swe68
lame duck
Bitte haltet die Kritik an Rädern sachlich und neutral. Wenn Euch was nicht gefällt, dann begründet das auch. Danke.
-swe68
-swe68
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So isses, lieber John.
Besonders empfänglich bin ich für Poserräder nahezu ohne Komponenten
Was mir komponentenmäßig dann nicht passt, wird passend gemacht.
Außerdem, wer sich solche Slogans:
...und eine solche @Bremskabelführung einfallen lässt:
- "Gosh, you either ride this. Or a Fisker Karma. Or both."
...der hat bei mir Vertrauensvorschuss
Und das hier kriegt meine Frau (allerdings mit Alfine 11 und einer weniger skandinavischen Primärübersetzung):
Dann muss ich ihr schon keinen Porsche Cayenne kaufen.
Gruß
Eb
Hier mal ein sehr sachlicher, technischer Beitrag eines Fahrradkuriers und Bikemechanikers zu Schindelhauer Bikes.
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=274&t=10104
Ich selbst hatte sie in München im Laden begutachtet und habe dankend abgelehnt. Abgesehen vom total überzogenen Preis und minderwertiger Konstruktion kann ich jedem nur dringendst empfehlen, NICHT die Alu raw Version in Silber zu nehmen. Die ist nämlich absolut nicht lackiert, auch nicht mit Klarlack, und das Rad sieht nach kurzer Zeit ziemlich übel aus (oxidierte Fingerabdrücke, Salz von der Straße etc). Ich weiss, wovon ich spreche, da der Nachbar ein paar Häuser weiter so eins hat. Perfekt Diebstahlsicherung des sauteuren Rads: sieht schei**e aus und sollte dringendst lackiert werden.
8-ung bei Schindelhauer: Sämtliche Bikes im Laden hatten ein VIEL ZU HOHE Riemenspannung!!! Nach 1000km sind dann die Lager kaputt. Auch in diversen Tests in Zeitschriften wurde das sofort bemerkt.
Die Fahrräder der Berliner Fahrradschmiede, sind Lifestyle Bikes und nicht für Ottonormalverbraucher. Es gibt Menschen die für ein wartungsarmes schnelles Stadtrad bereit sind zwischen tausend und zweitausend Euro auszugeben. Auch ich überlege in ein solches Fahrrad zu investieren. Mir gefallen die Bikes und auch hochwertige Komponenten kosten ihr Geld. Entscheidend für mich ist eine Probefahrt. Bisher beeindruckt hat mich das Cannondale BadBoy 1. Allerdings sympathisiere ich nicht mit Cannondale. Da finde ich die kleine Berliner Fahrradschmiede sympathischer. Ich werde mal zusehen mit dem Ludwig eine Probefahrt zu machen um Fahreindrücke zu bekommen.
Dein Link zur Spiegel Doku, gefällt mir sehr. Endlich eine Doku, die das positive Image der Fahrräder zeigt.
Dein Link zum Forum und dem schreibenden Fahrradmechaniker, ist eher unpassend. Da geht es um Fahrradkurriere. Fahrradkurriere nutzen ihre Räder als Arbeitsgerät und haben ganz andere Anforderungen als Freizeitradler oder privat genutzte Fahrräder. Das ist nicht zu vergleichen. Sorry