Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast Du die Ventile nachgezogen? Ich hatte auch mal einen Schleicher, weil das Ventil nicht fest genug angezogen war. Da hat es so. ca. 3 Tage gedauert und der Reifen war schon sehr schlapp.
ich habe die SV immer normal festgezogen, aber nie so richtig fest. Hätte ich die wirklich immer so richtig derbe fest anziehen sollen? Jetzt habe ich die Felge für AV aufgebohrt. Zu SV gehts also nicht mehr zurück. Könnte dann höchstens von AV13 auf AV14 zurück, falls es nicht an der Schlauchdicke liegen sollte. Das es bei mehreren Schläuchen am Ventil liegen kann, daran dachte ich wirklich nicht. Ist jetzt leider zu spät für mich. Aber Danke für den Hinweis.
@Mr. Teflon:
Bei den Schwalbe SV kann man das Ventil nicht nur auf und zu schrauben, sondern da ist noch ein zweites Gewinde, mit dem man das Ventil komplett rausschrauben kann. Da liegt das Problem oft begraben.
da mußte ich mir die Ventile gleich nochmal genauer anschauen. Du meinst sicherlich das Gewindestück von der Ventilkappe mit dem abgeflachten Seiten, wo man mit einem Maulschlüssel ran kann zum nachziehen. Wieder etwas gelernt.
Stimmt schon. Aber flicken is wahrscheinlich nich mehr...
Hatte mal einen zu schmalen Schlauch in 2.25er Reifen. Sobald sich der Schlauch über nen bestimmten Punkt ausgedehnt hatte ging der Flicken wieder auf.
Is doof wenn man auf Tour gerade keinen Reserveschlauch dabei hat - da braucht es dann einen Karl, Paul, Heinz oder Franz der einem seinen schenkt/verkauft.
Erstaunlicherweise sind die Unterschiede bei MTB-Schläuchen eher gering. Beiden Rennrädern liegen zwischen dem Besten und dem Schlechtesten immerhin fast 10 Watt! Die absoluten Werte kann man wohl aufgerund der unterschiedlichen Meßmethoden eher nicht vergleichen, aber es geht ja hier um die Differenzen.
Die Schreiben in dem Test selbst " Bei solch geringen Unterschieden ist die Reifenwahl entscheidender."
Daraus schliess ich mal, dass man natürlich bei gleicher "Performance" des Schlauches das ein oder andere Watt optimieren kann und das im Rennbetrieb vielleicht echte fühlbare Vorteile bringt, ansonsten gibt es wichtigere Bauteile