Schon wieder scheibenbremsen quitschen

Registriert
16. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Naben zusammn, ich hab jetzt drei 3 ganze tage Beiträge gelesen und alles probiert bis hin zu komplett neuer bremse. Es geht um ein unertragliches kreischen der vorderen Scheibenbremse, ursprünglich war ne elixir5 drauf und die hat gotterbärmlich gequitscht, da alles reinigen Alkohol und geschmirgel immer nur kurz ruhe schuf und Nach dem einbremsen das kreischen wieder da war hab ich mir ne xt 785 gegönnt mit der ich eh geliebaugelt hatte. Dazu ne 203er xtr scheibe und swissstop für vorne um auch gaaanz sicher zu gehen. Und was soll ich sagen nach anfänglicher Freude ging nach ca 20 Bremsung das Gekreische wieder los wie gewohnt nur vorne. Ich die Scheibe mit sbüli sauber gemacht kein Erfolg. Meine Frage lautet nun was bitte ist das, übrigens das kreischen der elixir und der xt fängt immer erst nach dem einbremsen an und klingt bei beiden bremsen absolut identisch. bremskraft ist über alles erhaben,einfinger stoppis sind null Problem selbst mit einem Finger brauch da kaum kraft. Aber das kreischen ist gotterbärmlich laut, wenn ich am sanplaccken n Anker werfe hört man mich wahrscheinlich schon an der hohemark , was kann das bloß sein, kann irgendwie mit der Gabel zu tun haben :ka: ist eine manitou minute expert 100 Abs+ Brauche dringend eure Hilfe
 
Das hatte ich auch schon überlegt, aber die ist trocken, hab hier gelesen das manchmal "weiche" gabeln auch n Problem sein können, hab echtkeine Ahnung was das sein kann, richtig stutzig macht mich das exakt das gleiche geräuch nach dem kompletten austauschen wieder auftritt :eek::wut:
 
Könnten ungünstige Resonanzen sein, wobei das sehr unwahrscheinlich ist... schließlich hast du schon die Bremse gewechselt und das sollte eigentlich reichen. Hattest du an der Avid vorn auch ne 203er Scheibe?

Ansonsten: Tausche doch mal die Bremsbeläge von hinten nach vorn. Mach die Scheibe sauber und fahre. Wenns dann plötzlich hinten quietscht, weißt du dass die Beläge verunreinigt waren bzw. sind. So könnte man das Problem eingrenzen.
 
Ja, an der avid hat ich 200, das mit dem tauschen probiert ich mal,hab übrigens die original beläge noch gar nicht gefahren, hab beim Umbau gleich die swissstop reingebastelt, dann mach die morgen mal rein, danke für die schnelle Antwort :daumen:
 
Nabend zunächst mal danke an alle die hier geantwortet haben :daumen:, war heute bei meinem freundlichen und wollte ne andere scheibe ordern, stattdessen haben sich die Jungs in der Werkstatt das kurzerhand mal angeschaut und mir n paar Tips mit gegeben,ob ich noch die original beläge hätte und bevor neu was kaufen erst mal die probieren. Lange Rede kurzer Sinn, hab die orginal beläge rein und bin bisschen um paar Ecken, und bis jetzt is ruhe, die swissstop
haben schon beim einbremsen angefangen zu jammern, mit den orginal ist bis jetzt ruhe. Klar sind die noch nicht ganz eingebremst aber bei dem Wetter hab i keine Böcke lange zu fahren. Werden morgen weiter getestet,hoffe das die ruhe bleibt
:D
danke an Alle für die schnelle Antwort, und ein spezieller an die Leute vom hibike, anstatt Rückzuck was neues zu verkaufen hat man sich meines Patient angenommenen und nach ner Lösung gesucht, die haben auch nicht nur gequatscht sondern ernsthaft nach dem Fehler gesucht ( anzugsdrehmomente geprüfte, bremsscheibe und bremssattel gcheckt, und mir noch n paar Tipps gegeben,
So stell ich mir n freundlichen vor
:daumen:
:daumen:
:daumen:
Wenn jetzt noch die bremse ruhig bleibt
:lol:
 
So, damit der fred nicht oopen end bleibt, also die bremse ist bis jetzt weiterhin ruhig... keine Ahnung warum bei meiner bremse die swisstop so gekreischt haben obwohl die beläge ja bei vielen anderen shimanos 1A funzen,:rolleyes: aber mit den Orginal sinter ist RUHE und die power mit der 203er scheibe ist ne wucht:love:
dank noch mal an alle die hier geantwortet haben, super Leute hier am Start :daumen::daumen::daumen:
 
Zurück