Schnee im Tessin

Registriert
26. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
überlege gerade, am 28. ins tessin zu gehen. die biketour würde in lugano starten, dann via carabbia - carona nach vico morcote gehen und anschliessend über den hügel zurück nach lugano. maximal 800 müm.

wetterprognosen sind bis jetzt relativ gut. das problem ist nur der schnee. die webcams sind nicht ganz eindeutig (webticino.ch/cams1.htm). Daher meine Frage: weiss jemand, ob es in der Gegend um Lugano / San Salvatore Schneeresten hat? Die Ostseite vom Hügel ist ziemlich sicher schneefrei gemäss webcams aber wie sieht es wohl mit der Westseite aus... ???
 
ich war auch schon im januar oder februar dort und hatte meistens glück... dieses jahr bin ich noch ein bisschen skeptisch, aber ich denke, ich werds versuchen :-)
 
Würde mich auch sehr interessieren. Gib mal einen Statusbericht ab, wenn du wieder zurück bist! Ich denke, 800 Meter ü. M. sollte sicher kein Problem sein, da ist ja ereits hier in den Nordalpen der Schnee wieder weg. Aber wie sieht es höher aus? Monte Tamaro?

Danke!
 
Dieses Jahr scheint der Schnee im Tessin fast hartnäckiger zu sein als im Norden...

Auf der Webcam vom Monte Generoso sieht man bsp. eine Stelle auf 680 müm, welche noch Schnee hat, weil sie wegen dem Schatten vom Monte Generoso keine Sonne abkriegt... Auch der Golfplatz Lugano (in der Ebene) ist noch schneebedeckt, weil er wahrscheinlich wegen dem Monte Tamaro-Ausläufer keine Sonne abkriegt...

ABER: Ich werde morgen fahren, notfalls nur die Trails auf der Ostseite, dort ist der Schnee vollständig weg und werde danach berichten! Die nächsten Tage im Tessin bleiben schön, sonnig und warm :-)
 
entscheid gefallen. ich mache morgen den abostora-loop. lugano-morcote (espresso in meiner lieblingsbeiz)-vico morcote-alpe vicagna-torella-etc. prognose: nordföhn 12 grad.
 
Vielleicht trifft man sich ja irgendwo auf dem Trail :-) Oder im Zug, ich geh mit dem 08:09 ICN ab ZH HB, Ankunft 10:40 in Lugano. Nicht allzu früh, dann ists hoffentlich schon ein bisschen wärmer.

Ich versuche Lugano - Carabbia - Grancia - Torello - Morcote - Vico Morcote - Cme Pescia - Carona - Carabbia - Lugano zu fahren.

Das Problem: Carabbia / Grancia ist WNW und hat möglicherweise noch Schnee. Plan B wäre dann dann auf der Hauptstrasse via Carabbia / Carona nach Alpe Vicania - Torello - Morcote - Vico Morcote - Trail nach Melide - Hauptstrasse nach Lugano.

Kennst du den Trail oberhalb von Vico Morcote nach Melide?? Bin den noch nie gefahrne.
 
gehe auf den 7,09 zug. den trail vico morcote-melide kenne ich nicht. fahre meistens von der alpe vicagna über parco san grato nach carona und retour über torella.
 
Achtung 07:09 ist ein Cisalpino, der keine Fahrräder mitnimmt! Der Zug, der Fahrräder mitnimmt fährt um 07:01.

Viel Vergnügen und hoffentlich ist der Schnee weg!!!
 
PERFEKT !!!! :D :D :D

am anfang ein bisschen matschig, dann perfekt und ganz am schluss (cme. pescia) noch minimalste schneereste, die aber fahrbar waren.

nur mahnt die kombination aus massenhaft laub, nässe und wurzeln zur vorsicht.
 
das war ja wohl der hammer, die strasse war am morgen noch nass, doch die trails von der alpe vicania runter nach morcote waren problemlos fahrbar und das bei 25 grad an der sonne. bilder gibts auf der winterpokal-seite und auf meiner hp. bei torella hatte es auf ca. 5 m länge schnee, das war alles auf der ganzen runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es noch jemanden interessiert: Bis auf knapp 1400 m über Locarno ist es weitgehend schneefrei. Solange man sich wie bei meiner heutigen Tour (Locarno, Monte Bre, Cardada, Orselina) am Südhang aufhält...

Tessin im Januar - traumhaft

Gruss,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe von meiner Stube direkt an den Tamaro und mit ein bisschen biegen ein Stück Gardada. Lasst mich wissen, wenn ihr Schneeberichte in direttissima braucht.

Ja klar, wie ist denn gerade die schneelage am Tamaro? Fährt die Bahn? Sind die Trails frei und befahrbar?

Wie siehts am Mt Lema aus? Oder welche Bahn fährt denn sonst grad noch?

Danke für ne aktuelle Rückinfo, greetz und ride-on!

Stefan
 
Hallo

Tamaro ist schneebedeckt, den Lema seh ich nicht, da er aber etwa gleich hoch ist wie der Tamaro hat er wohl ebenfalls Schnee. Gardada hingegen ist schneefrei, die Seilbahn fährt. Die Nordhänge auf gleicher Höhe haben jedoch noch Schnee, z.B. Cima di Medeglia.

Sorry die späte Antwort, war am Skifahren:)!

Fantasmina
 
Jemand eine Ahnung wie es um Bellinzona und Locarno (Gardada) aussieht? In welcher Höhe muss ich mit Schnee rechnen? Plane evtl. dieses WE einen Abstecher in den Süden...
 
Hallo
Sicht von Bellinzona in die umliegenden Berge: Schnee ab circa 1000m. Habe am Dienstag von Robbasacco Richtung Cima di Medeglia auf 900müm die ersten Schneereste auf dem Weg gehabt. Kann dir heute abend von Gardada berichten, fahre nach Locarno. Im Moment sehe ich nicht "um die Ecke".
Gruss Fantasmina
 
Zurück