Schmerzen in der Brust -> Schulterprobleme?

Registriert
3. September 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Mayen
Hallo zusammen,

habe da ein Problem, das ich euch gerne schildern würde:

Zunächst zu mir:

Bin seit Jahren "Halsknacker" - d.h. muss täglich oft den Kopf zur Seite drehen, sodass es laut und vernehmlich knackt - sonst bekomme ich Kopfschmerzen.

War bis vor einigen Wochen ein wenig sportlich aktiv - 2-3 Mal Wöchentlich Laufen und am WE eine MTB Tour. Bin 28 Jahre alt - 1,78m groß 81kg (etwas Übergewicht) - habe im letzten Jahr 10kg abgenommen, aber keine Crashdiät, sondern bewusster ernährt, mehr Sport.

Nun zum Problem:

Habe seit ca. April ein leichtes Stechen in der rechten Brust gespürt- in der Nähe des Brustbeins, in Höhe der Brustwarze. Nicht besonders heftig, aber lästig.

Hatte zuerst auf die Klimaanlage im Auto getippt - allerdings ist das nicht die Ursache.

Habe mich daraufhin entschlossen meinen Hausarzt aufzusuchen; Lunge und Herz sind auszuschließen.

Beim ersten Arztbesuch wurde ich zur "manuellen Therapie" geschickt - war 4 mal (über 5 Wochen verteilt) dort, Wirbel in der Lenden, Burst und Halswirbelsäule waren "blockiert" . Wurde dann massiert und wieder "eingerenkt". Es stellte sich jedoch keine Verbesserung, sondern eher eine Verschlimmerung der Schmerzen in der Brust ein.

Im Bereich der Schulter, der Brust und des rechten Bizeps hat man sehr starke Verspannungen festgestellt, da rum massiert (aua) und mir eine Salbe aufgeschrieben.

Ob was am Gelenk sein könnte, warum das ausgerechnet in der Brust schmerzt und woher das kommen könnte, konnte man mir nicht sagen.

Bin trotzdem weiter gelaufen und MTB gefahren, da ich beim Sport und direkt danach keine Probleme hatte.

Seit 2-3 Wochen sind die Schmerzen jedoch ziemlich stark geworden. Zu den Schmerzen in der Brust kommen nun auch Probleme mit dem rechten Arm, manchmal "pochende" Schmerzen in der Schulter und im Ellenbogen, sowie ein "Ziehen" im Handgelenk bzw. im kleinen Finger.

Macht sich nach langen Tagen im Büro besonders bemerkbar - Angestellter, den ganzen Tag am Schreibtisch.

Letzte Woche (Dienstag 08.07.08) krank geschrieben weil die Schmerzen besonders stark, dazu pochende Kopfschmerzen, Nackenschmerzen. Dazu kommt das es nun im rechten Ohr schmerzt - lt. Hausarzt ist im Ohr aber nix zu sehen. Hat sich dazu nicht weiter geäußert - habe nun eine Überweisung zum Orthopäden erhalten.

War dann den Rest der Woche arbeiten, nehme 2mal täglich Diclofenac - damit geht es dann einigermaßen.

Was ich gemerkt habe, ist dass die Schmerzen stärker werden wenn ich mich aufrege oder nervös bin.

In der Bewegung, habe gestern z.B. einen Tisch zu 2t getragen - auch über Etagen hinweg, keine Schmerzen.

Besteht evtl. die Möglichkeit das irgendwas mit der Schulter ist und es in die Brust "ausstrahlt"? Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vorab schonmal Danke für Tips und Hinweise :)
 
Klingt nach der heiligen Psychosomatik.
Kann es sein, dass du massiv unter Stress stehst?
Wenn ja; sie zu, dass du irgendwie mehr Regenerieren/Abschalten kannst.
Könnte dir jetzt was zum Thema Burnout schreiben, aber das würde ausufern.
Schmerzmittel sind grundsätzlich schlecht: versuch auf ein Level zu kommen, auf dem du sie nicht benötigst.
 
hi,

hatte ich schon überlegt - aber "stressmäßig" ist alles in Ordnung.

kommt durchaus vor, dass die Schmerzen auch im Ruhezustand auftreten...ohne erkennbare Ursache. :confused:
 
Hallo
bei mir tritt das auch auf, allerdings in der linken Brust und stellt mir sogar zwischendurch fast die Luft ab und dann habe ich auch oft taube Finger. Kommt laut Doc, Chiropraktikerin und feststellung von mir eindeutig von Verspannungen im bereich der Brustwirbel. Der Doc meinte sogar es könnte vom Biken kommen, weil es nach dem Wochenende immer schlimmer ist. Ich muss mich jetzt anmelden um die Rückenmuskulatur zu stärken und dann schaun mer mal. Oftmals löst sich die Muskulatur etwas durch einnahme von hochwertigem Magnesium, hat bei mir auch etwas geholfen. Hast du das schon probiert?
grüsse
Beat
 
Hi,

klingt 1:1 nach dem was ich auch ab und zu spüren.
Da du es kardiologisch bereits abgesichert hast, würde ich auch ein Stück auf psychosomatisches schieben.
So geht es mir immer wieder mal (Es zwickt...ich denke "Shit das Herz"...verspanne...und es wird schlimmer, man nimmt eine Schutzhaltung ein, atmet flacher und es zwickt weiter).
Tiefes kontrolliertes durchatmen scheint ohne das ich weiß warum zu helfen. (?Sauerstoffunterversorgung von irgendwas in der Ecke?)

Nichts desto trotz, ist stärkendes Krafttraining (ggf. per Rezept Funktionstraining versuchen) das was mir am besten geholfen hat.
Zudem hilft es im Büro gerade zu sitzen und auf dem Rad hat es schneller und sicherer gemacht.

Viel Spaß beim weiterradeln
 
Moin!
Das selbe hab ich auch seit 2 Jahren. Bei mir wurde dann auch erstmal das Herz gecheckt, dort war zum Glück alles in Ordnug. Schmerzen hab ich aber nur ab und an. Und zwar im Bereich des Brustbeins und im Rücken nähe rechtes Schulterblatt, man spürt dort auch das sich da irgentwas verklemmt hat. Meine Ostheopatin hat auch gesagt das es vom Stress herrühren kann, was bei dir ja nicht zutrifft. Teilweise spüre ich den Schmerz bis in dem Bereich des Lendenwirbel/ unteren Rücken und dann ziemlich heftig.
Kraftübungen für den Oberkörper haben bei mir etwas geholfen, ansonsten nehme ich aber keine Schmerzmittel. Ein Kumpel von mir hat durch die ständige Einnahme einen Magendurchbruch erlitten.
Gute Besserung!
 
Hallo,

war auf der Arbeit konnte leider nicht früher antworten...

Oftmals löst sich die Muskulatur etwas durch einnahme von hochwertigem Magnesium, hat bei mir auch etwas geholfen. Hast du das schon probiert?

nein, bisher noch nicht

bandscheiben cervikal/thorakal schon gecheckt?

bisher nicht, habe morgen einen Termin beim Orthopäden -bin froh das da so schnell geklappt hat. Der erste Orthopäde den ich anrief hatte Termine ab März 2009 :eek:

Da du es kardiologisch bereits abgesichert hast, würde ich auch ein Stück auf psychosomatisches schieben.

Ich bin mir ziemlich sicher das es zu einem gewissen Teil so ist - man erwartet ja morgens wenn man aufsteht förmlich den ersten Stich in der Brust - das ist wie als wenn man nicht an ein rosa Nilpferd denken soll.

ansonsten nehme ich aber keine Schmerzmittel. Ein Kumpel von mir hat durch die ständige Einnahme einen Magendurchbruch erlitten.

die Schmerzmittel nehme ich seit ca. 1,5 Wochen - um die Zeit bis zum Orthopäden zu überbrücken - habe nicht vor das über Monate zu tun. Wenn man merkt das es nicht besser wird bzw. trotz Schmerzmittel weiter weh tut kann man es auch sein lassen, das stimmt. Soweit ich gelesen habe ist Diclofenac auch ein Entzündungshemmer, zumindest hat theoretisch die Chance bestanden das es besser wird. :p
 
Hab das auch bei Stress - BWS Muskulatur wird hart und drückt...

Taube arme rühren meist von Blockaden her - Nerv geklemmt...

Geh zum Chiero...

Das mit dem Knacken im Hals hab ich auch - aber nicht mehr seit ich Yoga Übungen mach und ein wenig die Muskulatur stärke - rührt von Bindegewebsschwäche her

Das mit dem Stechen in der Brust kriegts vielleicht durch Akupunktur weg - ShakraPunkt - Atemübungen helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte eine Ausstrahlung von der HWS oder vom Rücken sein. Der Schmerz muss nicht unbedingt an der Stelle ausgelöst werden, wo er verursacht wird. Eine CT sollte darüber Aufschluss geben.
 
Wenn über 30 bist, gehe zum Artzt und schau, ob es evtl. eine Herzbaracke war!
Ansonsten, mach mahl etwas fitness und langsahme Dehnübungen (unter anleitung)
Sowas geht nicht von heut auf morgen weg.
 
Wenn über 30 bist, gehe zum Artzt und schau, ob es evtl. eine Herzbaracke war!

bin knapp U30 - weis aber nicht was ein Herzbaracke ist....vom Herz kommt es nicht, hab EKG und Belastungsekg machen müssen.

War letzte Woche beim Orthopäden, kommt definitiv von der Wirbelsäule, hat mich flach auf den Bauch gelegegt, hat mal ordentlich auf den Rücken gedrückt und es hat geknackst, soll jetzt mal gucken ob es besser ist (bilde mir ein das es wirklich besser ist).

Hat mir empfohlen die Rücken und Rumpfmuskulatur zu stärken.....vom Mountainbiken war er nicht so begeistert.

Ansonsten hatte der Mann relativ wenig Zeit...
 
Hallo!

Ich hatte genau dasselbe. Oder genauer: ich habs immer noch. Es wird einen nämlich immer begleiten. Man kann aber ganz gut damit klar kommen. Hatte letztes Jahr, als ich aus dem Auto ausstieg und gerade eine Zigarette anzündete, genau das gleiche. Fühlte sich an wie eine Herzattacke.Hatte danach mehrere Belastungs-, Ruhe- und LangzeitEKGs. Da ist zum glück alles in Ordnung. Wenn die Ärzte nicht weiter wissen, liegt meistens am Stress. Glauben die. Ich war dann auf raten meines Herzdoktors bei der Kernspin wegen der Wirbelsäule. Und siehe da: Bandscheibenvorfall leicht am 4 Brustwirbel. Genau da kommen die Schmerzen her. Man bekommt sie nie mehr weg.
Man kann sie aber gut kontrollieren. Ich habe Krafttraining angefangen, mir ein Theraband und ein zugehöriges Buch gekauft und das Rauchen aufgehört (bis zur Diagnose Bandscheiben dauerte es 4 Wochen und bis dahin war das Rauchen für mich der Verursacher;)). Jetzt gehts echt wieder gut. Bei Problemen hab ich noch den Spezialtip meines Krankengymnasten: Socke mit 2 Tennisbällen füllen und zuknoten.
Man kann sich dann drauflegen und die Wirbelsäule hochfahren und sich so selbst einrenken. Ausserdem sagte mein Arzt, dass biken in moderater Position ok ist.

Ciao
 
Nun zum Problem:

Habe seit ca. April ein leichtes Stechen in der rechten Brust gespürt- in der Nähe des Brustbeins, in Höhe der Brustwarze. Nicht besonders heftig, aber lästig.

Hatte zuerst auf die Klimaanlage im Auto getippt - allerdings ist das nicht die Ursache.

Habe mich daraufhin entschlossen meinen Hausarzt aufzusuchen; Lunge und Herz sind auszuschließen.

...

Seit 2-3 Wochen sind die Schmerzen jedoch ziemlich stark geworden. Zu den Schmerzen in der Brust kommen nun auch Probleme mit dem rechten Arm, manchmal "pochende" Schmerzen in der Schulter und im Ellenbogen, sowie ein "Ziehen" im Handgelenk bzw. im kleinen Finger.

Macht sich nach langen Tagen im Büro besonders bemerkbar - Angestellter, den ganzen Tag am Schreibtisch.

Letzte Woche (Dienstag 08.07.08) krank geschrieben weil die Schmerzen besonders stark, dazu pochende Kopfschmerzen, Nackenschmerzen. Dazu kommt das es nun im rechten Ohr schmerzt - lt. Hausarzt ist im Ohr aber nix zu sehen.

...

Besteht evtl. die Möglichkeit das irgendwas mit der Schulter ist und es in die Brust "ausstrahlt"? Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vorab schonmal Danke für Tips und Hinweise :)

Hm, wenn das insbesondere nach langen Tagen vom Büro kommt, könnte auch mit dem Büro was sein. Thema Schadstoffe, die führen zu solchen Phantomschmerzen. Wenn, dann ist das aber dennoch nicht zu vernachlässigen.

Bei uns gab es im Büro auch so einen Fall. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass ein Büro mit Terpenen verseucht und auch sonst Dinge in so hoher Konzentration, wo ein Auto eine rote Plakette bekäme.

Manche Leute reagieren auf sowas eher, manche merken gar nichts. Also selbst wenn sonst keiner Beschwerden hat, gesund wäre/ist es trotzdem nicht, wenn da was sein sollte.
 
Ich sitze auch jeden Abend bis elf im Büro, aber davon kommen die Schmerzen nicht. Wer außergewöhnliches leistet der muss eben auch leiden. Hau Dir eine Voltaren rein und weiter geht's. Ich nehm die an miesen Tagen auch mal präventiv vor Monsteranstiegen, bin immerhin schon 40.
 
Ich sitze auch jeden Abend bis elf im Büro, aber davon kommen die Schmerzen nicht. Wer außergewöhnliches leistet der muss eben auch leiden. Hau Dir eine Voltaren rein und weiter geht's. Ich nehm die an miesen Tagen auch mal präventiv vor Monsteranstiegen, bin immerhin schon 40.

Sorry aber deine Äußerung halte ich grob gesagt für....Bullshit, ich fahr mir doch nicht vorsorglich irgendwelche Schmerzmittel ein nur um vorzusorgen...:mad:..Chemiedreck.
Also mit so ner Aussage könnt ich net leben, und mit dem Alter hat das mal rein gar nichts zu tun, ich hab noch etwas mehr wie ein Jährchen bis zum 40. und bin topfit.

@ZakMcCracken


Und mit 28 Lenzen sollte sowas schon mal gar nicht auftreten, in dem Alter hab ich täglich fast 10 Stunden gebuckelt und war anschließend nochmal 1,5- 2 Std. beim Sport.
Denke das die Ursache auch im psychologischen Bereich liegen könnte, gilt es vielleicht mal das Umfeld abzuleuchten und körperlich gesehen mal ebbes langsamer zu machen.
Eventuell könnte auch mal softes Oberkörpertraining(Rumpf, Schulter, Nacken, Brust) Abhilfe schaffen, im Klartext....mal nach Anleitung inne Muckibude.
Man muß halt mal alles in Betracht ziehen und ausprobieren.
Vielleicht hilfts......:daumen:
Gruß u. gute Besserung.
Stolli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze auch jeden Abend bis elf im Büro, aber davon kommen die Schmerzen nicht. Wer außergewöhnliches leistet der muss eben auch leiden. Hau Dir eine Voltaren rein und weiter geht's. Ich nehm die an miesen Tagen auch mal präventiv vor Monsteranstiegen, bin immerhin schon 40.

Ich denke, dass Du eher zu einem Psychoarzt gehen solltest. Mit so einer Einstellung wirst Du sonst nicht alt...
 
Hallo zusammen,

ich bin ja ganz überrascht, das der Thread nochmal aus der Versenkung gekommen ist - habe mir den Tipp des Orthopäden mal zu Herzen genommen und abends ein paar leichte Übungen zur Stärkung Rumpf/Rückenmuskulatur gemacht - dazu noch ein bischen für die Arme usw. und locker mit dem Training weitergemacht.

So lange ich die Übungen mache - sozusagen als Ausgleich für das lange Hocken am Schreibtisch - ist nichts zu merken, vernachlässige ich die Übungen, kommen die Schmerzen langsam aber sicher wieder.

Fazit: Ich mache meine Übungen, achte auf mein Gewicht und versuche MTB und Lauftraining gleichmäßig zu verteilen und nicht auf eine Sonntagmorgenmonstertour zu beschränken :cool:

Den Voltarentipp finde ich etwas ....daneben :eek: ... aber ich bin ja noch keine 40 :D

@Stolli: Sagt mir jeder, der Älter ist als ich "In DEINEM Alter sollte man aber noch nix im Rücken haben" - kann ich verstehen, allerdings befinde ich mich in guter Gesellschaft, viele Bekannte und Kollegen in meinem Alter haben Rückenprobleme, zum Teil sogar schon Bandscheibenvorfälle hinter sich.

Klassisches Bewegungsproblem meiner Generation - wenn ich dann sehe, dass die Jungs & Mädels die jetzt so 10 - 15 sind sich noch weniger bewegen, frage ich mich was da erst werden soll.

Gruß

zak
 
@ZakMcCracken

Na ja was erwartest du in nem Zeitalter von Pc, Playstation, MP3 etc....
Das heutzutage immer mehr Jugendliche verfetten und total unfit sind wundert mich nicht, schlimm wirds wenn man an der Pinkelrinne nen Spiegel anbringen muß.......weißt schon wofür....:lol:
Gruß, weiterhin viel Erfolg und gute Besserung.
Stolli
 
@ZakMcCracken

Na ja was erwartest du in nem Zeitalter von Pc, Playstation, MP3 etc....
Das heutzutage immer mehr Jugendliche verfetten und total unfit sind wundert mich nicht, schlimm wirds wenn man an der Pinkelrinne nen Spiegel anbringen muß.......weißt schon wofür....:lol:
Gruß, weiterhin viel Erfolg und gute Besserung.
Stolli
Spiegeleier, oder wie? :lol:

Gruß Kai,
der beim Biken schon mit 20 manchmal Schmerzen hat... :(
 
Das kann ansich eben zig Ursachen haben...

"innere" Verspannung gehört sicherlich auch dazu. Ich bin ja auch nen Schreibtischtäter.

Anfang des Jahres habe ich mir, wohl passiert beim Heben einer Kiste, nen Wirbel ausgerenkt. Gemerkt habe ich nichts, außer nem leichten Ziehen, was nach ein paar Tagen weg ging. Allerdings wohl nur, weil ich unbewusst so ne Art Schonhaltung am Schreibtisch eingenommen habe. Zig Wochen später wache ich morgens zu 5 auf und bekomme keine Luft mehr, der linke Arm war fast taub, konnte weder gehoben werden noch sonstwas, Schmerzen inner Brust, konnte mich nur noch mehr oder minder gebückt und flach atmend zum Arzt schleppen. Sofort EKG, hätte ja auch das Herz sein können. War aber nicht.

Da mein Doc auch Chiropraktiker ist, gings gleich rüber zum Einrenken. Das war die Hölle, weil mein ganzer Rücken knochenhart war. Es waren ungefähr dann 5 Wirbel, die blockiert waren.

Schlussendlich war es wohl ein eingeklemmter und mittlerweile auch entzündeter Nerv, ursächlich im Bereich der Brustwirbel durch die Schonhaltung, der ausstrahlte und der mir noch 5 Wochen später immer mal wieder Probleme machte. 2 Wochen lang Diclos (furchtbar, weil man wie son Zombi rumrennt) und heute die Hoffnung, das ich sonne Schmerzen nie wieder haben werde.
 
Zurück