Schaltwerk Shimano Tourney RD TX 30 hinüber was jetzt?

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bei meinem MTB ist das Schaltwerk hinten defekt.
Original war ein Shimano Tourney RD TX 30 SIS Index verbaut.
Aber das gleiche ist kaum zu bekommen.

Was kann ich jetzt für eins ranbauen? Ich habe da an ein RD TX 31 gedacht. Passt das? Weil es klingt ja laut Typenbezeichnung nach dem Nachfolger meines Schaltwerks.
(Ich weiß das das ein billig Teil ist. aber es erfült den Zweck)
Es soll auf jeden Fall günstig sein.

Oder gibt es da irgendwelche Vergleichtypen, die zum TX 30 kompatibel sind?
Kann ich jedes x-beliebige Schaltwerk kaufen welches 7-fach ist?

Auf was muss ich beim Kauf eines neuen Schaltwerks achten?
Ich will eigentlich nichts anderes austauschen nur das Schaltwerk.
Ist es komplizierter ein anderes Schaltwerk anzubauen und einzustellen gegenüber dem original?


Viele,viele Fragen =)
Danke für eure Antworten

Grüße TommyP87
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Schaltwerk Shimano Tourney RD TX 30 hinüber was jetzt?
Hallo

Gehe zum Radladen deines vertrauens, und kaufe dir dort das passende Schaltwerk (dazu aber das alte Schaltwerk mitnehmen).

Du kannst jedes Schaltwerk auf 7 Fach fahren, dazu müssen nur die Endanschläge eingestellt werden.

Das einstellen ist bei jeden Schaltwerkwerk vom Prinzip her gleich du hast an jeden Schaltwerk eine H+L und eine B Schraube.

Du solltest aber darauf achten was für ein Schaltwerk du kaufst, denn auch bei den Preiswerteren Modellen gibt es Inverse und Normale Schaltwerke.

Was eventuell sein kann ist das die Kette gekürzt werden muss, oder das du eine neue Kette brauchst wenn du Glück hast passt die alte Kette von der Länge her.

MTB-Biking -> Werkstatt-> Schaltung-> Schaltwerk.

MFG
 
Ich hab noch ein Tourney im Keller liegen. Sinnvoller wäre aber wohl ein Wechsel auf Alivio oder gleich Deore. Letztere kosten hier im Bikemarkt um die 15 EUR.
 
Hab heute mal mein Rad genauer angeschaut und aufgeschrieben was für ein Schaltgriff ich habe.

Also da drauf steht Revo Shift SL-RS41-7.

Kann ich da ein Shimano Alivio Schaltwerk RD-M410 Top Normal dranbauen?
oder das TX31 (das würde ich spottbillig neu erhalten)

Das Rad wird nicht viel gefahren deshalb erzählt mir bitte nicht dass das ein billigschaltwerk sei.


Bitte um Antwort auf diese Frage ob das geht und was ich eventuell alles ändern muss.
also Ritzel, Schaltgriffe, und Schaltbowdenzüge will ich auf keinen Fall ändern. Ist auch alles noch in gutem Zustand.

Danke für eure Kompetenz =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas? Paßt schon. Dein Rahmen hat doch ein Schaltauge, und das Schaltwerk wird nicht durch den Nabenschnellspanner an einem Blech am Ausfallende geklemmt? Gab's bei Billigbikes nämlich auch öfter mal.

Ggf. aber wirklich mal schauen, ob Du nicht ein Alivio zum ähnlichen Preis bekommst.
 
Also so sieht mein Schaltwerk am Fahrrad aus:
(Rad steht auf dem Kopf)




müsste doch eine Befestigung am Schaltauge sein oder?

Kann ich da ein Shimano Alivio Schaltwerk RD-M410 Top Normal dranbauen?
sowas hier (aber warum steht da ein L zum schluss? Shimano Alivio Schaltwerk / rear derailleur RD-M410-L *


Und falls ja muss etwas geändert werden? und was? =)


Danke für eure super hilfe

Gruß TommyP87
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so sieht mein Schaltwerk am Fahrrad aus:
(Rad steht auf dem Kopf)




müsste doch eine Befestigung am Schaltauge sein oder?

Kann ich da ein Shimano Alivio Schaltwerk RD-M410 Top Normal dranbauen?

Dein Schaltwerk bekommst du schon, siehe Post 5.

Was funktioniert denn bei deinen Schaltwerk nicht mehr.

Kann leider nicht erkennen das es Defekt ist.

Du solltest mal alles neu einstellen (auf deinen Bildern sieht mann das du eine neueinstellung nötig hast) dann dürfte alles wieder funktionieren .
 
also Ritzel, Schaltgriffe, und Schaltbowdenzüge will ich auf keinen Fall ändern. Ist auch alles noch in gutem Zustand.

Ist dein Kettenblatt und dein Kassette wirklich noch IO :confused:

Sind deine Schaltaußenhüllen und deine Schaltseile wirklich noch IO :confused:

Ist dein Schaltseil korodiert oder sogar verrostet. :confus:

Denn hier könnte der fehler im Detail stecken, wenn die Außenhülle, Schaltseil, Kettenblatt, und die Kassette defekt sind bzw defekt wären.
 
Defekt kann man nicht erkennen, da ich es wieder eingehängt habe.
hier ein Bild wo es markiert ist (plastik ausgebrochen nach umfaller) man sieht nichts aber da ist es auf jeden fall =)

springt ab und zu wieder aus. vor paar tagen bin ich deswegen fast geflogen =) weil sich das silberne teil da am schaltwerk (das leitblech oder so) in die hinterradspeiche gezogen hat weil es mal wieder rausgesprungen ist.

deshalb will ich jetzt auf jeden fall ein neues Schaltwerk.


hier ein bild von meinen hiinteren Ritzeln.


vielleicht sollte ich sie mal wieder reinigen =)

Grüße TommyP87
 
So das Schaltwerk Alivio RD-M410 habe ich jetzt bestellt.

Da ich evtl. noch eine Kette brauche was könnt ihr mir da empfehlen?
Laut Datenblatt vom Schaltwerk sollte es eine CN-HG50 oder CN-HG40 sein.

Gibt es da auch irgendwelche alternativprodukte die nicht von Shimano sind, oder ratet ihr mir davon ab?


Gruß TomyP87
 
okay Gut zu wissen =)

und was ist der unterschied zwischen HG und UG?

Und was geben die Zahlen an?


Danke ihr seid echt spitze.

Grüße
 
HG ist neuer und die Kassetten haben Steighilfen, die bei UG fehlen. Es gibt im Internet ein paar Seiten zu dem Thema. Hier z.B. der Unterschied der Ritzel.

ug-vs-hg.gif

-Quelle

Die Kettenglieder sind durch gewölbte Seitenteile daran angepasst. Nebenbei gibt es auch noch IG. ;)
 
hier die Bilder von meinem Ritzel und meiner Kette:






Ist das jetzt HG?
Kann ich die Kette verwenden mit dem Alivio Schaltwerk?

Grüße
 
UG ketten sind so gut wie nicht mehr zu bekommen.

Und so alt wird dein Radl nicht sein das du kein HG fahren kannst.

Meine letzte UG kette bin ich vor ca 17 Jahren gefahren :D

Jedes Schaltwerk ist mit HG kompatibel. :daumen:

Kaufe dir eine HG 40 oder HG 50 oder HG 70 das sind alles ketten die für 6,7, 8 fach Kassetten geeignet sind.

Die HG 70 ist eine LX Kette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder ein neuer Begriff.
Was ist LX?


Ist meine Kette jetzt eine HG oder nicht?


Danke

Grüße

Was steht denn auf deine Kette drauf :confused:

Es wird mit ziemlicher Sicherheit eine Kette sein die HG kompatibel ist, aber welcher Hersteller sollte auf der Kette drauf stehen.

LX ist die Gruppenbezeichnung.

Wie z.b Shimano Deore, Deore LX, Deore SLX (SLX), Deore XT, Deore XTR.

Früher stand sogar nur Shimano Exage, LX, DX, XT, XTR auf den Naben drauf.

HG 50 ist Deore

Die Aktuelle LX Gruppe wird nur noch als Trekkinggruppe eingestuft.

Die LX Gruppe bis 2008 war auch eine eingestufte MTB Gruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner Kette steht:

SRAM PC10
kann das sein?

hier die Bilder:



Hab die Kette in nem Shop gefunden. Jetzt steht da für Nabenschaltung. Was gehntn da fürn Film? ich hab keine nabenschaltung!
Ein bekannter hatte mal das gleiche Fahrrad, dem ist die Kette iwann gerissen und bei meiner ist ein Glied auch schon halber abgebrochen. Kann das daran liegen, weil das die falsche Kette für die Schaltung ist?
Soll ich meine Kette reparieren oder eher ne neue kaufen für das alivio rd-m410 schaltwerk?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
is auch keine kettenschaltungskette die du hast ... und deine züge sind auch korrodiert. ne neue kette und neue zuüge und das ganze einstellen und schon sollte s gehen
 
Zurück