Schon mal was von "SM-Parts" gehört?

Registriert
27. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein neues Singlespeed bauen. Mein Budget ist nicht sehr groß und das Bike ist für den Schulweg und alltägliche Fahrten gedacht.

Bei meiner Suche im Internet nach günstigen Rahmen bin ich auf den Internetshop www.sm-parts.net gestoßen. die verkaufen ihren eigenen Rahmen. ( http://sm-parts.net/product_info.php/info/p424_sm-parts-bahnrad-rahmen-set.html )

Hat jemand von euch schon mal davon gehört?
Wenn nicht, was meint ihr allgemein was der Rahmen auf den Bildern hermacht?
 

Anzeige

Re: Schon mal was von "SM-Parts" gehört?
Danke für den Tipp!

Vielleicht kann mir noch jemand sagen, welche Gabel ich da am besten nehme?

Ich habe bisher nur alte Rahmen aus dem Keller meines Vaters genommen, da musste ich keine Gabel auswählen und eventuell kürzen.. :D
 
Komplette Scheiße !
Ich hab eine Woche nach dem eigentlichen Liefertermin bei SM-Parts angerufen um nach meiner Bestellung zu fragen, da ich auch noch keine Versand- oder Zahlungsbestätigung bekommen habe. Daraufhin hat mir ein Mitarbeiter gesagt dass es noch da liegt, und er nicht weiß warum es nicht abgeschickt wurde, "Vielleicht hat irgendein Teil gefehlt". Jetzt ein Monat nach meiner Bestellung und ich hab immernoch nix von denen gehört. Hab gerade mein Geld zurückverlangt. Nie wieder
 
sm-Parts beschde. Marcel hat mich damals ehrlich und kompetent zur Felgenwahl bei meinem LR für den fixed Crosser beraten, wollte mir nicht die 50€ teurere Variante aufschwätzen und das Ding läuft nach grob 15K immer noch rund 👌
 
Den Sticker habe ich auch auf dem Unterrohr vom StickerFixie
index.php


Laufräder selber gebaut. Sattel * und Lenker von SM-Parts. Straps und Kettenblatt könnten auch von da sein.
Muss da aber immer seltener in den Laden. Mir wird zum Parkplatz beim Moutainbiketreffen geliefert ;) :love:
 
Ich bezog mich eher darauf, dass man leicht und schnell durchdreht wenn zu Ausgangssperre, Maskenpflicht usw. noch eine Lieferverzoegerung oben drauf kommt.
Das ist dann genau der Tropfen, der dann das Pulverfass zum Ueberlaufen bringt 😆

Die erwaehnte Geschichte war wohl nichts weiter als 'shit happens'.
Der Laden ist vermutlich bei weitem nicht so gross wie Bike24, Erwin, oder Fahrzeugeinzelteile-Deutschland und bearbeitet demzufolge alles weit manueller als einer der grossen Laeden.
 
Jup. Mittlerweile sogar 3 Mann meines Wissens ;)
Und die Lager im Shop selbst sind randvoll, und das Außenlager etwas entfernt durch die Stadt. Wird aber standesgemäß mit Bullitt und Hinterher alles transportiert
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück