Schaltzug

Registriert
14. Januar 2017
Reaktionspunkte
20
Was ist der optimale Schaltzug für 1 mal 10.
Ich hatte die Kombination aus Shimano * SP41 und SIL-TEC oder Opti-Slick Schaltzug ins Auge gefasst das ganze komplett geschlossen verlegt mit gedichteten Shimano * Endkappen.

SIL-TEC oder der neuere Opti-Slick Schaltzug von Shimano * was taugen diese beiden gibt es wirklich unterschiede oder kann man bedenkenlos zu dem jetzt günstig im abverkauf zubekommenden SIL-TEC Zug greifen.
 

Anzeige

Re: Schaltzug
Was ist der optimale Schaltzug für 1 mal 10.
Genau der Gleiche wie für 1x9, 1x11, 2x9, 2x10, 3x10, 3x9 sowie alle anderen. Das hat doch mit der Anzahl der Gänge nix zutun. Ich verwende SP41 und unbeschichtete Edelstahlzüge :D

Das beschichtete Zeug hat einen großen Nachteil. Sobald die Beschichtung futsch ist läuft es deutlich schlechter. Außerdem bekomme ich für den Preis 3 unbeschichtete Züge.
 
aber dieses SIL-TEC hat sich doch bei den Ketten (z.B. HG95) bewährt und ist so gut wie nicht kaputt zu bekommen! Ich denke Ihr verwechselt das mit den Polymer Zügen die wirklich "krank" sind und extremst empfindlich und sich schon beim anschauen aufdröseln Der Originale Zug der am XTR Trigger ab Werk "dran" ist ist ja ein SIL-TEC Zug und da hört man nie was schlechtes zumindest ich bis jetzt nicht.
 
Ich habe schon vor Jahren mit den Zügen rumexperimentiert und bleibe bei den einfachen Edelstahlzügen.
Mit einer kleinen Verbesserung:
http://www.mtb-news.de/forum/t/schaltungsprobleme-ein-zwei-moegliche-loesungen.237350/
Die Edelstahlzüge sind schon sehr glatt, wenn du das noch verbessern möchtest kannst du die mit Autopolitur abreiben.

http://www.mtb-news.de/forum/t/kettenschaltungsprobleme-und-moegliche-loesungen.468161/
Wichtig ist eine gründliche Schmierung der Züge vor und bei dem zusammenbauen.
Das muss flutschen.
 
ich dachte die SP41 Zughüllen sind schon gefettet und wenn ich den ZUg+Hülle komplett geschlossen verlege mit gedichteten Kappen sollte ich doch doch für mindestens 1Jahr Ruhe haben (meine offen verlegten Züge taten 2Jahre Ihren Dienst) und wenn man 1 mal Jahr seinen Zug + Zughülle einfach gegen Nagelneue ersetzt sollte man doch immer zumindest 1Jahr lang ein perfektes Schaltergebniss haben denke ich ich mir.

Spricht den gar nix für einen SIL-TEC oder die neueren OPTI-Slick beschichteten Züge ? Diese SIL-TEC Beschichtung funktioniert doch auf der HG-95 auch vorzüglich de Ketten sind bei richtiger Pflege wirklich Blitz Blank und schön sauber !
 
Wenn du schon darum bettelst . Ja die SIL-Tec und insbesondere die OPTI-Slick sind das Maß aller Dinge und müssen bei 1x10 unbedingt verwendet werden . Alles andere ist eines Topbikes nicht würdig . So schauts aus .
 
ich dachte die SP41 Zughüllen sind schon gefettet und wenn ich den ZUg+Hülle komplett geschlossen verlege mit gedichteten Kappen sollte ich doch doch für mindestens 1Jahr Ruhe haben (meine offen verlegten Züge taten 2Jahre Ihren Dienst) und wenn man 1 mal Jahr seinen Zug + Zughülle einfach gegen Nagelneue ersetzt sollte man doch immer zumindest 1Jahr lang ein perfektes Schaltergebniss haben denke ich ich mir.

Also mit unbeschichteten Edelstahlzügen habe ich auch für mindestens 1 Jahr Ruhe und ein perfektes Schaltergebnis.

Diese SIL-TEC Beschichtung funktioniert doch auf der HG-95 auch vorzüglich de Ketten sind bei richtiger Pflege wirklich Blitz Blank und schön sauber !

Meine Ketten sind auch blitzblank sauber. Schon vor Jahrzehnten. Auch ohne SIL-TEC.

Aber du hast bestimmt recht. Nur Opti-Slick und Sil-Tec sind das einzig Wahre. Natürlich nur für 1x10.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte die SP41 Zughüllen sind schon gefettet und wenn ich den ZUg+Hülle komplett geschlossen verlege mit gedichteten Kappen sollte ich doch doch für mindestens 1Jahr Ruhe haben...

Spricht den gar nix für einen SIL-TEC oder die neueren OPTI-Slick beschichteten Züge ?
Nö... du gibst unnötig Geld aus...
Ist deine Entscheidung. Bei mir haben sauteure Ketten auch nicht viel Länger gehalten als preiswerte...
Lohnen sich nicht. Und wie ich oben schon gesagt und verlinkt habe fahre ich die Schaltung schon einige Jahre, ab und an mal ölen - fertig-. Und mein Bike sieht fast immer so aus:


Kauf dir das Zeug und Berichte darüber. Danke!

Nun ja, die teure Connex sieht so am Ende ihrer Lebensdauer besser aus als eine olle HG...

Die hatte ich geschenkt bekommen.
 
Warum soll ein SIL-TEC Schaltzug keine Vorteile bringen ? 1 mal im Jahr Schaltzughülle+Schaltzug gegen einen neuen tauschen und das Schaltsystem (Kette, Kassette, Schaltwerk) penibel sauber halten so sollte die Schaltung eigentlich immer optimal funktionieren! Und was bitte ist teuer ? (SILTEC Schaltzug ca. 4€) HG-95 um die 20€
 
also bei Ketten bleib ich auf dem Boden ! Die HG-95 ist eine wirklich gute und Robuste Kette zu einem sehr fairen Preis und wenn die HG-95 ordentlich sauber und gepflegt ist schaut diese auch super aus. Wichtig ist bei mir die Schaltperformmace und da kommt an das Duo XT Kassette M771 und HG-95 einfach nichts ran (nicht mal annähernd!) sicher ist die Optik und das Gewicht und mit viel Augen zudrücken auch der Verschleiß bei den teuren Ketten wie der Connex 10S1 minimal besser (OK Optik ist bei Connex schon der Hammer, fahre das Connex Kettenschloß und das funkelt in meiner wirklich GUT gepflegten HG-95 schon wie ein kleines Juwel!)
 
also bei Ketten bleib ich auf dem Boden ! Die HG-95 ist eine wirklich gute und Robuste Kette zu einem sehr fairen Preis und wenn die HG-95 ordentlich sauber und gepflegt ist schaut diese auch super aus. Wichtig ist bei mir die Schaltperformmace und da kommt an das Duo XT Kassette M771 und HG-95 einfach nichts ran (nicht mal annähernd!) sicher ist die Optik und das Gewicht und mit viel Augen zudrücken auch der Verschleiß bei den teuren Ketten wie der Connex 10S1 minimal besser (OK Optik ist bei Connex schon der Hammer, fahre das Connex Kettenschloß und das funkelt in meiner wirklich GUT gepflegten HG-95 schon wie ein kleines Juwel!)

Dann definitiv SIL-TEC:daumen:

Ist geklärt, kann zu :mexican:
 
und das kann einem Schaltzug sicher auch nicht schaden ! Ich bleib dabei SP41 Außenhülle + SIL-TEC Zug + gedichtete Endkappen das ganze 1mal im Jahr gegen nagelneue Hülle + Zug tauschen = perfektes sauberes Schalten ! (Kassette, Schaltwerk und Kette einwandfrei sauber halten vorausgesetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pha , warum so ewiggestriges Zeugs ? Ein Wlanschaltkabel ist das non plus ultra . Null Reibung , null Gewicht , unsichtbare Verlegung u. kompatibel von 1bis 36 Gänge :dope:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück