"Schönes" Rennrad - 30mm Reifenfreiheit

Registriert
13. Mai 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
Altmarkkreis Salzwedel
Hallo Leute,

ich habe mir vor etwas über 2 Jahren das Bergamont Grandurance mit Sora-Gruppe als Schnäppchen für 800 Euro geholt. Soweit bin ich auch damit zufrieden. Im letzten Jahr hatte ich 30mm Vittoria Corsa Graphene 2.0 aufgezogen. Damit fuhr sich das Bike sehr gut und 'schnell'. Allerdings bietet der Rahmen deutlich mehr Freiheit und die 30er sahen schon sehr schmal aus. Jetzt habe ich wieder die 35er Schwalbe One drauf.

Daher bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem 'schönen' Rennrad, welches 30mm Reifenfreiheit bietet. Das Radon R 1 mit 105 oder Ultegra wäre mein Favorit. Dieses soll aber nur 28mm Reifenfreiheit haben? Passen dort vielleicht auch 30er Reifen rein oder gibt es entsprechende Alternativen im Preisrahmen 1300 - 1700 Euro.

Schöne Grüße und Danke.
 
Hast Du nachgefragt wegen der Reifenbreite oder gehst Du davon aus dass nicht mehr draufgeht, weil 28er montiert sind? Meist ist bei Scheibenbremsrädern Platz für ne Nummer dicker. Neben dem Radon fällt mir noch das Cube Attain SL ein, auch mit 28er Serie aber auch da hilft nachfragen beim Hersteller.
Wenn es von der Körpergrösse passt habe ich ein Angebot entdeckt, bei dem ich fast selbst schwach werde.
Gebraucht aber eben ein tolles Teil : https://shop4cross.de/race-men/gebraucht/ridley-fenix-sl-di2.html
 
Das Fenix ist zu groß. Bin eher der XS/S Typ und habe gute Erfahrung mit kleinen Rahmengrößen.

Zum Anliegen: Laut der Radon Seite: RahmenR1
  • Maximale Reifenbreite: 28mm
Nun wäre interessant zu wissen, ob jemand eins besitzt und angeben kann, ob vielleicht 30er Reifen reinpassen. Ansonsten würde ich es wahrscheinlich auch mit 28er nehmen.
Fand eben nur die Erfahrungen aus dem letzten Jahr mit den 30er Reifen recht angenehm. Gute Mischung aus Komfort, Rest-Geschwindigkeit und der Möglichkeit auch mal fix über einen Feldweg auszuweichen.

Das Grandurance würde dann zum Winter-/Schlechtwetterrad werden.
 
In dem Preisbereich kanns eng werden mit einem Rennrad mit 30er Reifen vermute ich. Oft sind die teurer.
Auf meinem Gravelbike hatte ich auch mal 32er montiert, klar sieht das schmächtig aus aber hätte ich nicht schon ein Rennrad, wäre es auf einen zweiten Radsatz rausgelaufen.
Leider kann ich nicht sagen wie gross der Unterschied von 28 zu 30 sich auswirkt, von 25 zu 28 spürbar aber trotzdem baller ich auch ab und an mit dem Rennrad übern Schotterweg.
Wäre 32 eine Option für Dich, dann kannste das Bergamont nutzen. Oder Du probierst eben 28er. Google hat mir bis jetzt auch nix ausgespuckt :(
Vielleicht meldet sich noch jemand mit Erfahrung diesbezüglich.

EDIT: Trek Domane AL ….. da haste dein nächstes Rennrad ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Beiträge.

Ich denke beim Renner wird's doch was in 28 mm werden. Das Ausweichen auf den Feldweg soll ja die Ausnahme bleiben.
Das Trek ist echt ein schönes Bike, welches ich noch nicht auf dem Zettel hatte.
Letztendlich finde ich es doch einen Tick zu schwer.
 
Zurück