Schindelhauer

Keine Ahnung ob die Zugführung so "muss" -- aufgrund der hinteren Bremse und der Kabelführung im Unterrohr. Jedenfalls ist auch das fette Rücklichtkabel mit reingewickelt in den Spiralschlauch, sauber und haltbar.

Für ne Minute nen Kilowatt zu drücken trau ich mir schon zu als u.a. Ex-Rennfahrer (lang ist's her).
 
... . .kein wirklicher Testbericht, welcher mir eben auf die Pinnwand flog, aber auch irgendwie nett geschrieben.

ähnlich ging es mir auch damals.. sogar im selben Laden.
nur das meine Kiste, bis auf Rahmen und Gabel, nicht mehr out of the Box ist.. :D

Joaa, hatter nett geschrieben, der Paul.
Die Begeisterung über die "Kumpels in Ihrem Store" hält sich bei mir allerdings in Grenzen - nach einigen Erlebnissen mit denen sind sie für mich nur noch cool, aber nicht besonders vertrauenswürdig.
Dieses Geschreibe über den "lautlosen Riemenantrieb" (von dem dem guten Paul wahrscheinlich der Gates-CEO in jedem dritten Satz erzählt hat) nervt mich langsam, denn 1. erlebe ich es an meinem anderen kettengetriebenen Fahrrad permanent, daß eine gutgeschmierte, straffe Kette ebenfalls lautlos ist, 2. zweitens ist die Geräuschentwicklung eines Fahrrades bei mir auschließlich durch das Reifenprofil mehr oder weniger hervorgerufen und 3. ist gerade das Viktor mit seinem Knatterfreilauf das lauteste Fahrrad, das ich je besaß.
Letzteres will ich übrigens in Kürze ändern, damit ich endlich auch mal "lautlos" nicht nur fahren, sondern auch rollen kann.

Btw.: Hat der Pegidakopf irgendwelche Erfahrungen mit Gatesantrieb?
 
Btw.: Hat der Pegidakopf irgendwelche Erfahrungen mit Gatesantrieb?

Na was denkst du denn ? Ich hatte den Riemenantrieb schon vor Jahren bereits probiert, 1x am Fixie Inc. Peacemaker und 1x einem Trekkingrad. Beide wurden abgebaut und verschenkt (irgendwo muss noch ein Fred darüber sein) !
Nicht umsonst hat sich die Kette bis jetzt immer bewährt.
 
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:......jap das mit kette seh ich auch so.......ich mag diese riemen net, weder am rad...und am auto schon gar nicht....

Das hat im Thread für riemengetriebene Fahrräder noch gefehlt.
Ich (Riemen- und Kettenutzer) wundere mich nur über derartige Ressintements.
Was kann man denn im Umgang mit einem modernen Riemenantrieb falsch machen (außer unkorrektem Hinterradeinbau), um dagegen eine Abneigung zu entwickeln? Für mich ist dieses System seit 1,5 Jahren fast täglich ein Grund zur Freude: Es tritt sich nach wie vor wie eine nagelneue Kette an, muß nicht gewartet werden und ich kann das Fahrrad unbedenklich unter den Arm klemmen, ohne mich an einer schmierigen Kette dreckig zu machen. Außerdem hält so ein Riemen, wie man hört, bei sachgemäßer Behandlung deutlich länger als eine Kette durch.
Naja, vielleicht schwingt da auch etwas "Kettenideologie" bei Riemenablehnern mit. Bei mir jedenfalls nicht, denn mich hat bis jetzt die Funktionalität des Riemenantriebes voll überzeugt und mir fällt absolut nichts ein, was ich am Kettenantrieb meines Zweitfahrrades besser finden sollte.
 
Ich bin nun mal ein oldscooler......und daher kann ich dem neumodischen Firlefanz meist nix abgewinnen......man kanns auch ewig gestriger nennen.......aber da geb ich nen sch...s drauf......alles Geschmacksund ansichtssache.....:daumen::daumen::daumen:
 
Das hat im Thread für riemengetriebene Fahrräder noch gefehlt.
Ich (Riemen- und Kettenutzer) wundere mich nur über derartige Ressintements.
Was kann man denn im Umgang mit einem modernen Riemenantrieb falsch machen (außer unkorrektem Hinterradeinbau), um dagegen eine Abneigung zu entwickeln? Für mich ist dieses System seit 1,5 Jahren fast täglich ein Grund zur Freude: Es tritt sich nach wie vor wie eine nagelneue Kette an, muß nicht gewartet werden und ich kann das Fahrrad unbedenklich unter den Arm klemmen, ohne mich an einer schmierigen Kette dreckig zu machen. Außerdem hält so ein Riemen, wie man hört, bei sachgemäßer Behandlung deutlich länger als eine Kette durch.
Naja, vielleicht schwingt da auch etwas "Kettenideologie" bei Riemenablehnern mit. Bei mir jedenfalls nicht, denn mich hat bis jetzt die Funktionalität des Riemenantriebes voll überzeugt und mir fällt absolut nichts ein, was ich am Kettenantrieb meines Zweitfahrrades besser finden sollte.

Vorteile : Leise und keine verschmutzte Hose.

Nachteile : Man braucht einen passenden Rahmen, teuer (völlig unnötig), Verfügbarkeit in Ladengeschäften = 0, unterwegs muss man einen kompletten Riemen als Ersatz mitschleppen (bei einer Kette wäre lediglich ein Kettenscjhloss nötig), Witterungsabhängigkeit (Fahr doch man mit dem Riemen im tiefen Winter, irgendwas verzieht sich immer).

Man muss keinen Kenner sein um zu erkennen, weshalb das System einfach nicht durchsetzen kann. Aber was soll's, der Riemen passt doch wie die Faust uns Auge zu einem Trendybike Schindelhauer(schrott) :D
 
Ihr seid ja wie Veganer.. ja jeden belehren und mit ach und krach versuchen zu überzeugen..


Kette Oldschool.. als hätte es noch nie alternative Antriebe gegeben.. bloß keine neue ideen, oder fortschritte wagen..
..zum Glück sind wir in der Medizin nicht auf so einer schiene kleben geblieben.. ,dann bestünde meine Arbeit darin Menschen zu sagen, das der Tumor nicht heilbar ist und sie pech haben.. ;)


Wenn ihr Riemen so S****** findet, dann bleibt doch dem Topic fern..
das nervt so ab, wie zum teil das ganze Forum.. nur gemotze und gemoser..


also mein Riemen zickt nicht im tiefsten Winter, muss auch nie einen Ersatzriemen mitnehmen, hab auch noch nie einen erlebt, der einen mit hatte.
 
Der Riemenantrieb setzt sich genauso durch oder nicht durch wie die Getriebenabe. Schon klar, dass für die Masse an Rädern eine Kette und auch eine Kettenschaltung die bessere und meisten wirtschaftlich sinnvollere Variante ist, heisst nich, dass die anderen keine Berechtigung haben.
 
Genauso seh ich das auch. Riemen ist doch cool und mal Hand aufs Herz: Wenn man den Riemen an jeden x-beliebigen Rad montieren könnte und nur das Kettenblatt, das Ritzel und den Riemen kaufen müsste, dann würden hier auch viel mehr Riemen fahren. Ist doch immer das gleiche mit dem meckern über Sachen die man selber nicht hat :D

(und nein, ich fahre keinen Riemen, weil mein Vigorelli es nicht kann)
 
Genauso seh ich das auch. Riemen ist doch cool und mal Hand aufs Herz: Wenn man den Riemen an jeden x-beliebigen Rad montieren könnte und nur das Kettenblatt, das Ritzel und den Riemen kaufen müsste, dann würden hier auch viel mehr Riemen fahren. Ist doch immer das gleiche mit dem meckern über Sachen die man selber nicht hat :D
)

Hand auf Herz, ganz falsch gelegen :).
So ein neumodisches Zeug würde ich nie wieder verbauen. Ist gut als Trendsetter (passt zum Schindelhauer-Zeug), das war's aber auch schon ! Es gibt keine vernünftige Gründe dafür, zumindest nicht wenn man die Nachteile gegenüber stellt.

Die Bilder wurden vor ein paar Minuten gemacht.
Fahrradmanufaktur T-Belt Rahmen mit Riemenantriebmöglichkeit, der Riemen wurde ausgebaut, als wir im letzten Jahr eine längere Tour gemacht hatten.
Einen kompletten Riemen-Set hatte ich bereits verschenkt, der andere Rest liegt hier noch herum.

22866543ex.jpg


22866545ui.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann doch aber bitte direkt mit Kettenspanner und nicht mit diesem neumodischen Exzenter, bringt doch auch mehr Probleme als es löst.
 
schöne Fotos.. aber was sollen sie uns sagen.. das du eine Uhr neben einen Riemen halten kannst?
sie sagen mir auf jedenfall nicht, das ein Riemenantrieb soo schlecht ist..

und ich weis nicht wo dein Problem bei Schindelhauer ist??
Also "trends" setzen sie denke eher nicht.. die machen ihr eigenes Ding, sind äußerst Sympathische Menschen, die alle an etwas arbeiten, was Ihnen spaß macht..


Da gibt es ganz andere Firmen.. wo die Masse, und "neumodisches Zeug" bzw Räder verkaufen.. die grad sehr angesagt sind.. ;)
 
Komisch, das sagt der Pallesen vom Norwid auch, weshalb er mir keinen Stahlrahmen Reiserad mit Exzenter löten will.
Wir sind aber sehr zufrieden mit dem Exzenter, insbesonders wenn Schutzblech + Maguras HS im Spiel sind, bisher gibt es keine Probleme

schöne Fotos.. aber was sollen sie uns sagen.. das du eine Uhr neben einen Riemen halten kannst? sie sagen mir auf jedenfall nicht, das ein Riemenantrieb soo schlecht ist..

und ich weis nicht wo dein Problem bei Schindelhauer ist??

Was denkst du, wozu die Uhr da ist ??? Bei mir riß 1x aus irgendwelchen Gründen der Riemen, danach kaufte ich IDIOT noch einen neuen Riemen für viel Geld. Vorteile kann man nicht mehr darin sehen, weitere NAchteile kannst du oben lesen. Für jemand der ein paar Schritte vor der Tür mit dem SSp herum gurkt, soltte der Riemen ausreichend sein.
 
Komisch, das sagt der Pallesen vom Norwid auch, weshalb er mir keinen Stahlrahmen Reiserad mit Exzenter löten will.
Wir sind aber sehr zufrieden mit dem Exzenter, insbesonders wenn Schutzblech + Maguras HS im Spiel sind, bisher gibt es keine Probleme



Was denkst du, wozu die Uhr da ist ??? Bei mir riß 1x aus irgendwelchen Gründen der Riemen, danach kaufte ich IDIOT noch einen neuen Riemen für viel Geld. Vorteile kann man nicht mehr darin sehen, weitere NAchteile kannst du oben lesen. Für jemand der ein paar Schritte vor der Tür mit dem SSp herum gurkt, soltte der Riemen ausreichend sein.


Das du uns zeigen wolltest das du eine Uhr hast?? Respekt!

Also wenn 140km touren.. touren vor die Haustür sind.. OK.
Schindelhauer Jungs fahren ihre Riemen zum Teil schon seehr lange, da ist die Zahl 5 Stellig aufm Tacho. Und die fahren jährlich 2x Magdeburg-Berlin... noch nie ist einer liegen geblieben..


Da kann ich ja nur Hoffen.. das am Sonntag beim Cyclassic 100km mein Riemen nicht explodiert..

Also beim Downhill ist mir mehrfach die Kette weg geflogen..obwohl es hochwertige Sram Ketten waren.. und die Nicolai Boliden die mit Gates fahren.. hatten auch noch kein riss..


war es denn Überhaupt ein Gates Riemen?
War er denn richtig eingestellt??

Aber der Fehler lag sicher nicht beim Anwender..



ps.: hatte mal ein Cannondale Hooligan 1 von 09.. auch mit Exzenter.. dieser war auch.. najaaa..
pps.: höre auf, andere belehren zu wollen.. wenn du selbst nicht belehrbar bist.. ;)

ende der Weisheit.
 
140 Km na ja, lassen wir mal stehen :) - Dir ist beim Downhill die Kette weggeflogen, ganz bestimmt Anwenderfehler. Darum geht es hier aber hier !!!

Es ist nicht die Frage, ob der Riemen nicht explodiert oder die 5000 km Strecke nicht packt. Hier geht es um Fakten, für oder gegen ein Riemensystem :)

Das Selbe gilt für den Exzenter. Liste die Vor- und Nachteile auf, so sieht man auf einen Blick, was einem wichtiger ist. Irgendwas hast du nicht kapiert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteile : Leise und keine verschmutzte Hose.

Nachteile : Man braucht einen passenden Rahmen, teuer (völlig unnötig), Verfügbarkeit in Ladengeschäften = 0, unterwegs muss man einen kompletten Riemen als Ersatz mitschleppen (bei einer Kette wäre lediglich ein Kettenscjhloss nötig), Witterungsabhängigkeit (Fahr doch man mit dem Riemen im tiefen Winter, irgendwas verzieht sich immer).

Man muss keinen Kenner sein um zu erkennen, weshalb das System einfach nicht durchsetzen kann. Aber was soll's, der Riemen passt doch wie die Faust uns Auge zu einem Trendybike Schindelhauer(schrott) :D


Deine Argumente..
- ein Bowdenzug zieht sich eher zusammen als ein Riemen im Winter..
- hast du eine 11x Kette.. wirst du auch selten einen Laden im Dörfchen um die Ecke finden der ein Schloss/Kette auf Lager hat, das wird selbst in Berlin schon mal schwierig
- und generell ist nicht jeder Rahmen mit jedem Antrieb kompatibel.. das geht schon bei den Kurbeln/Innenlager los.. ;)


also ich bitte dich..


und wenn du meckern willst über etwas, wo du schlechte Erfahrungen gemacht hast.. HABEN WIR ALLE ES ZUR KENNTNIS GENOMMEN UND BEDAUERN ES..
und jetzt würde ich mich gern.. und viele andere in diesem Topic uns wieder sinnigen Unterhaltungen und Austausch widmen..



ps.: Das Ketten im Downhill reißen ist nicht untypisch.. selbst bei den voll profis.. Aaron Gwin.. gleich beim start.. ;)
 
Deine Argumente..
- ein Bowdenzug zieht sich eher zusammen als ein Riemen im Winter..
- hast du eine 11x Kette.. wirst du auch selten einen Laden im Dörfchen um die Ecke finden der ein Schloss/Kette auf Lager hat, das wird selbst in Berlin schon mal schwierig
- und generell ist nicht jeder Rahmen mit jedem Antrieb kompatibel.. das geht schon bei den Kurbeln/Innenlager los.. ;)


also ich bitte dich..


und wenn du meckern willst über etwas, wo du schlechte Erfahrungen gemacht hast.. HABEN WIR ALLE ES ZUR KENNTNIS GENOMMEN UND BEDAUERN ES..
und jetzt würde ich mich gern.. und viele andere in diesem Topic uns wieder sinnigen Unterhaltungen und Austausch widmen..



ps.: Das Ketten im Downhill reißen ist nicht untypisch.. selbst bei den voll profis.. Aaron Gwin.. gleich beim start.. ;)

Lass doch den Pegidakopf meckern.
Daß er ausgerechnet im Schindelhauerforum über Schindelhauer-Fahrräder nörgelt und irgendwelche fiktiven Argumente gegen den Riemenantrieb textet - muss man das ernst nehmen?
Aber eine schicke Uhr hat er! :)
(Warum wir die sehen müssen, habe ich auch noch nicht enträtselt.)
 
ps.: Das Ketten im Downhill reißen ist nicht untypisch.. selbst bei den voll profis.. Aaron Gwin.. gleich beim start.. ;)

Wer ist der Kerl noch mal ??? Ich verstehe schon, weshalb die Firmen Geld für die Profis ausgeben. Das Zeug muss demanch gut sein gell ???

Deine Argumente..
- ein Bowdenzug zieht sich eher zusammen als ein Riemen im Winter..
Es ist der nicht der Riemen, sondern eher der Alu-Rahmen, alles kalr ? Sollten wir jetzt über die Zuverlässigkeit der Bowdenzüge reden ? Von mit aus gern, aber mit harten Fakten.

- hast du eine 11x Kette.. wirst du auch selten einen Laden im Dörfchen um die Ecke finden der ein Schloss/Kette auf Lager hat, das wird selbst in Berlin schon mal schwierig
Ajaaaaaaaaaa... : Schon mal vom Kettenschloss gehört ? Wiegt keine 5 g !

- und generell ist nicht jeder Rahmen mit jedem Antrieb kompatibel.. das geht schon bei den Kurbeln/Innenlager los.. ;)
Generell ist gar nichts miteinander kompatibel, dennoch baute man die Räder irgendwie zusammen. Was genau die Aussage beinhaltet, das verstehe ich auch nicht, aber nun gut.

Ich warte immer noch auf die Vorteile des Riemenantriebssystem gegenüber der Kette !

Mich beschleicht das ungute Gefühl, daß ich mit jemandem diskutiere, der Null-Ahnung von der Materie hat. Kein Wunder, daß du ein Schindelhauer kaufst :) (Nichts für ungut, aber der Markt muss ja angekurbelt werden. Was hatte die Kanzlerin vor Jahren mal gesagt > Wir müssen konsumieren !!!)

Lass doch den Pegidakopf meckern.
Daß er ausgerechnet im Schindelhauerforum über Schindelhauer-Fahrräder nörgelt und irgendwelche fiktiven Argumente gegen den Riemenantrieb textet - muss man das ernst nehmen?
Aber eine schicke Uhr hat er! :)
(Warum wir die sehen müssen, habe ich auch noch nicht enträtselt.)

Fiktive Agrumente ??? OK. und was wären dann die Gründe dafür ?? :). Noch einer, der keine nennen kann ?
OMG, die Uhr ist da, damit Svenso das Bild vom Heute erkennt, alles klar. Die Uhr hat mal 50 € gekostet :)
 
Was willst du ??

Vorteile
- Steif
- kein Längen selbst nach 20th KM
- Selbstreinigend
- Schmiermittelfrei
- Geräuschlos
- Wartungsarm


An deiner Uhr erkennt man eben nicht das es von heute ist.. kauf dir eine mit Datum oder leg eine Zeitung drunter.. aber nach einem Bild von heute hat auch niemand gefragt.. wenn ich es richtig im Blick hatte..


Kettenschloß, ist mir was ganz neues.. aber das hilft dir auch nicht weiter, wenn die Kette sich verbiegt, dann muss man erstmal einen Kettennieter bei haben.. denn das hat ich auch schon!
..aber an deinem Rad ist ja genug platz, für Werkzeug Taschen ;)

Wenn dein Rahmen sich bei Kälte verzieht.. kauf dir was ordentliches.. meine Rahmen haben sich bisher nie verzogen.

und jetzt geh zu deiner Frau und sag, das die doofen Gates Freunde doof sind..





UND ZURÜCK ZUM TOPIC SCHINDELHAUER..
hab ich mir Samstag gegönnt, was für die Stadt..

 
hab ich mir Samstag gegönnt, was für die Stadt..


Wow - schicke Anschaffung - mit dem würde ich auch gern mal fahren!
Bei aller "Viktor-Begeisterung", aber gerade in der Stadt, wenn die Wege mal nicht so gut geeignet sind für schmale Reifen bzw. von Schienen durchzogen sind, hole ich gern mein MTB (Klein Attitude) mit richtig fetten Reifen aus dem Keller und genieße die etwas komfortablere Sitzhaltung mit breitem Lenker. Außerdem, obwohl das Teil, weil leicht, auch gut beschleunigt, fahre ich irgendwie gelassener und weniger aggressiv.
Grüße aus Köpenick und Don't feed the Troll!
 
Wow - schicke Anschaffung - mit dem würde ich auch gern mal fahren!
Bei aller "Viktor-Begeisterung", aber gerade in der Stadt, wenn die Wege mal nicht so gut geeignet sind für schmale Reifen bzw. von Schienen durchzogen sind, hole ich gern mein MTB (Klein Attitude) mit richtig fetten Reifen aus dem Keller und genieße die etwas komfortablere Sitzhaltung mit breitem Lenker. Außerdem, obwohl das Teil, weil leicht, auch gut beschleunigt, fahre ich irgendwie gelassener und weniger aggressiv.
Grüße aus Köpenick und Don't feed the Troll!


erstmal Grüße zurück aus Mitte :)

Ja kannst gern mal Probefahren, fährt sich gut. Meine Freundin nutzt es, wenn sie paar KM mit mir mitfahren mag oder zusammen etwas rollen abseits von Berlin.

Ach so ein Klein ist was feines, Zeitlos schöne Formen! :daumen:

ja die Haltung ist sehr angenehm und "schnell" fahren ginge auch.. aber cruisen macht mehr spaß.. durch den Verkehr gleiten..
mein Viktor ist ja nun auf Race getrimmt.. und so bin ich dann auch jedesmal im Fahrmodus.. selbst, wenn ich es nicht müsste :rolleyes:


Vorne kommt noch ein stabiler träger ran und eine kleine Holzkiste vlt, wo meine Aktentasche rein passt oder anderer Kleinkram :)

ps.: nächsten Freitag bin ich wieder bei der CM dabei.. falls du Probe fahren magst
 
Zurück