Scheibenbremse hinten - Ständer?

Registriert
27. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
hallo bin noch neuling im MTB bereich...
mir wurde gesagt, dass wenn ich ein bike mit scheibenbremse hinten bekomme kein ständer montieren kann. viele mögen sagen ein ständer taugt beim mtb sowiso nichts aber naja ich möcht das bike doch mal vernünftig abstellen können wenn ich mir mal eben zwischendurch was gönne. oder legt ihr eure bikes immer irgendwohin bzw immer gegen eine wand?
lg
 
hallo bin noch neuling im MTB bereich...
mir wurde gesagt, dass wenn ich ein bike mit scheibenbremse hinten bekomme kein ständer montieren kann. viele mögen sagen ein ständer taugt beim mtb sowiso nichts aber naja ich möcht das bike doch mal vernünftig abstellen können wenn ich mir mal eben zwischendurch was gönne. oder legt ihr eure bikes immer irgendwohin bzw immer gegen eine wand?
lg
Genau so und bitte nicht anders. :daumen:
 
@fone... naja mal ein radler oder so muss mal drin sein.... oder ne kleine brotzeit :)


@tokessa: dacht ich mir :D aber ich hab auch kein bock das das bike nach ein paar touren dann überall kratzer hat vom ablegen etc
 
Hi!
Hatte mal das gleiche Problem. Es gibt aber definitiv einen Ständer, der mit Scheibenbremsen harmoniert...hatte so einen nämlich selber am Rad. Allerdings hab ich den nicht mehr und kann dir leider auch nicht sagen, von welcher Firma der gebaut wird. Aber es gibt ihn! :)
 
@fone... naja mal ein radler oder so muss mal drin sein.... oder ne kleine brotzeit :)


@tokessa: dacht ich mir :D aber ich hab auch kein bock das das bike nach ein paar touren dann überall kratzer hat vom ablegen etc

Kriegst Du keine kratzer von. Mach das schon immer ausser an den lenkerenden siehst da nix. Beim hinlegen natürlich nicht auf die seite wo das schaltwerk ist.:daumen:
 
Hallo,

gibt einen Ständer für Hinterbaumontage von der Firma Hebi !!!! Gibts auch für Räder mit Scheibenbremsen und der funktioniert an normalen Hardtails gut und das Rad steht auch gut, weil man den auch in der Länge gut einstellen kann. Ist auch gut gebaut, geht nicht so schnell kaputt.

Aber ich persönlich würde an mein Bike keinen Ständer bauen, weil ich fahre und nicht stehe.

Viel Spaß
 
Bei meinem MOUNTAINBIKE bleiben immer Stöcke in der Dynamoanlage hängen, was kann ich dagegen tun?
Oder fahrt ihr etwa alle ohne Dynamo im Gelände?

:lol:
 
damit es wenigstens eine vernünftige Antwort gibt:

Dieser hier funktioniert "halbwegs" mit Scheibenbremsen:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2666

Ich hatte ihn mal montiert, um bei der Benutzung des Kinderanhängers das Bike stellen zu können.
Man muss allerdings sehr fest klemmen, was der Rahmenstrebe nicht gut tut, und selbst dann fällt das Bike manchmal um.
 
Ums mal direkt auszudrücken: Fahrradständer am MTB sind ein absolutes "nogo". Sieht halt schlecht aus und entspricht nicht dem Zweck eines MTB's.
Falls nicht zwingend benötigt, aus welchem Grund auch immmer, auch nur unnötiges Gewicht.

Zum abstellen gibt's nicht umsonst den Sattel und die Hörnchen bzw. Lenkerenden. Diese Teile werden bei einem Sturz eh als erstes beschädigt. Und ein Sturz kommt, verlass dich drauf.:D

MfG,
r-t
 
Ich habe einen Ständer von Stadler, der an meinem MTB mit Schreibenbremsen problemlos funktioniert. Sieht mäßig aus, kostet Gewicht ist aber oft saupraktisch. Und bei einer Transalp kommt er eben runter.

Jeder auf seine Weise, ich würde mir extreme oder beleidigende Werturteile in Foren ersparen.

Uli
 
Zurück