Schaltzug Shimano XT Wechseln

Registriert
4. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich habe ein Cube Ltd. Team mit Shimano XT Schaltwerk, und mir ist aufgefallen, dass das Schaltseil für die Schaltung (hinten) unter dem Oberrohr anfängt sich aufzudröseln, sprich: bald ist es ab.
Vorher würde ich es gerne gegen ein neues austauschen, bin mir aber nicht ganz sicher, welche Teile ich kaufen muss (also welches Schaltseil, welche Endhülsen, etc.), und wie genau die Montagee (insbesondere am Schalthebel) durchzuführen ist.

Könnt ihr mir die Vorgehensweise kurz beschreiben? Welche Komponenten benötige ich?
 
Hallo,

ich habe ein Cube Ltd. Team mit Shimano XT Schaltwerk, und mir ist aufgefallen, dass das Schaltseil für die Schaltung (hinten) unter dem Oberrohr anfängt sich aufzudröseln, sprich: bald ist es ab.
Vorher würde ich es gerne gegen ein neues austauschen, bin mir aber nicht ganz sicher, welche Teile ich kaufen muss (also welches Schaltseil, welche Endhülsen, etc.), und wie genau die Montagee (insbesondere am Schalthebel) durchzuführen ist.

Könnt ihr mir die Vorgehensweise kurz beschreiben? Welche Komponenten benötige ich?

Hallo

Sheldon Brown :daumen:

Welchen Schalthebel hast du es steht immer eine Bezeichnung drauf :confused:

Edit:

SHIMANO Schaltzug

Shimano Alu-Quetschhülsen

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für eure Tipps, ich habe jetzt den unteren Deckel mal abgeschraubt, allerdings hatte der nur eine Schraube, und ich sehe den Seilzug im inneren nicht. Anbei mal ein Bild, wie genau geht es jetzt weiter? Wie komme ich an den Schaltzug ran?

Und wie bekomme ich die Rändelschraube an der Außenseite ab, wo das Schaltseil in die äußere Hülse übergeht, da scheint eine Feder dranzusein, die sich nicht richtig lösen lässt.

 
warum so voreilig?

ist doch ganz einfach.

gegenüber vom eingang des zugs in den schalthebel ist eine schraube, die drehst du raus und schiebt den schaltzug dann dort hinaus.
vorher muss du in den kleinsten oder größten (weiss jetzt nicht genau) gang schalten. dann geht der zug raus.
 

Funktioniert ein Schaltkabelwechsel beim XT-Schalthebel (Rad ist Modell 2013; ist dann der aktuelle XT-Schalthebel verbaut?) wie in dem Link beschrieben? Gibt es auch diese Schraube, über die man das Kabel rein und raus bekommmt, ohne den Schalthebel öffnen zu müssen?

Muß man beim Kauf des Schaltseils etwas beachten, hab ehrlich gesagt noch keins für XT gekauft, oder sind die alle gleich. Da mein Zug komplett in der Hülle läuft, brauche ich nur das Seil, Hülle ist neu.
 
Funktioniert ein Schaltkabelwechsel beim XT-Schalthebel (Rad ist Modell 2013; ist dann der aktuelle XT-Schalthebel verbaut?) wie in dem Link beschrieben? Gibt es auch diese Schraube, über die man das Kabel rein und raus bekommmt, ohne den Schalthebel öffnen zu müssen?

Muß man beim Kauf des Schaltseils etwas beachten, hab ehrlich gesagt noch keins für XT gekauft, oder sind die alle gleich. Da mein Zug komplett in der Hülle läuft, brauche ich nur das Seil, Hülle ist neu.
Am Schalthebel befindet sich so eine Abdeckschraube aus Plastik. Aber gut darauf aufpassen, daß die nicht verloren geht, sonst kann später Dreck in den Schalthebel gelangen. Diese Öffnung gibt den Zugang zum Schaltseil frei. Zum rausschieben des Seilkopfes am Schalthebel zuerst auf den größten Gang schalten, sonst geht's nicht.

Die Schaltseile sind normalerweise alle gleich, wenn man keinen Exoten erwischt. Ich würde aber unbedingt darauf achten, daß der Zug aus Edelstahl ist, damit's keine Rostprobleme gibt.
 
Danke, so komme ich klar.

Zug will ich mir so einen Polymerbeschichteten holen
Davon halte ich gar nix, weil diese Beschichtung sich nach kurzer Zeit an Engstellen abrubbeln wird und dann möglicherweise zu Leichtgängigkeitsproblemen führen kann. Normaler Edelstahl bei geschlossener Zughülle von vorn bis hinten ist imho vollkommen ausreichend.
 
Mal ne dumme Frage:
Wenn ich die Leitungen meiner Schaltung kürzen will, weil vorne zu viel Kabelgedöns rum hängt, muss ich ja den Zug und die Hülle mit einem Bowdenschneider kürzen. Ich habe eine x0 Schaltung. Aber auch hier ist wie bei Shimano ja die Endhülle an der Schaltung vormontiert, die kann ich ja nicht einfach abschneiden, also muss ich die Leitung ja eigentlich durchschieben und hinten am Schaltwerk kürzen bzw am Umwerfer oder?
Dann bleibt aber vorne immer noch zu viel der Hülle übrig. Zieh ich die vorher einfach über die Endkappe am Triggern hinweg und schneide sie ab oder wie macht man das?
Sorry aber ich habs noch nie gemacht :D
 
Wenn die Zughülle durchgehend ist, kannst Du im ersten Schritt logischerweise nur die Zughülle am Lenker oder am Schaltwerk kürzen, richtig? Aber vorsicht beim Kürzen, daß Du nicht zuviel abschneidest.
 
Zurück