Schneelage, was geht schon

Schneelag Ehrenschwanger Tal

Weiß jemand, ob die Forststraße vom Hochgratbahn-Talstation ins Ehrenschwanger Tal zur Alpe Mittelberg fahrbar ist. (schon jemand probiert)

Ab welcher Höhe muß ich mit Schnee rechnen?
 
@ Inspektor1971

kann mir nicht vorstellen, dass man vom Ehrenschwanger Tal schon zur Mittelberalpe fahren kann.:( Wenn Du den Beitrag von "An der Alp" vom 04.05. mal anschaust, dann kannst Du im Hintergrund oben die Mittelbergalpe sehen. Ich denke da liegt einfach noch zu viel Schnee. Das Tal ist ziemlich schattig und im letzten Stück bewaldet. Glaube, da müssen wir noch 2 Wochen oder viell. länger warten.

Ich hätte noch ein paar Bilder von der vorderen Entschenalpe (oberhalb von Schöllang) und dem Weg zum Stitzel vom letzten Wochenende. Da war noch sehr viel Schnee, vor allem auf dem Weg von der E-Alpe zum Stitzel. Der Wallraffweg Ri. Oberstdorf ist dafür aber komplett frei.:daumen:

Werde am Samstag mal die Rund über die Dreiangelhütte Richtung Tiefenbacher Eck/Bildstöckle und von dort Ri. Oberried und dann Lenihütte u. Berghofer Wald versuchen.

Schönes WE :D

Tom

CIMG0260.jpg Rubihorn mit Gaisalpe

CIMG0240.jpg Vordere Entschenalpe

CIMG0247.jpg Weg von der v. Entschenalpe zum Stitzel

CIMG0252.jpg Altstädten (OT von Sonthofen) vom Stitzel aus gesehen
 

Anhänge

  • CIMG0260.jpg
    CIMG0260.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 53
  • CIMG0240.jpg
    CIMG0240.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 55
  • CIMG0247.jpg
    CIMG0247.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 52
  • CIMG0252.jpg
    CIMG0252.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Schneelag Ehrenschwanger Tal

Weiß jemand, ob die Forststraße vom Hochgratbahn-Talstation ins Ehrenschwanger Tal zur Alpe Mittelberg fahrbar ist. (schon jemand probiert)

Ab welcher Höhe muß ich mit Schnee rechnen?

Kannst du vergessen, bin da heute durch. Schnee beginnt kurz nach dem Jagdhaus Ehrenschwang bis zur Mittelberg Alpe. Auf dem Weg liegt stellenweise über einem 1/2 Meter. Ich denke das dauert noch mindestens 2 Wochen bis es da frei ist.
 
Sers zusammen.
Jemand ne Ahnung wie es auf der Mosertour von Füssen um den Säuling ausschaut? Vor allem ob der Schützensteig frei ist?
Der höchste Punkt ist wohl die Jägerhüttenalm, 1425m.
Geht des scho?
Vielen Dank!
Sebastian.
 
War vor einer Woche in der Bleckenau bis dahin komplett Schneefrei aber ab dort fing sofort der Schnee an also denke ich nicht das es bis zur Jägerhütte schon geht.

Aber vielleicht hat hier ja einer aktuelle Infos wies aussieht.

Gruß biker_flo
 
Bin heute von Gunzesried zur Scheidwangalpe gefahren. Im oberen Teil war auf der Straße noch etwa ein halber Meter Schnee:(. Nach 10 Minuten Schieben ging es aber bis zur Alpe weiter. Anschließend auf dem Rückweg noch zur Höllritzer Alpe. Der Weg ist aufgefräst/geräumt und komplett fahrbar:). Der Trail ins Ostertal ist ebenfalls komplett frei. (Sieh Bilder):lol:
 

Anhänge

  • CIMG0295.jpg
    CIMG0295.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 60
  • CIMG0296.jpg
    CIMG0296.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 51
  • CIMG0304.jpg
    CIMG0304.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 55
  • CIMG0310.jpg
    CIMG0310.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 53
Salve,

vom Ostertal aus über Unteralpe, Mittelalpe, Oberalpe und Rangiswangeralpe zum
Sattel (ca. 1560 mt) beim Rangiswangerhorn geht auch schon.
In der Auffahrt sind es noch ca. 4 Stellen mit Schnee - zusammen etwa 100 mt.
In der Trailabfahrt Richtung Osten ins Tal sind nur die ersten 50 mt noch voll Schnee.
Im Wildschutzgebiet sind alle Zäune und Tore offen.
Alpen waren noch keine geöffnet.

martino
 
Bin heute von Gunzesried zur Scheidwangalpe gefahren. Im oberen Teil war auf der Straße noch etwa ein halber Meter Schnee:(. Nach 10 Minuten Schieben ging es aber bis zur Alpe weiter. Anschließend auf dem Rückweg noch zur Höllritzer Alpe. Der Weg ist aufgefräst/geräumt und komplett fahrbar:). Der Trail ins Ostertal ist ebenfalls komplett frei. (Sieh Bilder):lol:


Juhu! Bin nächste Woche auch wieder für eine Woche im Allgäu und hoffe auf schönes Wetter.

Theoretisch dürfte es von Immenstadt aus Richtung Naturfreundehaus und oben links Richtung Hochgratbahn auch gehen, oder?
 
Theoretisch dürfte es von Immenstadt aus Richtung Naturfreundehaus und oben links Richtung Hochgratbahn auch gehen, oder?


Denke, dass es bis zum Wochenende gehen dürfte, da es ja sehr warm werden soll und die letzten Tag bis in die Hochlagen geregnet hat. Auf
alle Fälle viel Spaß´bei uns im Allgäu!:daumen:
 
Salve,

vom Ostertal aus über Unteralpe, Mittelalpe, Oberalpe und Rangiswangeralpe zum
Sattel (ca. 1560 mt) beim Rangiswangerhorn geht auch schon.
In der Auffahrt sind es noch ca. 4 Stellen mit Schnee - zusammen etwa 100 mt.
In der Trailabfahrt Richtung Osten ins Tal sind nur die ersten 50 mt noch voll Schnee.
Im Wildschutzgebiet sind alle Zäune und Tore offen.
Alpen waren noch keine geöffnet.

martino

Hast Glück gehabt, dass Dich kein Jäger nicht erwischt hat, die sind da oben nämlich gar nicht freundlich zu Bikern, die durch den Wildschutz fahren, wenn eigentlich noch gesperrt ist.:mad: Ich meine nämlich, dass Richtung Rangiswanger Alpe bis 31.05. gesperrt ist.?:confused:
 
Glück ghabt,

aber laut den unzählig angebrachten Tafeln ist das Wildschutzgebiet
ab dem 15. Mai offiziell zugänglich.

martino
 
@homerjay u. Tschambo

Habe heute beim Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen nachgefragt. Das Betretungsverbot im Wildschutzgebiet Ostertal gilt vom 01.11. bis zum 15.05. Muss mich also doch verschaut haben.

Grüße Tom
 
Danke für die Antwort.
War gestern am Schöllanger Hof (1355m), der Weg ist komplett schneefrei, bis 1500m, dürfte zumindest südseitig nur noch in Schattenlöchern Schnee liegen. Soweit ich das sehen konnte, sind auch Bolgen- und Lochbachtal schneefrei. An den Hörnern liegt nur noch im Pistenbereich Schnee.
War schon jemand im Hintersteiner Tal dieses Jahr?
Grüße
 
Bin am Mittwoch über Rohrmoos um den Engenkopf und zur Osterberalpe gefahren. Anschließend über die Alpe Schrattenwang zum Söllereck und über den Berggasthof Hochleite und den Freibergsee zurück nach Oberstdorf. War alles bis auf ca. 10 m im Wald oberhalb der Hochleite frei.

Gestern zum Vatertag ging es es zur Schnitzlertalalpe unterhalb des Wertacher Hörnle. Hatten den ersten Tag offen und vor der Hütte standen ca. 30 Bikes, dafür kein einziger Wanderer. Anschließend über den Sattel und die Buchelalpe nach Unterjoch. Da ich in Oberjoch noch Zeit hatte bin ich dann noch zur Iselerplatzhütte hochgefahren. Nur im oberen Bereich der Skiabfahrt lag noch Schnee, sonst alles frei. Die Hütte hatte aber leider noch nicht auf.:heul:

Grüße Tom
 

Anhänge

  • CIMG0340.jpg
    CIMG0340.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 45
War heute an der Rangiswanger Alpe. Die Strecke ist komplett frei, sogar bis zum Sattel und runter Richtung Ofterschwang. Die Alpe war den ersten Tag geöffnet und es waren jede Menge Biker auf Achse.

Übrigens weiß ich jetzt, woher ich auf das Datum 30.05 für das Betretungsverbot im Wildschutzgebiet gekommen bin. In einigen Wanderkarten ist dies falsch beschrieben. Offiziell wie bereits erwähnt alles ab 15.05. frei befahrbar.

Grüße Tom
 
Zurück