Schloss knacken...

Solanum

..............
Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel
Hi meine Kolllegin hat ihren Fahrradschlossschlüssel verlohren!
Das Schloss ist son olles Speichenschloss was direkt am Fahrrad ist und mit nem Bügel durch die Speichen geht. So wie mans von Mamas altem Drahtesel eben kennt. Ich habe mal gehört dass man die Dinger super easy knacken kann...
aber wie???
DAs das Rad derzeit abgeschlossen ist muss ich wohl nicht erwähenn:mad: das ist bei den Dingern ja immer so, weil man den Schlüssel nur dann abziehen (und dann verlieren:heul: ) kann wenn man den Bügel durch die Speichen geschoben hat

Also WIE knackt man das ding ohne was zu beschädigen (außer das Schloss).
ICh klau so selten Fahrräder und habe keine Ahnung!!

Vielen Lieben Dank Solanum
 
Dank meiner jahrelangen Erfahrung als Fahrraddieb würde ich sagen, das man so ein Schloss aus gepressten Stahlblech mit jeder Eisensäge oder größerem Seitenschneider vernichten kann. :D
 
was prinzipiell auch gehen würde, wäre das hier:
laserschneidmaschine-4.jpg

;)
 
Aufbohren ;
Mit ner gebogenen Speiche oder ner 95ct Praktiker-Eisensäge.
Ein Bolzenschreider ab 20EUR oder ne Laubsäge(ab 6EUR ) mit Eisenblatt...(ab 1EUR )
Mit dem Dremel und ner Trennscheibe.
Salzsäure.(Bei Bügelschlössern sehr beliebt)

Oder: Wasser und Stickstoff/CO->Sprengt den Schliesszylinder samt Mechnaik.
Je nach Schlosstyp
 
Nimm nen Hammer.... ! damit haust du von unten gegen den hebel mit dem du die strebe zwischen die speichen schiebst. dann ists offen und du kannst es einfach abschrauben :daumen:
 
Geht ganz einfach. Dazu brauchst du nicht mal Werkzeug. Habs mal nach einer Party, bei der ich den Radschlüssel verloren habe, mit einem Haustürschlüssel geknackt. Am Besten geht es mit einem Schraubendreher. Einfach die Führungsschiene von dem Ring, it etwas Gewalt ist das Ding in 3 Minuten offen. Gruß tman
 
C4 oder semtex geht sicher auch... kriegst du bei deinem örtlichen terroristenverband, das problem ist das diese nicht im telefonbuch stehen...

ansonsten bolzenschneider bohrmaschiene oder ne flex...
 
ich hatte auch mal so ein ding an der stadtschlampe. das geht ohne schlüssel schneller auf als mit. die dinger sind normalerweise aus tiefgezogenem stahlblech aus zwei hälften verpresst. dazwischen mit dem schraubenzieher, und klack, das schloss ging von alleine auf. danach wieder zubiegen und weiterverkaufen:lol:
diese "schlösser" sid echt oberlächerlich. da kann man auch einen bindfaden nehmen.
 
Ein Speichenschloss! Gibt es die wirklich noch? Sowas hatte ich als Kind auch mal! Das ist ja echter 80er Kult!
Ich denk, die Hammer-Methode ist die einfachste. Ich war auch mal in der glücklichen Lage, einen solchen Schlüssel verloren zu haben. Einfach feste gegen den Schieber klopfen, schon isses wieder auf.
Der guten Dame könnte man vielleicht ins Ohr flüstern, dass diese Schlösser angesichts der wirklich beachtlichen Kreativität der im IBC-Forum aktiven Biker nicht wirklich sicher sind. :D :D :D Schenk ihr mal bei Gelegenheit was Vernünftiges (aber Vorsicht, für Frauen muss es was Schickes sein!).
Zum Vorschlag mit dem Schläfer-Verband sollte man allerdings anmerken, dass in Frage kommende Subjekte leider oft dazu neigen, zusätzlich zum geliebten Bike auch gleich den dazugehörigen Besitzer mit Semtex oder C4 zu verwöhnen :lol: :lol: :lol:

Ich bleib jedenfalls beim Hammer.
 
Mein Kumpel hat auch seine Schlüssel für die Kellertür verloren. Dort drin steht sein hochwertiges Fahrrad. Weiss jemand wie ich das Schloss auf bekomme?....:D

Ne mal im Ernst, muss man solche Methoden hier öffentlich machen? Es reicht ja schon wenn genug Deppen rum laufen und Bikes klauen.
Auch wenn du nicht solche Absichten verfolgst sollte man andere keinerlei Anreiz auf solche Methoden geben. So was kann man auch per PN regeln oder man fragt mal seinen Bike-Händler des vertrauens!

MfG
 
ich hatte auch mal so ein ding an der stadtschlampe. das geht ohne schlüssel schneller auf als mit. die dinger sind normalerweise aus tiefgezogenem stahlblech aus zwei hälften verpresst. dazwischen mit dem schraubenzieher, und klack,

Ich hab das mal mit meinem Hausschlüssel gemacht.

Die Dinger taugen gerade mal als "Wegrollsperre" :lol:
 
Ne mal im Ernst, muss man solche Methoden hier öffentlich machen?

Normal nicht, aber so ein "Schloss" bekommt wirklich jeder auf, auch ohne dass er das hier liest. Nur informiert sich eben ein Radbesitzer vorher, da er nix kaputtmachen will, ein Dieb hingegen würde einfach mal rücksichtslos dran reissen, dann ist es offen.
 
Hi,

hatte auch schonmal das Problem.Geht aber eigentlich ganzeinfach:

Du stellst das Fahrrad auf den Kopf und Tritts Feste auf den Hebel,
klappt eigentlich immer,wennn nich nimm einfach nen Hammer.
:daumen:
 
am besten nimmst du einen bolzenschneider und schneidest die speichen auf der höhe durch wo der stahlbügel durchgeht *hihi*

ne ernsthaft .. tritt gegen diesen hebel und gut ist
 
Zurück