Schlauch zu groß für Mantel?

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

nein, es geht nicht um meine Nachbarin! :lol:

Es ist Ernst! :D

Ich habe hier diesen LRS

Darauf steht:

ERD 540
6061 Alloy
559 x 19
26 inch x 24,4 mm

Ich habe hier das [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0077RAS2E/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?pf_rd_p=330045087&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B007VHT1SC&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=16C83W7WSP60BAZ6M2HT"]Felgenband[/ame] in der 20er mm-Breite rumfliegen gehabt. Also das genommen. Ja, ich weiß, ist ein wenig zu schmal.

Aber der Race King 2.0 Supersonic hat einwandfrei komplett draufgepasst - ohne Schlauch.

Sobald ich aber einen Schlauch reinmache, bekomme ich den Mantel nicht mehr drüber. Es fehlen immer so 25 cm!

Egal, welchen ich von den folgenden Schläuchen nehme:

Michelin Airstop C4 37/54x559

Maxxis Flyweight 26x1,9/2,124 0,45 mm

Michelin Air Comp C4 Latex 47/57 x 559 (26 x 1,7/2,1)

Michelin Air Comp C4 Latex 47/57 x 559 (26 x 1,9/2,2)

Sind die Schläuche allesamt zu groß oder zu dick?

Ich habs mit Seifenlauge probiert, ich habs mit der "Wringtechnik" probiert, mit und ohne Reifenheber, die Reifen aufgewärmt. Nichts zu machen!

Ich werd hier noch irre!

Sehe ich vor lauter Schläuchen nicht, woran das hier liegt?

Bitte um eure Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
probiere doch mal ganz ohne Schlauch und dafür mit Milch. Ich weiss, die SS'ics sind diesbezüglich nicht gerade super, aber es gibt etliche welche auch die SS's mit Milch dauerhaft dichtbekommen haben.
 
probiere doch mal ganz ohne Schlauch und dafür mit Milch. Ich weiss, die SS'ics sind diesbezüglich nicht gerade super, aber es gibt etliche welche auch die SS's mit Milch dauerhaft dichtbekommen haben.

Na ja, Milch wollte ich, grad auch wegen den SSics, nicht ausprobieren. Jetzt hab ich sooo viele verschiedene Schläuche ... kann doch nicht wahr sein! :heul:
 
versuchs einfach mal mit weniger
hatte zwar nie probleme damit aber ich hab immer soviel luft das er gerade so noch ne form hat..

lass einfach mehr ab und probiers
zur not hast ja noch n paar schläuche ^^
 
Bei unglücklichem zusammentreffen von Toleranzen kanns passieren das man recht viel Gewalt braucht. Wenn auch viel Gewalt nicht hilft ist es entweder die falsche Reifengröße oder man braucht nur noch mehr Gewalt :lol:

Ich hab da einen Satz 2ply Swampthings. Die gingen nur mit wirklich viel Gewalt und Metallreifenhebern drauf. Runter brauchts dann wirklich eine Flex.
 
Bei unglücklichem zusammentreffen von Toleranzen kanns passieren das man recht viel Gewalt braucht. Wenn auch viel Gewalt nicht hilft ist es entweder die falsche Reifengröße oder man braucht nur noch mehr Gewalt :lol:

Ich hab da einen Satz 2ply Swampthings. Die gingen nur mit wirklich viel Gewalt und Metallreifenhebern drauf. Runter brauchts dann wirklich eine Flex.

Ich wüsste nicht, woher ich noch mehr Gewalt "nehmen" kann!? Auch habe ich ein wenig Angst, dass der LRS oder die Reifen "verformt" werden. Bei Gewaltanwendung kommt nämlich schon der Stahldraht in der Wulst zum Vorschein!
 
Schade. Schon mal mit 2 Reifenhebern probiert, dann immer stückchenweise die letzten cm draufpacken?
Oder versuchst Du etwa, bei diesen letzten 25 cm in der Mitte davon anzusetzen und den Reifen draufzuwuchten? :D
 
Wenns trotz zweier Reifenheber nicht geht, schick den Reifen ein.
Eventuell ein Produktionsfehler? Kann ja immer mal passieren.

Die MountainKings gingen bei mir damals aber auch nur mit hängen und würgen gerade noch so auf die Felge.

Lass doch einfach mal die Luft komplett runter vom Schlauch.
Ich hatte bis heute noch nie Luft drauf wenn ich einen Reifen aufgezogen hab und noch nie irgendein Problem damit.
 
Wenns trotz zweier Reifenheber nicht geht, schick den Reifen ein.
Eventuell ein Produktionsfehler? Kann ja immer mal passieren.

Die MountainKings gingen bei mir damals aber auch nur mit hängen und würgen gerade noch so auf die Felge.

Lass doch einfach mal die Luft komplett runter vom Schlauch.
Ich hatte bis heute noch nie Luft drauf wenn ich einen Reifen aufgezogen hab und noch nie irgendein Problem damit.

Ich hab jetzt ... die Schnauze voll ... aber ich habs geschafft! :D

Ohne Reifenheber! :eek:

Aber mit soviel Kraftaufwand, dass ich mir Blasen an den Fingerkuppen gerieben habe! :mad:

Allerdings glaube ich fast, dass ich mir ne 8 reingehauen habe!? :wut: Kann das überhaupt sein? :confused:

Allerdings hatte ich jetzt keine Luft im Schlauch! Könnte vielleicht daran gelegen haben!? Aber ohne Luft im Schlauch nen Reifen wechseln ist auch nicht grad ... schön. Der ist dann noch ein wenig widerspenstiger. Aber ich habe sie ja gezähmt! :love:

Ob ich mir ne 8 reingehauen hab, überprüf ich gleich morgen. Kein Bock mehr! Allerdings schleifen die Bremsbeläge, ist ja ein Indiz dafür! :ka:
 
Ohne Luft ists eigentlich weniger ein Problem.
Den Reifen über die Felge, also schonmal eine Seite auf die Felge drauf, dann den Schlauch reinlegen und das Ventil durch die Bohrung.
Jetzt den Reifen komplett auf die Felge drauf, in die Felgenmitte gedrückt, luft drauf und "plopp".
Reifen sitzt, schlauch ist noch ganz und das ganze ohne irgend ein gewurschtel mit dem aufgepumpten Schlauch.

Gerade die Faltreifen sollten doch aber eigentlich fast von allein auf die Felge fallen. So wars zumindest bei 90% meiner Faltreifen.
 
Mann , Mann wenn zuviel Luft im Schlauch ist dann bringst den Reifenrand nicht in die Vertiefung in der Mitte der Felge um gegenüber die letzten 10 - 20 cm des Reifens in die Felge zu drücken . Das haben früher die Opas den 10 Jährigen Enkeln schon beigebracht .

Mfg 35
 
Sie wissen, wie eine Felge aussieht?

Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit den neuen Pacenti TL28 (26" Innenweite 23mm bei 360g!) Felgen? Sind die wirklich TL-fähig, also nur mit Tape?
Pacenti-TL28-tubeless-mountain-bike-rim-cross-section.jpg
 
Zurück