Schulterprellung

Milsani

Haldenhonk
Registriert
2. September 2001
Reaktionspunkte
5.965
Ort
Woanders is auch Scheiße!
Hallo

gestern bin ich fulminant über den Lenker gegangen. Ergebnis: Jede Menge Abschlürfungen (Aua, Aua) und eine Schulterprellung (Rechts geht zur Zeit fast nichts).
Meine Frage: ist einem von euch schon mal ähnliches passiert und wie lange hat es gedauert bis ihr wieder biken konntet.

Schmerzhafte Grüsse M.
 
Hallo Leidensgenosse!

Bin vor 3 Wochen Dank eins Hundes auch über den Lenker abgegangen und habe ebenfalls Schürfwunden und eine Schulterprellung rechts erlitten. Nach 2 Wochen habe ich wieder auf dem Rad gesessen, allerdings mit Schmerzen aber lieber mit Schmerzen auf dem Rad als mit Schmerzen zu Hause:)
Dieses Wochenende bin ich viel gefahren. Bergauf kein Problem, bergab schon eher, weil das Gewicht mehr auf den Armen ruht.

Am nervigsten ist die Nacht, denn an Schlafen ist erstmal nicht zu denken. Egal wie man liegt, irgendwas tut immer weh.

Also, gute Besserung

Gruß
Jens
 
Auweia!

hab mir schon gedacht das die Geschichte wohl nicht so schnell ausgestanden ist-bei mir besteht noch der Verdacht das der Oberarmknochenkopf angebrochen ist, auf dem Röntgenbild ist so ein kleiner Riss zu sehen-soll sich morgen aber noch mal mein Doc in Ruhe angucken.

Hat jemand vielleicht Tips wie man den Heilungsverlauf etwas beschleunigen kann??

Grüße und Gute Besserung an alle Leidensgenossen und alle anderen Verletzten die im Moment nicht biken können.

M.
 
Hallo

Ich bin auch auf die Schulter gefallen-->Tossy2+Ac-gelenkapselsprengung.
Normalerweise wird empfohlen das operativ zu richten,
Da ich dann aber sicher ein halbes jahr pausieren müsste
und mir keiner garantieren konnte das die Schulter jemals wieder korekkt funktioniert, hab ich mich gegen die OP entschieden.
so konnte ich nach 6 Wochen wieder biken gehen, und habe jetzt nach 9 Wochen fast keine Probleme mehr, mal abgesehen vom Muskelabbau während der Ruhephase und ein weing hochstehendes Schlüsselbein. Das ist mir aber relativ egal solange ich keine Schmerzen hab und alles wieder geht.

Mfg

Fredbert
 
Hi !!!!!!!!!!!!!

Nöö also wenn es wircklich "nur" eine Prellung ist dann
mach Dir keine Sorgen.

Bin im Mai am Gardasee verdammt gestürzt, dachte es
sei für diesen Sommer vorbei, doch denkste....

Hatte auch eine Prellung und tausend Schürfwunden, aber
dann heißt es einfach Augen zu und durch, einfach weiter
biken und bewegen damit es gar nicht soweit kommt das
Du Deinen Arm zu wenig belastest............

Ich hab eine Woche Pause gemacht und dann ab auf´s Bike!!

Merke es jetzt schon noch, aber ich denke wenn ich gewartet
hätte bis die Schmerzen ganz weg sind hätte ich jetzt nicht
die Kilometer und Höhenmeter die ich brauch, für meine Alpen-
überquerung!!!!!!!!

Also auf geht´s, laß noch mal abchecken ob es wircklich nur ne Prellung ist, und dann ab auf´s Bike.

Und sei stolz auf Dich, denn dann hast gute Knochen, und eine gute Falltechnik für Dich entwickelt.

Wir waren im Mai zwei Mädels am Gardasee, ich war die mit der Prellung und meine Freundin hatte eine doppelte Fraktur, war 6Wochen Krankgeschrieben, und ist jetzt die 8.Woche ohne Bike.
Schade für Sie und mich, denn ich trainiere jetzt immer alleine.........egal!!!!

Also was uns nicht umbringt macht uns nur noch HÄRTER!!!!!

Gruß
Margot:D
 
Vielen Dank für die Aufmunterungen!

Gebrochen oder angebrochen ist nichts, der Doc hat Entwarnung gegeben. Ich kann auch schon wieder in der Nase bohren :D

Der Medizinmann meinte ich solle den Arm / Schulter auf keinen Fall still setzen, sondern soweit wie möglich in Bewegung halten. Der Schmerz ist dabei die natürliche Grenze.

Zum Thema Sturztechnik : Mein Glück -von Technik kann nicht die Rede sein- war wohl das ich viel Sturzenergie in ca. 1/4m² Abschürfungen und Platzwunden an allen möglichen Körperteilen abgebaut habe...

M. -dem es langsam etwas besser geht
 
Hallo,

hier ist auch noch ein Schultergeschädigter: Tossy I-II - Schultereckgelenkkapselsprengung (Also das Gelenk, wo Schlüsselbein und Schulterblatt verbunden sind).

Behandlung: keine weitere, Arzt sagt: konsequent schonen reicht aus.

Der Sturz ist jetzt ca 6 Wochen her und langsam gehts wieder. Nach langen oder Starker Belastung tuts aber immer noch weh - abgesehen davon, dass sich das Schlüsselbein, bei bestimmten Bewegungen, im Gelenk etwas vor und zurückbewegt (mitderweile aber kaum noch).

Ich denke, die Sache ist bis in drei Wochen weitestgehend abgeheilt, dass ich wieder beim biken regelmäßig 'normal' belasten kann.
Im Moment mach ich Pause und geh joggen ;)

Bei starken belastungen kann es sogar sein, das man das noch ne ganze Weile länger merkt.

Da gibts übrigends nähere Beschreibung dazu:
http://www.m-ww.de/krankheiten/orthop_erkrankungen/schultergelenksprengung.html
 
Hallo Leute habe das alte Thema mal wieder hervorgeholt, weil ich bin immer noch nicht beschwerdefrei. Kann es sein das Schultern so lange brauchen? Wie sind eure Erfahrungen? Die aktuelle Diagnose vom Doc lautet: Impingement mit verschiedenen Bizepssehnenreizungen.

Grüsse M.
 
Hi Milsani,

ja, das kann ne ganze Weile dauern.. besonders wenn Muskelgewebe leicht angerissen ist.. aber das vergeht wieder, halt nur leicht und nicht übermäßig belasten, damit sich der muskel langsam wieder regenerieren kann.
Miene tossy ist übrigends immer noch nicht 100% beschwerde frei, bei bestimmten bewegungen merk ichs noch und unangenehm knacken tuts auch ab und an...
 
halo Leute !

Ich kann mich zwar nicht erinnern, schon mal bös ab gestiegen zu sein :p
aber Verletzungen an der Schulter brauchen lange.
Geh am besten gleich zur Krankengymnastik
hat mir auch geholfen. Schulterschmerzen sind nich zu unterschätzen............
Frohe Weihnachten!

Ähh sorry
nicht gleich zur Krankengymnastik, aber der Arzt würde mir auch zustimmen
Mußt du vielleicht selbst bezahlen, aber ohne gehts nicht...............
 
uahhh eine Op. naja ich bin am 26.10. gestürtzt:mad: auf die schulter.
dann sah ich zuhause dass das irgentwie nicht mehr so aussieht wie es sollte also röntgen.
schlüsselbein gebrochen und so´n rucksackverband angelegt.
am den nächsten 4 tagen bin ich dann auch noch gefahren:) , und nach einer woche wieder röntgen. dann der schock das wird so nicht heilen und ich brauch ne :eek: op. .

die op. ist jetzt 5 wochen her einen titanstift eigesetzt bekommen. eine woche hab ich gar nichts gemacht, dann drei wochen vorsichtig auf den rollen gefahren wegen der kondie. und jetzt hab ich schon wieder drei touren:cool: vorsichtig mit dem bike gewagt, die waren sehr gut. gestern dann wieder röntgenkontrolle und alles hat wunderbar hingehauen.

du siehst also auch im schlimmen fall einer op. ist dann meistens doch nicht so schlimm.

gute besserung gerry.
 
ich hab irgendwie sehr seltsame schulterprobleme: bin im spätsommer mitm starrbike auf nem north-shore trail gefahren und runtergefallen (aus ca 1,50m höhe). hab mich irgendwie mitm am aufgestützt und seitdem tut mir die linke schulter oft weh zwar nicht superschlimm aber ich merke es immernoch. beim biken war das am lenker ziehen kein problem aber wenn ich das bike nach vorne pushen wollte tat es sehr weh jetzt nur noch a bissl. irgendwie war das komisch hoffe aber das geht irgendwann endgültig weg weil 1mal am tag merk ich das immernoch mindestens.
 
Zurück