Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

ja das hab ich schon ^^

Aber wenn ich mal meinen arm falsch nach links bewege oder nach rechts und es weh tut ist es normal nach 10 tagen oder ?????
 
bei mir ists grad 11 Tage her und es ist genauso wie von dir beschrieben. Etwas zu schnell oder ungünstig bewegt fühlt sich an wie nerv einklemmen. Alleine kann ich den Arm auch nicht bis auf 90° anheben...
 
Nach 10 oder 11 Tagen ist ja noch alles frisch, die Knochen reiben aneinander da ist so viel Ruhe wie möglich am sinnvollsten, kann aber zu Gelenkversteifung führen.
Fernbedienung drücken erlaubt:)
 
Abends ist es mit dem Knochen wirklich am besten, da hab ich das Gefühl, dass alles "fest" ist. Auch Schlafen ist supt.
Wenn ich dann aber aufwachen, mich aufrichte und aufstehe, knackt des ein paar mal ganz odentlich (incl. Schmerzen) und alles ist wieder lose... d.h. jeden morgen das Gefühl, sich das SB neu zu brechen! Das nervt wirklich...

Ach ja, mein Arzt sagte, dass ich den Arm schön in sämtliche Himmelsrichtungen bewegen solle, blos nicht still halten. Was ich davon zu halten hab, weiß ich auch nicht
 
Hi,

als konservative Behandlung ist grundsätzlich o.k., wenn der Bruch mittig und recht gut steht, d.h. er sollte nicht zuweit verschoben sein, das sollte dein Arzt aber eigentlich am besten wissen, also R. Bild ansehen.

So jetzt zum Verhalten: wichtig ist das der Rücksackverband ordentlich sitzt und die schultern sehr weit zurückzieht, allerdings ohne die Blutadern abzuklemmen, also kribbeln darf es nicht. Brust raus, aufrechte Haltung und Schultern nach hinten, ich weiss klingt leicht, ist aber nicht gerade angenehm, wenn sich der RV in die Haut bohrt und der Arm dick ist vom Rückstau. Dieses ist vor allem wichtig, damit das Schlüsselbein nicht verkürzt zusammenwächst (so wie bei Lance2 vor OP)! Sonst droht ein Schiefstand in der Schultersymmetrie. Das ist ganz wichtig besonders in den ersten 2-3 Wochen, was in den erst 3 Wochen schief läuft lässt sich nicht mehr rückgänging machen, ich will damit keine Angst machen aber zur sorgfalt mahnen. Nach rd. 14 Tagen sollte es eigentlich durch den Kallus schon etwas angepappt sein, ist aber noch lange nicht stabil! Also je besser der Bruch steht, umso weniger Probleme hast du später damit und umso schneller wächst das auch zusammen. Den Arm dezent Bewegen ist o.k., leichte(!) Bewegungen/Schwingungen nach vorne und zur Seite, damit die schultern nicht einsteift, zu Beginn nicht über 90grad! Also den Arm dezent bewegen, wenn es weht tut aufhören. Dann hat der Bruch etwas Ruhe und kann zusammenwachsen, damit keine Pseodoarthrose droht. So nach einigen Wochen (so ca. 4) kann der Bewegungsumfang etwas ausgeweitet werden, da kann man dann mal mit den Fingern etwas die Wand hochkrabbeln, so kommt dann die Beweglichkeit langsam zurück. Jeder Bruch und jede Person sind etwas anders, von daher sollte das der Arzt individuell mit Dir besprechen und nicht anonym ungesehen übers internet erfolgen. Wenn der Bruch zusammengewachsen ist und sich nicht mehr verschiebt, wird sich der Knochen in Laufe des nächsten Jahres etwas remodullieren, also ein kleiner Versatz wird ggf. abgtragen, die Grundstellung ansich sollte aber schon wie gesagt in der ersten 2-3 Wochen erfolgen, denn das ist die Richtung die dann weitestgehend bleibt.

Alles Gute
 
Nun, nach knapp 2 Wochen wurden beim Doc schöne Röntgenbilder angefertigt. Der Knochen liegt eigentlich echt gut aneinander und ist wenig verschoben. Das ruhig halten in den letzten 2 Wochen hat sich anscheinend gelohnt. Die Kallusbildung scheint wohl auch schon angefangen zu haben.
Der Arzt hat gemeint, dass ich den Rucksackverband nun ruhig in die Ecke gelegt werden kann... Bewegen und Belasten soll ich nach eigenem ermessen!? Klasse und professionelle Beratung vom Fachmann.
Auf meine Bemerkung, dass ich noch "Bewegungen" und ständigen Knacken im SB spüre und die Frage, ob das normal wäre, gabs vom Doc lediglich ein Schulterzucken.

Ich glaub ich wechsel echt den Arzt, gut aufgehoben komm ich mir da nicht vor.
 
Der Arzt hat gemeint, dass ich den Rucksackverband nun ruhig in die Ecke gelegt werden kann....

Um Gottes Willen, ich hatte das Teil 5 Wochen (war damals 37) , und das nicht ohne Grund. Kommt natürlich auf den Versatz/Stellung der Knochen und dein Alter an aber nach 2 Wochen is da noch gar nix fest!! Bei Lance2 sollte das Teil nach 3 Wochen ab und dann hat sich alles wieder verschoben, den Rest seiner Geschichte kannst ja hier nachlesen.... Als ich wegen einer anderen Sache bei einem anderen Unfallchirurgen war, und nach 5 Wochen "sicherheitshalber" den RV noch tagsüber auf dem Weg zu Arbeit anhatte, hatte der gesagt, nach 3 Wo. soll das Ding ab, und meiner sagte damals nach 5.... Da sieht man mal wieder, wenn man Pech hat und den falschen Arzt erwischt, kann das ganz schön nach hinten losgehen, nach 3 Wochen RV abgelegt und dannach verschiebt sich eventuell wieder der Bruch.

Und Bewegungen über 90 Grad verdrehen das Schlüsselbein, von daher ist das in den ersten 3 Wochen tabu! Also wenn das ein Doc. schon nicht weiß...

Ich glaub ich Wechsel echt den Arzt, gut aufgehoben komm ich mir da nicht vor.

Das rate ich Dir allerdings auch.

Sonstige Tipps sind gute Ernährung, kein Alkohol, keine Zigaretten, Milchprodukte wg. Kalzium, ggf. etwas Kalzium Tabletten zum Auflösen, aber nicht übertreiben mit den Nahrungsergänzungen. Dann wächst das auch besser zusammen.
 
Hallo Leute,
war heute nocmal beim Röntgen ( vier Wochen nach OP) der Bruch ist noch zu sehen, die Schrauben sind noch alle drin, der Knochen bildet sich langsam auf (laut dem was der Doktor auf den Bildern gesehen hat), noch 2 Wochen dann sollte ich den Arm langsam in die vertikale heben , über 90 grad, mit Krankengymnastik. Also erst mal kein Rad. In 3 Wochen nochmal das Abschlussröntgen und dann hoffentlich kann ich für den Herbst trainieren:)
 
Servus
hab mir vor 13 Tagen mein Schlüsselbein gebrochen.
Mittiger Bruch; kleiner Splitter ist frei und die Knochen stehen leicht überlappend. Keine OP sondern den unbequemen Rucksackverband.
Nach vier Tagen war das wieder Aufbrechen/Knacken weg.
Am Tag 10 sass ich das erste mal wieder auf der Rolle. Aufstützen auf dem Lenker geht natürlich noch nicht. Aber mit zwei Stühlen an der Seite lässt sich ganz vernünftig Trainieren.
Blöderweise hat sich meine andere Verletzung, eine Pfählungsverletzung ;) an der Seite, nach dem Fädenziehen (Gestern) wieder etwas geöffnet. Dadurch hab ich nun zwei Tage Dusch- und Sportverbot.

Bin bei vorsichtiger Bewegung absolut schmerzfrei und jeden Tag werd ich wieder mobiler.
Hab eine spürbare Stufe im Schlüsselbein und RV drück genau auf diese Stufe/Bruch was halt ein bissle unangenehm ist.
Hab den Doc heute gefragt ob ich nächste Woche vielleicht wieder mit dem Rennrad fahren kann? Was er mir strickt verboten hat. Erst nach 6-8 Wochen. Hoffentlich kann ich die Trans-Schwarzwald mitfahren.

Allen Clavicula-Pechvögeln wünsch ich gute Besserung.
Kopf hoch - Brust raus !!!!

Gruß Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die Schlüsselbein OP jetzt 16Tage her.
Nun hab ich 2 Nägel und eine Zuggurtung am / ums Schlüsselbein.
Den RV hab ich seit der OP und trage ihn auch noch fleißig.
Ich habe nachts und morgens bei den ersten vorsichtigen Bewegungen auch noch Schmerzen. Das kommt wohl von den verspannten Muskeln der Schulter und des Rücken. Bewegen darf ich den Arm auch nur bis 90 grad und das klappt schon gut.
In 3 Wochen kommt alles wieder raus und ich darf den Arm mehr bewegen.
Sobald ich ihn wieder auf 180 grad heben kann, fängt das Aufbautraining an.

Bis dahin bleibt mir nur der Heimtrainer und das Warten auf mein neues Votec V.CR das Mitte August fertig ist....
 
Fast 4 Wochen sind nun vergangen und seit ein paar Tagen nun habe ich das Gefühl, dass der Knochen nun ganz gut aneinander "klebt".
Den Gurt lasse ich ab und an schonmal ab, um die Schulter mal mit Muskeln und Sehnen in Position zu halten. Allerdings sehe ich im Spiegel schon ein wenig Bucklig aus, da die "defekte" Schulter doch ein wenig herunter hängt. Hoffe das kommt bald wieder in Form.

Als es in den letzten Tagen noch schön warm war, habe ich mich mal ins den 1,2m tiefe Gartenplanschbecken gelegt und den Arm in der Schwerelosigkeit bewegt. Das scheint dem eingerosteten Schultergelenk doch ganz gut getan zu haben. Auch auf dem Ergomater hab ich schon 2 mal je 45 Minuten gesessen - den Beinen scheints noch ganz gut zu gehen wie es schein. :)

Hoffe die Heilung schreitet so weiter, wie sie es in den letzten 4-5 Tagen gemacht hat.
 
Moin, ich habe ne Rockwood 3... die op war am 06.04.09, und bist heute kann ich noch nicht richtig mtb fahren.. meistens nur eine 1std und dann tuts wieder weh......

Das ist echt fürn arsch, so richtig.. Ich glaube dagegen ist ein schlüsselbeinbruch noch ganz ok?... man sehe Lance Benz Dance(amstrong)

peace
 
Japp, um ne wirkliche Schultergelnkverletzung beneide ich trotz meines kaputten SB niemanden...
Nach 12 Wochen, habe ich eigentlich vor mich wieder wie früher belasten zu können. Das sollte mit meinen 29 Jahren wohl auch noch drin sein.

Die aber trotzdem weiterhin gut Genesung...
 
Allerdings sehe ich im Spiegel schon ein wenig Bucklig aus, da die "defekte" Schulter doch ein wenig herunter hängt. Hoffe das kommt bald wieder in Form.

Ich kann Dir absolut nachvollziehen. Ich habe anfangs auch nicht gerade zufrieden in den Spiegel geschaut, als ich mich ohne RSV gesehen habe. Da wurde der Versatz des Knochens (ca. 1 Schaftbreite nach oben und vorne hin) doch sehr deutlich. Da wurde mir das erstmal richtig klar, habe es zwar auch auf dem R-Bild gesehen aber im Spiegel mit RSV Verband an war das nicht so recht zu erkennen. Es dauert nun etwas bis das wieder in Form kommt. Geradelt auf einem Home Ergometer bin ich schon früh auch mit RSV, ganz locker, Festhalten nur mit einem Arm. Habe so ab Wo. 7 etwas geschwommen, erstmal nur Brust, dann später Kraul, immer schön den Arm bewegen um die Beweglichkeit wieder zu erlangen und hol Dir ein paar 1-2 kilo Gymnastik Hanteln und drücke die nach oben, (Schulterdrücken), 20, 30, 40 mal, als hoch damit, ganz locker, und mach mit 1kg Seitheben, das durchblutet und baut wieder etwas Masse auf ohne deinen Bruch zu sehr zu belasten. Ab Woche 10 hab ich auch wieder etwas Dehnungsübungen für Brust/Schulter gemacht. So nach 3 Monaten konnte ich erst wieder den Arm soweit zurückbekommen, um eine Stange ins Genick zu legen.

Das ist alles individuell verschieden und hängt von der Stellung der Knochen ab, wie ich weiter oben geschrieben habe. Je gerader, desto besser.

Eine Kollegin von mir hatte vor kurzem einen SB und hatte für 3 Wochen einen RSV. Habe sie dann gefragt, als sie wieder da war, ob sie noch Probleme habe und ob die Schulter verkürzt ist usw. und da hat sie mich nur ganz komisch angeguckt nach dem Motto was ich denn wolle... Bei Ihr steht der Knochen wieder so gut wie kerzengerade aufeinander!

Das sieht man mal, Mann mittelgross und eher kräftig gebaut, SB etwas gebogen, gegen Frau, klein, relativ gerades SB....

Das ist bei jedem anders.

Und der Lance brettert bei der Tour wieder ohne Furcht Vollgas duch die Gegend, und andere kriegen nach ner OP den Arm nicht mal mehr halb hoch, solange die Platte drin ist, hab ich schon gehört.

Dann mal alles Gute
 
Seit knapp 4 Tagen bin ich nun ohne Rucksackverband unterwegs, die Schulter hängt kaum noch runter und der knubbel der Bruchstelle unter der Haut hält sich auch in Grenzen.
Außerdem hab ich jeden Tag ein besseres Gefühl, was meine rechte Seite angeht. Ich kann den Arm zwar nicht wirklich belasten, auch nicht über 90° heben, aber sonst ist der Arm in dem Bereich Schmerzfrei zu bewegen. Ok, ruckartige Bewegungen sind noch immer nicht schön.
Gestern war ich das erste mal im Schwimmbad gewesen. Die defekte seite habe ich im Prinzip nur locker hängen lassen und hab nur mit den beinen, bzw. dem linken Arm ein wenig gepaddelt. Unter Wasser kann ich den Arm schon zu gefühlten 95% völlig schmerzfrei bewegen. Außerdem glaube ich, dass die Bewegungen unter Wasser für das Schultergelenk eine super mobilisierung ist.
Bin guter Dinge den Arm auch wieder aktiv zum Schwimmvortrieb nutzen zu können und dann auch bald wieder mit dem Rad ein paar runden zu drehen.
Indoorsport auf dem Ergometer ist bei dem Wetter ja wirklich nicht möglich...
 
Hallo,

Gestern war ich zur Untersuchung in der Uniklinik Köln bei Dr. Böttenberg.
Die letzte Hoffnung ist nun auch weg.

Es wurde mal wieder geröntg und fest gestellt, daß der Knochen vollständig konsolidiert ist...das weiß ich seit Oktober 2008 und alle Bilder und Berichte hatte ich auch mit.

Das Schlüsselbein steht deutlich höher als das gesunde...laut Arzt ist mein Brustmuskel heruntergerutscht.

Warum steht dann das Brustbeingelenk in einem anderen Winkel nach oben ?

Das äußere Gelenk ist leicht artrös...wurde gesagt aber nicht geschrieben.

Eine weitere OP steht nicht nicht im Verhältnis mit dem Risiko, wurde mir von einem weiteren Arzt erklärt, der noch dazu geholt wurde.

Dann wurde mir eine Cortison-Spritze in die Schulter gegeben, daß die Schulter taub wurde, das Gefühl war garantiert nicht besser als vorher !

Im Bericht steht aber : "hiernach weniger Spannungsgef. li. ACG"

Seit der Nacht tut die Stelle weh und brennt, als hätte mir einer einen Holzhammer auf die Stelle gehau´n...ich habe kaum geschlafen.

Der Besuch von 8.15 bis 12.00 war sehr unerfreulich und nun geht´s mir noch deutlich schlechter...

Was bleibt mir jetzt noch ?

Ich glaube Ihr könnt mein Gejammer kaum noch ertragen...ich wünsche mir nichts mehr als einen gesunden Körper oder ein nach 10 Wochen vernünftig verheilter Schlüsselbein-Bruch !

Am Montag rufe ich bei der BG an und bitte um eine stationäre Therapie, physiologisch und psychologisch...es geht nicht mehr.
Langsam kommen Selbstzerstörungsgedanken...

Jetzt muß ich versuchen auf andere Gedanken zu kommen...in den Garten setzen und telefonieren...bis bald...

lance2
 
Ich hoffe du hast dir geht es mittlerweile wieder besser, du machst ja immerhin schon einige Zeit mit deinem Bruch rum. Fast 2!? Jahre??

Bei mir bin ich mal auf die Röntgenbilder kommenden Montag gespannt. Dem Arm gehts spürbar besser, auch Bewegungen über leicht 90 Grad sind mittlerweile möglich ohne, dass es die Bruchstelle auseinander reißen will.
Gestern war ich auch mal wieder Schwimmen mit Lances "Clavicula-Soft" Schwimmstil. Ein paar Bahnen bin ich dann mittels Delphinwellen (gesunder Arm vorn, defekter in Schonhaltung angelegt) durchs Becken gezogen und habe mich irgendwie ein wenig zu viel hoch gepusht, denn auf einmal habe ich ein ordentliches Ziehen im Schlüsselbein gemekt. Das war dann der Punkt an dem ich mich gemütlich richtung Treppe gemacht habe. Außerdem will ich gar nicht wissen wie bekloppt das ausschaut, wie ich da im Wasser rum paddel...

Nach dem Schwimmen hab ich das SB auch wieder gant gut gespürt. Ich hab einfach mal ein wenig Mobilat drauf geschmiert. Heute morgen war auf jeden Fall wieder alles im grünen Bereich.
 
Hallo,

Paß bloß auf, daß die Teile sich nicht verschieben !
Wenn´s einmal schief ist, will keiner operieren und Du hast über 2 Jahre probleme damit...oder für immer ?!

Ich bin für OP aber sofort und das bei einem richtigen Arzt...guckt Euch Lance Armstrong an...der ist Fit und und sein Bruch war mit 37...wie bei mir !!

Ich bin optisch entstellt und ein Schmerzkrüppel nach der ganzen "Husch-husch" Behandlung von vielen Ärzten...

Mal wieder bin ich krank geschrieben, da nicht´s geht.

Ab September bekomme ich vielleicht eine Reha...vielleicht können die mich heilen...das Leben macht keinen Spaß mehr...ich habe mich verändert...da jede Armbewegung zieht und drückt...jeden Tag...alles Horror...wirklich.

Schmerzkrüppel,
Lance2
 
Ohje Ohje,

das hört sich alles nicht so besonders an.
Ich hatte mein linkes SB 2001 gebraochen damals wollten die mich auch mit nem RSV "behandeln". Nach 3 Wochen wars dann schief zusammengewachsen. Dann wurde ich Gottseidank operiert und die Sache kam mit sehr viel Training wieder i.O. Ich hab da aber sicher 1 Jahr gebarucht um wieder komplett fit zu sein. Ne Hubbel hab ich aber da bis heute auf der Schulter.

Die andere Seite hab ich mir dann 2005 gebrochen. Sofort zum Artzt und obwohl der eigentlich wieder mit RSV anfing hab ich auf eine OP bestanden.
2 Tage KKH nach 2 Wochen(oder so) die Fäden raus nach 6 Wochen bin ich wieder Motocross gefahren ohne Probleme. Die Platte kam dann ein Jahr später raus alles ohne Probleme.

Ich würde bei nem nach meiner Erfahrung Schlüsselbeinbruch IMMER auf ner OP bestehen.

Was passieren kann wenn man mit RSV rumdoktert kann man bei Dir sehr gut sehen.
ich hoffe DU findest noch jemanden der Dir das Ding wieder grade einbaut.
Gute Besserung !!!!

gruass Claus
 
Hi,

Danke,
...an eine Besserung hört man auf zu Glauben, wenn man über 2!!! Jahre mit solch einer Lapalie herum macht...

Ich war kürzlich in der Uniklinik Köln, weil ich hier in Hessen einiges durch habe und auch eine beschissene OP in Mainz, die alles wieder schief verbaut hat.

Die raten mir von einer weiteren OP ab, oder warnen vor einer eventuellen Verschlechterung.

Die Clavikula ist definitiv zu lang und steht völlig anders nach der OP im Vincent Mainz und das Gefühl geht einfach nicht weg...mal abgesehen wie es aus sieht...

Kapselverdickung wurde nach dem MRT diagnostiziert. Auf dem aktuellesten Röntgenbild sehen die Ärzte Schatten an den SB - Gelenken...toll Artrose ?!

Ich hatte einen normalen Bruch !!!

Laßt Euch in einer guten Klinik nach dem Bruch operieren !!!

Ich bin so sauer, und irgendwann gibt´s keine Hilfe mehr von Ärzten außer Cortison-Spritzen wie in Köln...

Ich wäre gerne eine Maschine und würde mir bei 1-2-3 neue Teile besorgen und eine neue Seele.

Ich muß mich jetzt wieder ausklinken...sonst drehe ich durch...tschüss


Schmerzkrüppel,
lance2
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lance:
ist wirklich hart deine Geschichte, und sicherlich auch alles extrem schlecht gelaufen. Aber hier jedem sofort zur Op zu raten is auch schwachsinn.

Bei mir is des SB vor 4 Gebrochen (sehr nahe am Hals) und ich werde auch konservativ behandelt.
Das Risiko einer Op is einfach viel zu groß, hier laufen alle großen Gefäse entlang.
Ich habe halt des Glück einen super Arzt zu haben der sich auch mal ne halbe Stunde mit mir unterhält :-)

Allen ne gute Besserung.

PS. ich hab vor ende August ne Transalp zu fahren, hat jemand damit erfahrung?? (so kurz nach SB bruch)
 
Bei mir is des SB vor 4 Gebrochen (sehr nahe am Hals) und ich werde auch konservativ behandelt.

[...]

PS. ich hab vor ende August ne Transalp zu fahren, hat jemand damit erfahrung?? (so kurz nach SB bruch)

Vor 4 was gebrochen? Vor vier Tagen oder vor vier Wochen?

Falls es bereits 4 Wochen sind, sind's bis Ende August schon 8 oder 9 Wochen nach dem Bruch. Und nach 6 Wochen ist ein Bruch ja normalerweise stabil, sofern (!) der Bruch gut stand und ohne Komplikationen verheilt ist.

Wenn's dann auch noch konditionell paßt, warum nicht?

Letztlich würde ich das aber vom Röntgenbefund nach 6 Wochen und vom Urteil des Arztes abhängig machen. Wenn der nein sagt, würd' ich's lassen.

Gute Besserung

corfrimor

P.S.: Zum Vergleich - ich selbst habe, allerdings nach operativer Behandlung, bereits nach 5 Wochen wieder normal trainiert (auf dem Rad; auf dem Ergometer saß ich schon in der dritten Woche). Inzwischen sind 14 Wochen vergangen, die Drähte sind seit 3 Wochen wieder draußen und ich bin komplett beschwerdefrei. Ein Alpencross wäre nach 8 Wochen kein Problem gewesen.
 
Zurück