Schienbeinentzündung?

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Hallo Leute,
ich habe seit zwei Wochen ziemliche Schmerzen im linken Schienbein. Eine Zerrung oder etwas am Muskel schließe ich inzwischen aus. Angefangen hat es nach einem Halbmarathon. Biken kann ich noch ganz gut, aber Laufen in jeder Form schmerzt. Mit entzündungshemmenden Salben komme ich auch nicht weiter. Eigentlich verändert sich nichts.
Der Schmerz sitzt rechts neben/unter dem Schienbeinknochen. Rätsel ...
Kommt da jemand bekannt vor????
Stefi
 
hallo steffi,

ja deine sympthome kommen mir bekannt vor. die hatte ich bei überbelastung (laufen) und/oder als ich neue laufschuhe eingelaufen habe. der muskel, bzw die sehnen am knochen sind überlastet. da hilft nur ruhe. so war es jedenfalls bei mir. die sympthome sind bei läufern recht bekannt, also gar netmal so selten.
 
Hi!

Man müsste genau wissen, wo der Schmerz ist. Zuerst schreibst Du, dass du im linken Schienbein Schmerzen verspürst. Kurz danach lokalisierst Du den Schmerz rechts neben/unter dem Schienbeinknochen? Wo soll das bitte sein? Vielleicht kannst Du das nochmal genauer schreiben?! Das Schienbein geht vom Knie bis zum Knöchel!

Deine Sympthome allerdings klingen mir eher nach einer Beinhautentzündung. Diese ist sehr schmerzhaft und findet seine Ursache meist in Überbelastung, falschem Laufstil oder schlechtem Schuhwerk.

Du kannst fürs erste mit Eis behandeln (nicht direkt auf die Haut!) und vor allem den Fuß hochlagern.

Tritt das häufiger bei dir auf?
 
Ich hatte Anfang des Jahres das gleiche Problem, nachdem ich mir neue Laufschuhe gekauft hatte. Hab dann von einem Orthopädietechniker, der regelmäßig bei Runners Point Laufanalysen macht, den Fuß checken lassen. Danach gabs ein paar Einlagen und der Schmerz ist weg.
 
Welche Zeit bist du für den Halbmarathon gelaufen?

Das Schienbeinsyndrom dürfte nach Einschränkung deines Laufpensums nachlassen. Ich empfehle weiterhin Radtraining durchzuführen.
 
Original geschrieben von Katrin
Das Schienbeinsyndrom dürfte nach Einschränkung deines Laufpensums nachlassen. Ich empfehle weiterhin Radtraining durchzuführen.
Das ist kein guter Tipp! Wenn es eine Beinhautentzündung ist, sollte diese halbwegs auskuriert werden! Wenn das Problem der Fuß ist, dann ist der Weg zum Orthopäden unumgänglich, um es abklären zu lassen!
 
Hallo,

die gleichen Sympthome hatte ich im Februar ebenfalls (konnte den Fuss nicht vom Gaspedal nehmen ;) ).
Eigendiagnose: Sehnenscheidenentzuendung/Knochenhautentzuendung.
Ursache vermutlich zu hohe Trainingsdosis bzgl. runden Trittes/hohe Trittfrequenz.

Diagnose beim Arzt: Muskelfaserriss und entspr. Behandlung.

Hat sehr schnell Wirkung/Besserung gezeigt.

Daher meine Empfehlung: Vorsicht mit Selbstdiagnose und Behandlung.
Geh zum Arzt! Der hat das studiert.

Und wirklich auskurieren. Nicht zu schnell mit hohen Belastungen wieder anfangen, sonst ist schnell die gesamte Saison hinueber.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Hatte auch ähnliche Schmerzen beim Laufen, als ob der Muskel total am Ende ist, und das schon nach nicht mal 5-10 Minuten. Der Arzt meinte Knochenhautreizung, und hat Eilagen verordnet. Habe das Laufen jetzt erstmal zurückgeschraubt aus nötigste.

Solltest auf jeden Fall mal nen Arzt Fragen solange du für die Behandlung noch keine Zuzahlung machen musst:D . Ein Hoch auf die Gesundheitsreform.
 
hört sich doch sehr nach einem Überlastungsschaden an. Wie bei dir ist häufig der vordere Schienebeinmuskel betroffen, der langstreckig an der Schienenbeinvorderkante entspringt.
Abhilfe bringt eine Fußgewölbestützung (Einlagen), Trainingspause, Entzündungshemmende Medikamente, Kühlung.
Salben bringen meistens nicht sehr viel.
Es kann nach hohen Belastungen auch mal ein Ermüdungsbruch dahinterstecken.
Wird wohl ein Arztbesuch nicht zu umgehen sein...
 
Original geschrieben von blue
Man müsste genau wissen, wo der Schmerz ist. Zuerst schreibst Du, dass du im linken Schienbein Schmerzen verspürst. Kurz danach lokalisierst Du den Schmerz rechts neben/unter dem Schienbeinknochen? Wo soll das bitte sein?

= mediale schienbeinkante.

typische stelle für shin splints.

Shin splints = Sammelbezeichnung für Überlastungsschäden im mittleren und unteren Teil der Tibia, häufig auch als Periostitis bezeichnet.
In einem überwiegenden Teil der Fälle wird die Problematik vom M. tibialis posterior verursacht. Ursache: Insertionstendopathie des M. tibialis post. im mittleren und unteren Drittel der Tibia. Häufig "Überpronation des Fusses" beim Laufen. Der M. tibialis posterior als einer der wichtigsten Längsgewölbestabilisatoren ist mit dem Verhindern dieser Überpronation überfordert und erleidet Mikrotraumatisierungen in seinem Ansatzbereich. Das gleiche Problem kann sich bei einer Instabilität des Fußgewölbes entwickeln. Andere Faktoren sind z. B. eine eingeschränkte Dorsalflexion im OSG oder andere Zustände, die den M. tibialis posterior nicht in seinem gewohnten Bewegungsbereich arbeiten lassen.
Symptome: Schmerzen im Bereich der Margo medialis tibiae, verstärkt beim und nach dem Laufen.
Befund: Passive Eversion und Inversion gegen Widerstand können schmerzhaft sein. Häufig findet man eine Hypermobilität der medialen Fußwurzelreihe nach dorsal. Palpatorisch ist eine deutliche Druckdolenz an der medialen Tibiakante feststellbar.
Therapie: Korrektur der Fehlstellungen durch Kräftigungsübungen für das Fußlängsgewölbe. Vorher evtl. Mobilisation eingeschränkter Fuß(wurzel)knochen. Korrektur des Laufstiles, Überprüfung der Schuhe, ggf. Einlagenversorgung
http://www.praemotion.de/coach the ...ten/sportphysiotherapie/sportphysiothema2.htm

neben dem oben / von den vorrednern gesagten: bei laufschuhen drauf achten, dass die sohle in der ferse nicht zu hoch ist.
und natürlich ruhe.
 
Wenns eine KNOCHENHAUTREIZUNG oder gar -ENTZÜNDUNG ist, unbedingt AUSKURIEREN!!!!!!:eek:
Sonst schleppt man des ewig mit sich rum und man wird nimmer glücklich:(
Aber der Vorschlag zum Arzt zugehen ist natürlich nie ganz verkehrt, aber ich würd mir eien suchen der vielleicht Sport-Orthopäde ist und einfach Erfahrung mit Sportverletzungen hat sonst bekommst am Ende noch ne Hämmoridensalbe:D (alle Ärzte bitte nicht persönlich nehmen;) )

@dubbel: hoffe Du verstehst wenigstens was da gepostet hast:D
aber ist wie der besuch bei nem schlechten Arzt &/oder wie dein Shirt schon sagte...bla, bla, bla...;) Die meisten haben keinen Studiengang medizin belegt und da hilft dann sowas auch net wirklich... :confused: . Aber was solls:lol:

Stimpy :bier:
 
hi stefi,

wie ich mit dem Laufen vor x-Jahren begonnen hatte, kamen bei mir nach starken Wochenkm-Steigerungen ebenfalls Probleme mit dem Schienbein auf: Diagnose Knochenhautentzündung. Aber kein Problem, Einlagen vom Orthopäden gegen meine damaligen O-Beine und 2 Tage später konnte ich schon wieder mit dem Training anfangen.

Also ab zum Orthopäden, Analyse machen lassen und danach dürfte die Welt wieder ok sein. In der Zwischenzeit hilft auch Aquajoggen oder natürlich Radfahren - Wetter ist doch top.

bye
bradi
 
Salut Katrin,

du übertreibst masslos, die paar Laufeinheiten. ;) Es hat gerade zu einer 1:11 beim letzten HM gereicht. Außerdem wer ist denn die IBC Wintertrainingsmeisterin...

ciao
bradi
 
@bradi

In Hamm hast du es auch ganz gut krachen lassen. Bist schon einer von den besseren Läufern in Deutschland.

Grüsse an Heike
 
Zurück