Auf meinem Rad sind derzeit vorne der Nobby Nic 2,25 und hinten der Racing Ralph 2,25 montiert. Fahre ich vorne mit 1,8 und hinten mit 2,3 Bar. Fürs Gelände für mich so in Ordnung. Auf Asphalt nicht ganz optimal.
Nun bin ich auf der Suche nach einem zweiten alternativen Reifensatz. Den will ich aufziehen, wenn ich ab und an mal eine längere Tour auf Straße, Feldweg und Waldautobahn mache. Außerdem möchte ich ihn während der Wintermonate montiert lassen, in denen ich auch eher auf diesem Terrain unterwegs bin. Bevorzugt fahre ich, wenn es von oben trocken ist. Nässe und Schlamm im Wald kann ich natürlich auch dann nicht völlig vermeiden.
Inzwischen habe ich mir drei Möglichkeiten ausgeguckt:
1. Continental Town & Country 2,1. Den kenne ich noch von früher & habe gute Erinnerungen. Leider kann ich nicht einschätzen, wie zeitgemäß der Rollwiderstand noch ist. Der Reifen ist relativ schwer und der Minimaldruck beträgt angeblich 4 Bar. Dabei bevorzuge ich doch eher was um die 2 Bar ...
2. Schwalbe Hurricane 2,0. Kenne ich nicht, was man liest, liest sich ganz interessant.
3. Die dritte Variante ist am einfachsten: Ich lasse hinten den Racing Ralph 2,25 und montiere vorne auch einen. Da der Reifen im Vergleich zu den zwei anderen Varianten aber mehr Profil hat (das ich für den Einsatzzweck eigentlich nicht brauche) frage ich mich, ob ich dabei nicht einen deutlich höheren Rollwiderstand bekomme.
Bin nun hin und her gerissen und dankbar für jeden Erfahrungsbericht ...
Nun bin ich auf der Suche nach einem zweiten alternativen Reifensatz. Den will ich aufziehen, wenn ich ab und an mal eine längere Tour auf Straße, Feldweg und Waldautobahn mache. Außerdem möchte ich ihn während der Wintermonate montiert lassen, in denen ich auch eher auf diesem Terrain unterwegs bin. Bevorzugt fahre ich, wenn es von oben trocken ist. Nässe und Schlamm im Wald kann ich natürlich auch dann nicht völlig vermeiden.
Inzwischen habe ich mir drei Möglichkeiten ausgeguckt:
1. Continental Town & Country 2,1. Den kenne ich noch von früher & habe gute Erinnerungen. Leider kann ich nicht einschätzen, wie zeitgemäß der Rollwiderstand noch ist. Der Reifen ist relativ schwer und der Minimaldruck beträgt angeblich 4 Bar. Dabei bevorzuge ich doch eher was um die 2 Bar ...
2. Schwalbe Hurricane 2,0. Kenne ich nicht, was man liest, liest sich ganz interessant.
3. Die dritte Variante ist am einfachsten: Ich lasse hinten den Racing Ralph 2,25 und montiere vorne auch einen. Da der Reifen im Vergleich zu den zwei anderen Varianten aber mehr Profil hat (das ich für den Einsatzzweck eigentlich nicht brauche) frage ich mich, ob ich dabei nicht einen deutlich höheren Rollwiderstand bekomme.
Bin nun hin und her gerissen und dankbar für jeden Erfahrungsbericht ...