- Registriert
- 10. September 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo alle zusammen.
Da dies mein erster Post ist, vielleicht kurz erstmal was zu mir:
ich bin 26, wohne in Berlin und fahre ein Hardtail aus dem "Lego-Kasten" meines örtlichen Händlers
Ich habe, wie der Threadtitel vermuten lässt, ein Problem mit meinen Scheibenbremsen (auf jeden Fall initiieren sie das Problem, ob sie das Problem sind, sei mal dahingestellt).
Es handelt sich nicht um ein Standard-Quitschen von Scheibenbremsen. Ist jetzt auch arg schwer zu beschreiben, daher habe ich ein kleines Video vom "Sound" aufgenommen... Was ihr da sehen (oder besser hören) werdet, ist wie ich das Bike ein wenig hin und her wackle, während ich die jeweilige Bremse FAST voll durchziehe. So, wie die Bremse gezogen wird, lässt sich mit einiger Kraft das Rad noch bewegen. Wenn ich nicht beim Fahren voll in die Eisen steige, kommt dieser "Sound" immer auf den letzten "Bremszentimetern", zum Beispiel wenn man an eine Ampel fahren würde. Ich würd die Boxen nicht allzu laut stellen, ich glaub das Video ist an sich nicht gerade leise. Ich geh von der Sattelaufnahme runter an die Bremsen, da ists dann laut genug
http://tinypic.com/player.php?v=5e92s4&s=7
Mein Händler meinte mal, da sei irgendwann mal Öl oder dergleichen auf die Scheiben gekommen, und man müsste die nur mal richtig heiß fahren... Bei der Standzeit des Bikes wär da jetzt aber garantiert nichts mehr drauf. Ich hab heute mal die Scheiben und die Beläge demontiert, die Beläge hab ich mal mit ner Drahtbürste vom Schmutz befreit. Die Scheiben als solche hab ich mit ordentlich Bremsenreiniger mal gereinigt, mit dem Ergebnis: hätte ich mir auch schenken können... Das Video wurde danach aufgenommen.
Ich habe mich allerdings etwas gewundert, da auf den Belägen keinerlei Kupferpaste zu sein schien? Ist das normal bei Fahrrädern? Sonst fahr ich Motorrad, wenn da keine Paste auf den Belägen ist wär das... schlecht
Bei der Bremse handelt es sich (vorne und hinten) um eine Magura Julie. Achso, bevor jemand das quitschen auf die Standzeit schieben möchte: das Quitschen gibt es eigentlich schon seit ich das Bike habe, mal mehr, mal weniger. Hab mich dann aber aus Zeitgründen nicht mehr weiter drum gekümmert. Hatte nur heute endlich mal die Zeit UND Motivation (entscheidende Kombination
) mich der Sache anzunehmen. Hatte irgendwann (hauptsächlich wegen dem Quitschen) keine Lust mehr zu fahren, zumal wie gesagt wieder ein Motorrad kam. Nun wollte ich aber noch die letzten schönen Tage des Jahres mal wieder ein wenig sportlicher nutzen, aber mit diesem Quitschen machts halt leider keinen Spaß.
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
-JustSeeking
Da dies mein erster Post ist, vielleicht kurz erstmal was zu mir:
ich bin 26, wohne in Berlin und fahre ein Hardtail aus dem "Lego-Kasten" meines örtlichen Händlers

Ich habe, wie der Threadtitel vermuten lässt, ein Problem mit meinen Scheibenbremsen (auf jeden Fall initiieren sie das Problem, ob sie das Problem sind, sei mal dahingestellt).
Es handelt sich nicht um ein Standard-Quitschen von Scheibenbremsen. Ist jetzt auch arg schwer zu beschreiben, daher habe ich ein kleines Video vom "Sound" aufgenommen... Was ihr da sehen (oder besser hören) werdet, ist wie ich das Bike ein wenig hin und her wackle, während ich die jeweilige Bremse FAST voll durchziehe. So, wie die Bremse gezogen wird, lässt sich mit einiger Kraft das Rad noch bewegen. Wenn ich nicht beim Fahren voll in die Eisen steige, kommt dieser "Sound" immer auf den letzten "Bremszentimetern", zum Beispiel wenn man an eine Ampel fahren würde. Ich würd die Boxen nicht allzu laut stellen, ich glaub das Video ist an sich nicht gerade leise. Ich geh von der Sattelaufnahme runter an die Bremsen, da ists dann laut genug

http://tinypic.com/player.php?v=5e92s4&s=7
Mein Händler meinte mal, da sei irgendwann mal Öl oder dergleichen auf die Scheiben gekommen, und man müsste die nur mal richtig heiß fahren... Bei der Standzeit des Bikes wär da jetzt aber garantiert nichts mehr drauf. Ich hab heute mal die Scheiben und die Beläge demontiert, die Beläge hab ich mal mit ner Drahtbürste vom Schmutz befreit. Die Scheiben als solche hab ich mit ordentlich Bremsenreiniger mal gereinigt, mit dem Ergebnis: hätte ich mir auch schenken können... Das Video wurde danach aufgenommen.
Ich habe mich allerdings etwas gewundert, da auf den Belägen keinerlei Kupferpaste zu sein schien? Ist das normal bei Fahrrädern? Sonst fahr ich Motorrad, wenn da keine Paste auf den Belägen ist wär das... schlecht

Bei der Bremse handelt es sich (vorne und hinten) um eine Magura Julie. Achso, bevor jemand das quitschen auf die Standzeit schieben möchte: das Quitschen gibt es eigentlich schon seit ich das Bike habe, mal mehr, mal weniger. Hab mich dann aber aus Zeitgründen nicht mehr weiter drum gekümmert. Hatte nur heute endlich mal die Zeit UND Motivation (entscheidende Kombination

Hoffe, ihr könnt mir helfen.
-JustSeeking