Schwergängiger Verschluss bei Camelback Trinkblase

mawe

For Whom The Bell Tolls
Registriert
13. August 2012
Reaktionspunkte
260
Ort
ganz westlicher Teuto
Hallo,

Ich habe das Problem, dass der Verschluss bei meiner Camelback Trinkblase extrem schwergängig ist. Das gleiche Problem habe ich mit dem Trinkschlauch. Dieser lässt sich ebenfalls nur sehr schwer ein- und ausziehen.

Ich habe versucht, die Dichtungen mit Vaseline zu fetten. Das bringt allerdings nur einmalig etwas und ich muss das vor jedem Befüllen wiederholen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Idee, wie ich die Dichtungen behandeln kann, damit sie dauerhaft leichtgängiger werden?

Edit: s/Trinkschokolade/Trinkschlauch/, auotokorrigiertes korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche Problem habe ich mit dem Trinkschokolade. Dieser lässt sich ebenfalls nur sehr schwer ein- und ausziehen.
Häh?

Ich habe versucht, die Dichtungen mit Vaseline zu fetten. Das bringt allerdings nur einmalig etwas und ich muss das vor jedem Befüllen wiederholen.

Vaseline würde ich nicht verwenden. Manche Kunststoffe/Gummis reagieren da gar nicht so gut drauf.
 
Trinkschokolade würde ich nicht in den Camelbak * füllen. Mit Spucke anfeuchten ist immer noch am besten.

Sind die akutellen Schraubdeckel eigentlich immer noch so anfällig für Verkanten beim Einschrauben?
 
Hallo Kollegas,
mein Sohn hat an dem Camelbak * die gleichen Probleme, habe es mal mit Butter versucht...naja, geht so.
Ich habe einen von Decathlon, ist meinem Empfinden i d Handhabung einfacher, auch das Reinigen u Trocknen. Ebenfalls ist der Nachkauf der Trinkblase günstiger.
 
Oben geht eigentlich...ich hab das Problem, dass ich den Schlauch * nur noch sehr schwer unten in den Klickmechanismus reinbekomme. Ich muss da so fest drücken, dass ich Angst habe den Anschluss aus der Blase zu reissen weil man das auch net richtig greifen kann and er Stelle. Ich kann hierfür leider keinen Grund erkennen und wäre dankbar für jegliche Tips.
 
Kurzes Update für User, die bei der Recherche auf diesen Thread stoßen...

Das Befeuchten mit Wasser oder Lülle brachte insgesamt auch nicht sooo befriedigende Ergebnisse.
Ich gebe jetzt gelegentlich etwas Silikonfett für Wasser-Armaturen auf die Dichtungen und O-Ringe. Dieses brachte bisher die besten Ergebnisse.
 
Ihr habt Probleme, mich hat das noch nie gestört das der Verschluss etwas schwergängig auf und zu geht, das gleiche mit dem Schlauch *. Der Daumen wird schon nicht brechen.

Vaseline, Siliconöl ? fehlt nur noch Gleitgel und Superlube. Whos first ? Opfer go.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück