Schlechtwegereifen?

Registriert
23. Oktober 2012
Reaktionspunkte
1.956
Hallo zusammen,

draußen regnet es, so langsam kommt die schlechte Jahreszeit. Da werden auch die Wege (zumindest die, die ich so nutze) schlechter. Dreck, Splitt, Schotter und sowas.

Rad: eher schweres Rad einfacher Machart (40-EUR-Pneus wären Perlen vor die ...), 35mm Bluemels passen --> 28mm sollte eigentlich gehen. Felge: 15Cx622
Wege: Ich fahre vorwiegend Wirtschaftswege unterschiedlichen Belags. Asphalt in verschedensten Qualitäten, Wassergebundene Decken, Schotterstücke. Die Seiten meiner derzeit montierten Reifen sehen entsprechend aus.

Ich bräuchte eher was Derbes und preisgünstiges. Spontan fallen mir da Trekkingreifen ein wie der Schwalbe Marathon oder der Vittoria Randonneur beispielsweise, die es auch in 28-622 gibt. Ich habe allerdings keine Lust, mehr als - sagen wir mal - 20 Euro für einen Refen auszugeben.
Meinungen, andere Vorschläge?

Besten Dank schonmal, Michael
 
Okay. Die ersten beiden Punkte lassen sich ändern ;)
wir kennen dein Rad nicht
B'TWIN Triban 520 (600€, 11kg, 3x9 Sora, Krummlenker)
wir kennen deine bisherigen Reifen nicht
Michelin Dynamic Sport 25-622 Draht
du willst kaum Geld ausgeben
stimmt. Bei einem Rad der 600€-Preisklasse sind Reifen für 40€/Stück deutlich übers Ziel hinausgeschossen. Ich weiß, ich muss hier irgendeine Kröte schlucken. Strong, light, cheap - ya know, and metoo.
sagt meine Glaskugel: lass die Reifen drauf, die drauf sind und fahr vorsichtiger?
Dem Dreck auf den Wegen, der da kommt (Landwirtschaft!!1elf!) kann ich nicht immer ausweichen. Und langsam bin ich ohnehin :p
 
Ok, du fährst bisher Slicks, dh. es kann bei den Bedingungen mit anderen Reifen nur besser werden.

Das Problem ist halt, dass es in 28-622 nur minimal profilierte Rennradreifen gibt und oder halt Touren/Cityreifen. Für Schotter usw. wären breitere sportliche Reifen für ein sportliches Rad passender wie zb. der Schwalbe G-One, den es aber erst in breiteren Größen gibt.

Was ich auf die Schnelle gefunden hab, was deinen preislichen Anforderungen entspricht:
https://www.bike-components.de/de/Continental/Ride-Tour-28-Drahtreifen-p50076/https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Marathon-28-Drahtreifen-Modell-2019-p67302/https://www.bike-components.de/de/Continental/Contact-Plus-28-Drahtreifen-p53751/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde die normalen Marathons als guenstige Loesung vorschlagen.
Ich sollte noch 25er im Keller haben, und bevor die vermodern (ich fahr ja nur noch 'Gravel' ... :D ) kannst Du die haben.
 
Wenn du irgendwie nen 30er reinkriegst schau dir auch die Schwalbe Spicer in 30 an. Die sind einfach nicht totzukriegen bei uns an der Stadtschlampe schon ewig im Einsatz. Kosten so um die 12-15€ maximal / Stück. Klar sind das nicht die leichtesten Teile, dafür ziemlich leichtgängig, robust ohne Ende und eben saubillig.
 
Wenn du irgendwie nen 30er reinkriegst schau dir auch die Schwalbe Spicer in 30 an.
Danke! Schau ich mir an. Weißt Du zufällig, ob die in 35er Bluemels reinpassen?

Und da gab es noch die Empfehlung eines Conti Tour Ride weiter oben.
Wollte vergangenes Wochenende einen vor drei Jahren in gutem Zustand eingelagerten Conti Country Ride als kurzfristigen Ersatz montieren. Nix wars. Das Ding war porös wie der schlimmste Baumarktreifen. Nein, von Conti kommt mir nichts mehr mit "Ride" im Namen ins Haus. :mad:
Bröselconti.jpg
 
Also wir hatten 35er Spicer in 45er Bluemels und da war noch etwas Luft. Rein von der Logik her müssten dann wohl 30er Spicer in 35er Bluemels auch gerade noch gehen. Knapp vielleicht aber das kannst du nur ausprobieren. Weiss ja nicht ob du den selben Druck und die selbe Felgenbreite fährst wie wir. :winken:
 
Zurück