biker-wug
Bergfahrradfahrer
Shit. Dann mal gute Besserung!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt das gleiche noch bei der anderen Schulter und Du kannst Dir demnächst 'nen höchstindividuellen Umwerfer basteln!![]()
jaaa, ich will mal nicht sagen, es wäre deine idee gewesen...
aber ich hab mir am 18.12.14 aufm pumptrack das linke schlüsselbein zerschossen, nebst ellbogen und handgelenk. ziemliche sch**ße. heilung verläuft aber wunderbar. arzt glücklich, physio-knilch glücklich, also ich auch
jetzt kann ich mir aber tatsächlich gedanken machen, was ich mit den beiden dingern in einem jahr anstellen will![]()
Ich bin ein Schisser und daher kein Maßstab was man hier zum Teil liestAch so, vielleicht hört sich das jetzt etwas naiv und verrückt an, aber wie lang hast du gewartet, bis du wieder ins Gelände bist?
Hi,
darf ich den Thread wiederbeleben? Ich hab mir gestern nach nem missglückten Sprung das Schlüsselbein gebrochen. Es war nur wenig verschoben, so dass man mir einen Rucksackverband angelegt hat. Morgen geht es zur Nachkontrolle bei der man dann anhand des Röntgenbildes entscheiden will, ob ich operiert werde oder man es alternativ behandelt. Da ich heute noch beim Orthopäden war um mir eine Einweisung in die Klinik zu holen, hab ich von ihm den Rat bekommen, dass ich mich lieber operieren lassen sollte. Die Heilungsaussichten sind besser und auch Komplikationen im Verhältnis zur alternativen Behandlung stehen besser.
Im Netz, aber auch in den Beiträgen zuvor, hört man nicht sehr viel Schlimmes über die alternative Behandlung.
Was meint ihr?
Gruß Christian
ACHTUNG: RUHE GEBEN!!!
Desweiteren meinte der Prof. dass in Deutschland mit dem Thema Physiotherapie bei lateralen Clavikulafrakturen viel zu schlaksig ungegangen wird und keinesfalls über 30 Grad die ersten 6 Wochen beübt werden darf. Dies ist mitunter ein Grund, warum es in dem Bereich oft zu Pseudarthrosen kommt.
Das kann durchaus sein, wobei die Frage ist, ob es dazu valide Studien gibt oder das nur eine Meinung/ein Gefühl des geschätzten Professors ist!
Wie dem auch sei - die Mobilisation gerade der Schulter ist halt immer eine Gratwanderung zwischen maximal erforderlicher Ruhe und minimal erforderlicher Mobilisation, um eine Frozen Shoulder durch Kapselschrumpfung zu vermeiden!
gez. Physiotherapeut (mit 3-5 Schultern pro Tag konservativ, überwiegend aber postoperativ!)