Schmale Schutzbleche für 20"?

Registriert
17. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

gerade stolzer Besitzer eines Dahon X10 geworden bin ich nun auf der Suche nach passenden 20" Schutzblechen und komme nur auf die Bluemels von SKS und die sind mit 53mm doppelt so breit wie die Bereifung ... *igitt*

Superschick sind die CLites von Curana, http://www.curana.com/index.php/products/mudguards_clite/mudguard_2/, aber leider nicht in 20" und in 26" auch nur bis 45mm zu bekommen?

Ich suche schwarze 'Bleche' in 30..35mm für 20".
Hat jemand einen Tipp, wo solche zu bekommen sind? Auch Produkthinweise zu solchen in selber Breite aber 24" oder 26" wären hilfreich ...

Für jeden Tipp dankbare Grüße vorab
Stefan
 
Hallo, bikeasec;
Deine Frage berührt ein sehr schwieriges Feld der Beschaffung von Radl-Teilen.
Ich kann eine ganze Oper davon singen.
Versuch aber mal diese Adresse :
http://www.recumbentparts.com/info/contact_2.html

Da gibt es auch "mudguards" ( = Kotflügel, für alle, die auf der Schule nur English gelernt haben) ; heißt bei den Deutschen Raddödeln mittlerweile "Radschützer" ( Vor diesen "Raddödeln muß man sicher seine Räder schützen :D!)).
Leider haben diese Niederländer (s. Adresse) es nicht drauf, ein paar Angaben zu dem Format der Kotflügel zu machen, da mußt Du sicher eine E-Mail starten.(Eine Anfrage für ein anderes Teil haben sie jedenfalls zügig beantwortet).
Mehr kann ich leider auch nicht helfen.
MfG EmilEmil
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

... da war und bin ich gerade in der Registrierung begriffen. Leider kommt die Optin-Mail nicht an, habe schon mehrere Adressen und Versuche durch ... :confused:

Noch einmal Danke
dersec
 
Bis jetzt hatte ich nur Hans angeschrieben, Hänschen hat nun auch eine E-Mail in seinem Postfach :)

Gedrückte Daumen Grüße
 
Nachricht von Hänschen Großhandel:
Guten Morgen,

wir vertreiben unsere Produkte nur über den Fachhandel.

Die Firma Curana bietet so keine 20" Schutzbleche an. Eine Alternative können wir Ihnen leider nicht nennen.

:heul:

Ich belohne jeden Hinweis der zum Erwerb von "Radschützern" in 20", 30-35mm in Schwarz führt mit 'nem Zehner oder wahlweise einem Eisbecher nach Wahl bei gemeinsamen Ausritt ...
 
Das Problem ist, dass die 20" Größe normalerweise für Kinderräder gedacht ist, die wohl aus Dämpfungsgründen nicht mit solch schmalen Reifen ausgestattet werden. So ist entsprechend das Fehlen entsprechend schmaler Schutzbleche am Markt zu erklären.


Wie wäre es mit Schutz"blechen" aus Holz? Du kannst die Breite frei bestimmen, etwa hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der anderen Seite haben sich bereits Hersteller auf hochwertige Racer für Kids spezialisiert. Der Bedarf ist sicher einfach nur zu gering, als das sich eine Massenanfertigung rechnete.

Danke für den Custom Link!
110 Flocken sind mir für kompostierbare "Bleche" auch etwas "over the top" ;)

Ich bin heute abend mal beim BOC gucken, ob sich etwas adaptierbares findet.
 
Ich hab´s mir fast gedacht, dass es preislich zu ambitioniert ist! ;)

Ich habe noch welche aus den USA gefunden, die aber ähnlich breit wie die Bluemels sein dürften, etwa 45mm, da sie für 1,5" - 1,75"-Reifen passen -> Wald Fenders 952.

Könnte man die Umbördelungen noch etwas zusammenbiegen, da das Material ja doch sehr dünn ist, oder ginge das absolut nicht?
 
Nun sind es, temporär, doch erst einmal 28" Steckbleche 'Viper 742' von Hebie geworden. Ich schnitze mir die am Wochenende mal zurecht ...

Zu passenderem habe ich schon Ideen und sage bescheid, wenn eine optisch ansprechend Umsetzung gefunden hat.

Sollte sich in der Zwischenzeit etwas von der Stange finden - immer her damit :)
 
...Aus Muttis guten Silikon-Backblechen!

Die Blechkostruktion im ersten Link sieht wirklich gut aus, hat aber im zweiten Link auch einen stolzen Preis.
Ich muss aber auch sagen, dass die silberne Farbe sehr hübsch aussieht -
und ich greife sonst auch lieber zu schwarz.
Hier wirkt es aber nochmals edler!

Die Steckkonstruktion ist natürlich ein Hingucker, aber von der Optik recht brachial. Da könntest du fast solche 26er Steckschutzbleche nehmen und dir auf Wunschlänge kürzen.
Diese hier sind zudem auch sehr breit, was du ursprünglich ja nicht wolltest.

Grüße,
Flo
 
Ah, Silikon-Backbleche ... auch nicht schlecht ;)

Die Kopenhagener sind derzeit Favorit, eine Möglichkeit zum schwarz Pulvern ist auch schon ausgemacht ...
 
Die Schutzbleche sind eine Sonderanfertigung von SKS für Moulton.
Also von der Verarbeitung wie die normalen SKS Bleche, halt nur kleiner.

Ich bin sehr zufrieden damit.

Viele Grüße
Ralf
 
Beim Moulton hat man keine andere Wahl.....und im Vergleich zum Anschaffungspreis stimmt es dann wieder prozentual....:D

Moulton lässt sich auch sonstiges Zubehör, wie z.B. Gepäckträger, vergolden, aber dafür entschädigt der Fahrspaß enorm.

Viele Grüße
Ralf
 
Zurück