Statt einer Verheilung gab es bei mir eine Pseudarthrose. Diese äußerte sich durch einen sichtbaren Hubbel an der Bruchstelle, als wäre das SB wieder gebrochen. Der Bruch ist aber garnicht erst zusammengewachsen und so zieht er sich so langsam wieder auseinander.
So wie es aussieht, gibt es wohl das Kommando "Alles auf Anfang": Ausschaben des Gewebes zwischen den Knochen, Knochentranspantation und nochmal eine Platte. Schlimmstenfalls wieder eine Hakenplatte Für mich wäre einfach auch einfach zu einfach gewesen.
Wow, erstmal mein Beileid. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, ich dachte man sieht so etwas beim rausnehmen der Platte bzw. auf den Röntgenbildern?
Mein Prevot Nagel kam Anfang Februar raus, wurde Juli 2015 eingesetzt.
Hatte meinen Verlauf ein paar Seiten vorher beschrieben. Bin dazu ins KH und habs unter örtlicher Betäubung machen lassen, würde ich ehrlich gesagt nicht wieder tun. Der Arzt sagte zwar der ist in 5min draußen, aber bei mir war er so festgewachsen, dass sie da ordentlich drinnen rumschaben mussten und der Arzt mehrmals mit voller Kraft gezogen hat (während der andere Arzt meine Schulter festgehalten hat) ohne das sich was bewegt hätte. Ich dachte die ganze Zeit mein Sbein bricht wieder. Hat insgesamt 25min gedauet und war ne ziemliche Tortur. Danach war auch mein Brustbein schief (als nen Huckel nach außen), die haben da wohl irgendwelche Bänder verletzt. Es war auch echt ein großer Bluterguss. Aber es ist zum Glück in den letzten Wochen wieder zurechtgewachsen.
Habe auch keine Bewegungseinschränkungen trotz Trümmerbruch, auf dem letzten Röntgenbild nach der Entfernung war der Spalt zwar noch zu sehen aber schon viel kleiner als noch im Dezember. und es sah umwachsen aus. Habe an der großen Bruchstelle auch nen Hubbel und hoffe nun das es keine Pseudoarthrose ist

Das einzige wo ich wirklich noch Probleme habe ist beim schlafen. Es geht ohne Nagel auch schon viel besser als noch im Februar, aber komplett kann ich auf der Seite auch nicht schlafen. Bekomme dann immer noch Schmerzen. Liegestütze, etc gehen aber wieder.
Ich denke beim SB Bruch ist eine ++ Prevot Nagelung ++ der este Weg.
Keine Schrauben, keine Platten, winziger Schnitt.
Das kann man wie ihr schon oft geschrieben wurde, nicht pauschal sagen. Ich habe trotz Prevot Nagel 2 ordentliche Narben. Im Anhang mal 2 Bilder. Wirklich gerade zusammengewachsen ist es auch nicht. Sowit ich das mitbekommen habe, wird der Nagel meist auch nur gerade reingehämmert und nicht der filigranen Biegung des Sbeins angepasst. Das soll angeblich durch den Knochen geschehen, kann ich mir aber nicht vorstellen. Mein Nagel kam auch gerade wieder raus, bei ner leicht vorgeformten Platte kann ich mir vorstellen das es dort besser klappt.