Schaltwerk Kette spannt nicht was ist kaputt?

Registriert
23. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe bei meinem Canyon Strive mit Shimano XT folgendes Problem:
die Kette spannt einfach nicht mehr richtig.
Ich habe mal ein kuzes Video gemacht um das Phänomen zu zeigen.
Leider bin ich hier Profi Schrauber.

Evtl. hat ja jemand von euch ein Tipp was es ist, ob ich das Ganze selbst lösen kann oder doch von der Fachwerkstatt reparieren lassen soll.
Hier das Video:
 
Schalte mal den Dämpfer aus
1584350315397.png
 
Der Körper des Schaltwerks soll feststehend sein, bei dir lässt er sich aber am Schaltauge verdrehen.
Da ist der Anschlags Nupsie am Schaltwerk (Rückseite, halteplatte) abgebrochen. Oder falsch montiert.
Was passiert, wenn du die B Schraube rein drehst? Ich glaub, da ist was ab.

Ist das dierektmount? hab grad nicht im Kopf, wie sich das am Schaltauge abstützt.
Schraub das mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Körper des Schaltwerks soll feststehend sein, bei dir lässt er sich aber am Schaltauge verdrehen.
Da ist der Anschlags Nupsie am Schaltwerk (Rückseite, halteplatte) abgebrochen. Oder falsch montiert.
Was passiert, wenn du die B Schraube rein drehst? Ich glaub, da ist was ab.

Ist das dierektmount? hab grad nicht im Kopf, wie sich das am Schaltauge abstützt.
Schraub das mal ab.

Hi,
danke der Tipp mit dem Schaltauge war super.
habes jetzt mal genau angeschaut, und ich habe noch ein Reserve Schaltauge. Wenn man die Teile Ganz genau mit einander vergleicht ist dort echt ein stück weggebrochen. Was vermutlich der Fehler ist.

Ich werde morgen mal das Schaltauge wechseln.

Danke jedenfalls mal für die Super Hilfe.
 
Der Körper des Schaltwerks soll feststehend sein, bei dir lässt er sich aber am Schaltauge verdrehen.
Da ist der Anschlags Nupsie am Schaltwerk (Rückseite, halteplatte) abgebrochen. Oder falsch montiert.
Was passiert, wenn du die B Schraube rein drehst? Ich glaub, da ist was ab.

Ist das dierektmount? hab grad nicht im Kopf, wie sich das am Schaltauge abstützt.
Schraub das mal ab.
Das hier war die Lösung, oder? Hatte das Problem so nämlich beheben können.
 
Zurück