schmale Muttern für Schnellspanner

Registriert
30. April 2021
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

für einen Fahrradurlaub wollte ich heute einen Gepäckträger an mein Bike montieren. Das gab es jedoch ein Problem: die Achse für das Hinterrad und die einzige Rahmenbohrung für einen Träger sind zu nah beinander, sodass die Bohrung im Träger-Gestell und die Bohrung im Rahmen immer mindestens ca. 2 mm Versatz haben und ich den Träger ergo nicht angebaut bekomme. Zur besseren Verdeutlichung hier mal ein Bild:

GewindeHinterrad.jpg


Das eigentliche Problem ist die Mutter hinter dem eigentlichen Schnellspannhebel (mit dem orangenen Punkt als Markierung) bzw. das Gegenstück auf der anderen Seite - wenn die einen kleineren Durchmesser hätte, gänge es gerade so aus mit dem Gepäckträger. Gibt es diese auch in schmalerer Ausführung bzw. müssen die aus bestimmten Gründen so breit sein? Oder könnte ich da einfach eine normale Mutter o.Ä. draufschrauben (Schnellspannfunktion brauche ich nicht) bzw. gibt es Achsen, die grundsätzlich schmaler sind? Oder hat jemand eine völlig andere Idee, wie ich den Träger noch montieren kann?
 
Verabschiede dich von den Schnellspanner und kauf dir was mit Inbusschlüssel . . . etwa sowas:
Die Pitlock-Achse hatte ich bis heute sogar vorher drauf, aber auch da ist diese Mutter bzw. dieser Konus zu breit und lässt nicht genug Platz, um im Gewinde darüber den Träger zu montieren. Danach habe ich es mit der Schnellspanner-Achse probiert mit demselben Ergebnis (auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht - der Hebel ist nicht das Problem, da sind noch gut 2 mm Platz. Es ist eben das Teil darunter).
 
Es ist eben das Teil darunter
Das gehört zur Nabenachse und hat mit dem Schnellspanner nichts zu tun.
Hat die Öse ein Gewinde?
Möglicherweise ist die nicht für Gepäckträger gedacht, zumindest nicht für deinen, der scheint etwas speziell zu sein.
Schau mal bei Tubus, die haben eine Vielzahl von Lösungen für Montageprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus als würde es reichen die Trägerbefestigung etwas anzuschleifen, wenn da wirklich nicht viel weg muss seh ich da kein Problem drin?
 
Garantie? Klar weg.
Stabilität? Ne M5 Schraube in Alu wie bei mir? Da mach ich mir mehr sorgen um den Rahmen generell, als um ne kleine Anschrägung an dem Rohr da. Falls es enger zugeht als ich jetzt denke, sieht man ja kaum was, lass es.
Dann andren Träger oder andere Befestigungsstelle? Wenns eilt geht wohl nur Schelle um die Strebe, nicht schön aber sollte halten oder?
 
Die Pitlock-Achse hatte ich bis heute sogar vorher drauf, aber auch da ist diese Mutter bzw. dieser Konus zu breit und lässt nicht genug Platz, um im Gewinde darüber den Träger zu montieren. Danach habe ich es mit der Schnellspanner-Achse probiert mit demselben Ergebnis (auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht - der Hebel ist nicht das Problem, da sind noch gut 2 mm Platz. Es ist eben das Teil darunter).
Meine Achsen die ich noch rumliegen habe, haben an der Stelle einen Durchmesser von 18mm.
Eventuell sind Deine grösser?

Ich hät da aber auch schon die Feile angesetzt.
1mm hier, den anderen mm an der anderen stelle.
 
Mal eine andere Idee.
Wenn der Schraubenkopf genug Platz hat, mach aus der Montage Bohrung ein kleines Langloch.
Das sollte man nicht sehen das der Gepäckträger bissel schief dran ist.
 
Ich habe mich jetzt dafür entschieden, stattdessen einen anderen Träger zu montieren, bei dem dieses untere Stück schmaler bzw. nicht ganz so massiv ist. Dort muss ich zwar auch noch etwas abfeilen, aber doch deutlich weniger als bei dem anderen Träger. Zusätzlich werde ich noch versuchen über Spanngurte etwas Gewicht an den Sattel zu hängen, sodass der neue Träger etwas entlastet ist, falls das Abfeilen doch etwas die Stabilität beeinträchtigt hat.
 
2mm bei den anderen und das Material ist an der Stelle bestimmt 4 oder mehr mm dick.
Ganz ehrlich?
Es wär nie was an der gefeilten Stelle passiert.
 
Zurück