hüllen waren auch kaputt. Dieses Fahrrad hat von mir ne Sattelstütze, alte Rocket Ron Reifen *, eine neue Kette und einen alten Cannondale Sattel * bekommen. Es wurde zudem von jeglichen Moos befreit
Hier möchte ich nicht großartig umbauen, sondern das Bike tatsächlich als "Biergarten" Fahrrad hernehmen, bei dem es nicht ganz so tragisch wäre, sollte es abhanden kommen. Es bekommt noch ordentliche Griffe * und neue Seilzüge und dann war es das wahrscheinlich schon.
Scott Comp Racing 1993 - der bevorstehende Umbau:
Das Bike habe ich vor kurzem gekauft. Der Zustand ist relativ gut. Noch ist es so wie es vom Vorbesitzer kam. Es hat schonmal eine brauchbare Sattel * und Sattelstützen Kombi. Das Schaltwerk und Bremsen * laufen 1A und es hat nur hier und dort normale dem Alter entsprechende Spuren.
Meine erste Idee war, dass ich es im selben Stil vom ersten Scott umbaue. Ich habe aber im Internet auch interessante andere Umbauten gesehen und bevor ich mir Teile kaufe, wollte ich mich mal ein bisschen von Ideen berieseln lassen.
Hier ein paar interessante moderne Interpretationen:
https://www.ricardo.ch/de/a/scott-comp-racing-1193448688/https://bikerebuilds.com/bikes/scott-comp-racing-1994-by-futuretro-mtb
Vielleicht habt Ihr noch ein paar Interessante Ideen in welche Richtung man gehen könnte?
Technisch würde ich gerne V-Brakes fahren und auf eine 1x Schaltung umbauen. Was muss ich denn beim Umbau auf eine 1x7 Schaltung beachten? Kann ich vorne das mittlere Ritzel einfach lassen oder brauche ich hier ein anderes Kettenblatt um die Kettenlinie zu halten?
Ich habe hier auch mal etwas von einem 22er Kettenblatt mir 11-34 Kassette gelesen:
https://www.mtbr.com/threads/1x7-on-old-deore-lx-derailleur-—-will-11-34-work.1117879/
Ich würde mich über einen regen Austausch mit euch freuen
vor zwei Jahren habe ich mir in München ein schon fertig umgebautes Scott Comp Racing gekauft. Ich sah es auf Kleinanzeigen und musste es sofort haben. Seit dem Kauf steht es öfters bei mir in der Wohnung an verschiedenen Stellen und sieht einfach nur wunderschön aus...
Das Bike hat mich so sehr begeistert, sodass ich nun im Besitz von zwei weiteren Comp Racing bin

In diesem Thread soll es dann um den Umbau des letzten Zuwachses gehen. Aber der Reihe nach. Hier mal meine Scott Comp Racing Sammlung:
Scott Comp Racing 1993 - fertig umgebaut gekauft (wunderschön):
Vom Vorbesitzer auf Singlespeed umgebaut. Mit einer neongelben Magura * HS33 und einem breiten Lenker und kurzen Vorbau.
Scott Comp Racing 1994 - vorm Verrotten gerettet
Dieses Scott habe ich in Augsburg "gerettet". Der Vorbesitzer hat es nicht so gut behandelt, der Zustand ist dementsprechend Semi, wobei der Rahmen noch relativ gut ist. Die Gabel bewegt sich keinen Millimeter mehr und die ganzen Züge und Hüllen waren auch kaputt. Dieses Fahrrad hat von mir ne Sattelstütze, alte Rocket Ron Reifen *, eine neue Kette und einen alten Cannondale Sattel * bekommen. Es wurde zudem von jeglichen Moos befreit

Scott Comp Racing 1993 - der bevorstehende Umbau:
Das Bike habe ich vor kurzem gekauft. Der Zustand ist relativ gut. Noch ist es so wie es vom Vorbesitzer kam. Es hat schonmal eine brauchbare Sattel * und Sattelstützen Kombi. Das Schaltwerk und Bremsen * laufen 1A und es hat nur hier und dort normale dem Alter entsprechende Spuren.
Meine erste Idee war, dass ich es im selben Stil vom ersten Scott umbaue. Ich habe aber im Internet auch interessante andere Umbauten gesehen und bevor ich mir Teile kaufe, wollte ich mich mal ein bisschen von Ideen berieseln lassen.
Hier ein paar interessante moderne Interpretationen:
https://www.ricardo.ch/de/a/scott-comp-racing-1193448688/https://bikerebuilds.com/bikes/scott-comp-racing-1994-by-futuretro-mtb
Vielleicht habt Ihr noch ein paar Interessante Ideen in welche Richtung man gehen könnte?
Technisch würde ich gerne V-Brakes fahren und auf eine 1x Schaltung umbauen. Was muss ich denn beim Umbau auf eine 1x7 Schaltung beachten? Kann ich vorne das mittlere Ritzel einfach lassen oder brauche ich hier ein anderes Kettenblatt um die Kettenlinie zu halten?
Ich habe hier auch mal etwas von einem 22er Kettenblatt mir 11-34 Kassette gelesen:
https://www.mtbr.com/threads/1x7-on-old-deore-lx-derailleur-—-will-11-34-work.1117879/
Ich würde mich über einen regen Austausch mit euch freuen
