!!! CONTINENTAL RULEZ !!!
ich hatte vor´geraumer zeit mal einen satz
Schwalbe Black Shark SX und noch so nen anderen etwas grobstölligeren.
und was war bei beiden los? ich durfte ziehmlich alle 2 wochen meinen
Michelin schlauch flicken! ich habe sicher 20 an
flickzeug ausgegeben. das habe ich nur so lange gemacht, bis der
reifen runter war. bei dem anderem satz war es genauso, nur da habe ich mir nach einiger zeit dieses Anti-Platt Gummiband geholt, hat zwar ne ganze ecke länger gehalten aber hatte immernoch ab und zu nen platten.
JETZT fahre ich NUR NOCH
continental. habe 4 monate lang einen twister gefahren ( 2 Platten, OHNE Anti-Platt!!! ) und jetzt, seit der twister wegen zu weicher mischung auch schon runter ist, fahre ich den Explorer 2.1 Foldable . mal sehen wie lange der hält. der hat nach den ersten 2 tagen schonmal nur gutes gezeigt. Rollwiederstand ist einigermaßen gering, der
reifen schwimmt beim empfohlenen luftdruck von 2,5 BAR GANZ UND GAR NICHT ! und auf sand und schotter etc. werde ich ihn demnächst testen. alles in allem bin ich mit
CONTINENTAL am besten bedient.
FAZIT:
Schwalbe:
Zu weiche Mischung, Wenig widerstand der Stollen was schneller nen platten zur folge hat, der seitenhalt ist unter aller sau! besonders im gelände!
Continental:
Sehr gute Karkasse, schön stabil, getrennte gummimischung der stollen und grundlauffläche^^, rollwiederstand ist angenehm, aber nicht zu hoch!
