Schaltung verstellt sich bei Feuchtigkeit

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
11
Guten Abend zusammen,

ich habe ein komisches Phänomen an meinem Bike. Zur Zeit regnet es bei uns viel, wie wohl überall. In der regenfreien Zeit fahre ich meine Runden. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schaltung sich plötzlich verstellt, wenn ich über längere nasse Wege oder Pfützen fahre. Dann muss ich an der Feineinstellung am Schalthebel drehen, um die Schaltung wieder in den Griff zu bekommen. Es klackert dann am Schaltwerk hinten, und ich bin der Meinung, dass gleich geschaltet wird, ohne mein Zutun.....

An trockenen Tagen ist alles OK. Da funzt meine XT Shadow plus einwandfrei.
Die Schaltung ist komplett XT Neu...

Hat Jemand eine Idee, oder habe ich gar eine falsche Grundeinstellung genommen??

Danke und eine schöne Woche....
 
Guten Abend zusammen,

ich habe ein komisches Phänomen an meinem Bike. Zur Zeit regnet es bei uns viel, wie wohl überall. In der regenfreien Zeit fahre ich meine Runden. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schaltung sich plötzlich verstellt, wenn ich über längere nasse Wege oder Pfützen fahre. Dann muss ich an der Feineinstellung am Schalthebel drehen, um die Schaltung wieder in den Griff zu bekommen. Es klackert dann am Schaltwerk hinten, und ich bin der Meinung, dass gleich geschaltet wird, ohne mein Zutun.....
An trockenen Tagen ist alles OK. Da funzt meine XT Shadow plus einwandfrei.
Die Schaltung ist komplett XT Neu...
Hat Jemand eine Idee, oder habe ich gar eine falsche Grundeinstellung genommen??
Danke und eine schöne Woche....
Mit Regen hat das nichts zu tun. Wahrscheinlich stimmt die Grund-Einstellung der Schaltung nicht oder der Innenzug klemmt in der Außenhülle. Nehme doch mal eine neue Einstellung der Schaltung vor nach dieser Video-Anleitung.
 
OK, ich checke alles noch einmal, obwohl ich mir sicher bin, dass die Grundeinstellung des Schaltauges stimmt. Nachdem ich mein Bike aufgebaut hatte, habe ich noch einmal einen Check durch den Fahrradhändler machen lassen. Der war sehr zufrieden.
Es könnte vielleicht dreck sein oder der Schalthebel ist hinüber, obwohl brandneu....

Danke zunächst einmal...
 
Hallo, ein direkter Zusammenhang zwischen Feuchtigkeit und Schaltproblemen fällt mir ad hoc auch nicht ein, nimm doch einfach mal Brunox Sprühöl o.ä. und besorg dir in der nächsten Apotheke 'ne Einwegspritze samt Kanüle. Dann ziehst du ein wenig Öl auf, entspannst die Züge und drückst hier und da von oben ein paar Tropfen Öl in die Schaltzughüllen. Wenn die Schalt- und Schaltzughüllen schon ein paar Jahre alt sind, kann man auch mal über eine Erneuerung nachdenken. Bei Verwendung von Standardmaterial ist das regelrecht billig und ein Schneider für die Hüllen kostet auch nicht die Welt. Dein Problem riecht nämlich nach unbotmäßiger Reibung im Schaltzug. Es wäre möglich, das bei Regen irgendwo Wasser eindringt und hemmenden Schmutz hier und da ablagert, der dann durch die Schaltvorgänge langsam abgetragen wird bis sich die Reibung wieder normalisiert. Besser wird das dann auf Dauer nicht, im Gegenteil. Da das Wasser in deinem Fall von unten kommt, böte sich an am Hinterbau zuerst anzusetzen, hier ist der meiste Schmutz. Zweite Möglichkeit, du fährst ein Fully, hast viel zu wenig Druck im Dämpfer und es kommt zum Ghostshifting. Wobei mir da aber so gar kein Zusammenhang zum Wetter einfällt.
 
Hallo,
eine weitere (weit hergeholte?) Idee wäre, dass Du ungeeignetes Kettenöl verwendest, das bei Trockenheit sehr gut funktioniert, aber bei Regen allzu schnell auswäscht. Somit hast Du bei Regen eine ungeölte Kette, und das -kann- sich dann auch miserabel schalten...

Gruß Jan
 
Miserabel schalten ja, aber nicht das Schaltverhalten per se verändern.

Falls es wirklich ein richtiges Probelm ist: neue Schalthüllen und Züge verlegen, dabei gedichtet Hüllen verwenden. Falls der Zug nicht beschichtet ist: ich habe mit Teflon-Spray sehr gute Erfahrungen gemacht.

Was auch sein kann: der Freilauf ist schlecht gedichtet und bleibt leicht hängen. Dann dreht der die Kette, wenn die nicht kurbelst, leicht nach vorne. Kann sich anhören wie klackern.

Unter Zug, also wenn du trittst, müsste dann aber Ruhe sein.
 
Ja, da sind wir bald schon. Bei den Reifen ist die Diskussion ja nach wie vor im Gange. "Schmiert auf nassen Wurzeln weg ..." lautet da immer das Todesurteil.

Mir hat ein Reifenentwickler gesagt "... :rolleyes: ... komisch!"
 
So, zunächst einmal vielen Dank für die vielen Tipps. Das Rad selbst nebst Schaltung, Zügen etc. Ist drei Monate alt. Habe es selbst aufgebaut.
Gestern war ich kurz beim Händler und habe die Schaltung durchchecken lassen. Alles perfekt..... Kein Grund zur Sorge.
Also komisch, oder?

@ Jan 1968: Ich verwende ein spezielles Kettenöl, "Ölzeuch" heist es; könnte vielleicht auch sein....

Ansonsten muss ich die Feinjustierung beim Nachstellen am Schalthebel einmal in die Richtung, und dann mal in die andere Richtung vornehmen. Also sehr komisch...

Also, ich suche dann mal weiter, aber Danke an Alle für die Anteilnahme.

Am Schluß ist es dann etwas, da hätte Niemand dran gedacht....

Gruß Goldleader
 
Zurück