Schaltung einstellen nach Wechsel des Schaltwerks auf Deore LX

Registriert
8. November 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,
fuer mein Trekkingrad musste ich das alte Shimano * Deore Schaltwerk austauschen. (Fahrrad gekauft 2004 oder 2005).
Als beim Fahrradhaendler vor einigen Jahren Shimano * Deore LX Schaltwerke im Angebot waren, hatte ich mir eins gekauft und hatte das jetzt eingebaut.
Nachdem ich viel Zeit mit der Einstellung verbracht hatte und das Teil
auf dem Montagestaender sich sauber schalten liess, gab es in der Praxis Probleme. Die Gänge rutschen durch, sobald ich auf dem Fahrrad schalte.
Sobald das Rad auf dem Ständer * steht, gibt es keine Probleme.
Die alte Schaltung war eine 8-fach-Schaltung, bei Shimano * Deore LX wird es schwierig, weil Shimano * alle Nas' lang seine Produktreichen anders benennt. Wenn ich das richtig sehe, gab es 2006 zuletzt eine Deore LX.
Die aktuellen Deore LX Schaltwerke werden aber auch mit 8fach, 9fach beworben.
Wie kann denn es denn ein 8fach/9fach Schaltwerk geben, das passt doch eigentlich nicht zusammen, da für die 8er Schaltung die Abstände anders
sind als beim 9er Ritzel/Kette?
Ist ein 2006er Deore LX Schaltwerk mit 8fach Kette, Ritzel und Schaltgriff zu verwenden?

Gruss Thomas
 

Anzeige

Re: Schaltung einstellen nach Wechsel des Schaltwerks auf Deore LX
Wie kann denn es denn ein 8fach/9fach Schaltwerk geben, das passt doch eigentlich nicht zusammen, da für die 8er Schaltung die Abstände anders sind als beim 9er Ritzel/Kette?

Weil die Rasterung im Schalthebel sitzt und nicht im Schaltwerk. Da eine 8-fach und 9-fach Kassette die gleiche Breite haben ist das ganze somit für beide verwendbar.
 
Hi
passt dein Einkauf auch wirklich zusammen?
8-fach Kassette
8-fach Kette
mit 8 fach Shifter?

8-fach und 9-fach Ketten sind meines Wissens nach unterschiedlich.

Dann fiele mir noch ein
- Vordere Kettenblätter im Eimer
- Abstand der kleinen oberen Umlenkrolle (vom Umwerfer)
zum Zahnkranz zu gross.
- irgendwas verbogen. Z. B. Schaltauge * (wenn vorhanden)
 
Kassette war von SRAM * (8fach), Kette ist eine HG70 von Shimano *, auch 8fach, der Shifter wurde nicht ausgetauscht, war 8fach.

Von den Kettenblaettern kann ich mal ein Foto machen. Dito von der oberen Umlenkrolle und dem Kranz.
Das Schaltauge * ist neu, moeglich, dass hier die Schaltung auch einen falschen Winkel hat, weil falsch montiert.
 
08-15 hat vermutlich recht.
Das mittlere Kettenblatt ist abgenutzt. Das Durchrutschen tritt nur im mittleren Kettenblatt und unter Belastung auf.

Jetzt habe ich nur das Problem, ein passendes Kettenblatt zu finden, das
was ich so bei Rose und dergleichen finde wird meist fuer 9 fach angeboten,
dort sind die Ketten aber schmaeler.

Vielleicht waere es besser gewesen, alles 8-fach abzubauen und durch
9-fach zu ersetzen?

Gruss Thomas
 
08-15 hat vermutlich recht.
Das mittlere Kettenblatt ist abgenutzt. Das Durchrutschen tritt nur im mittleren Kettenblatt und unter Belastung auf.

Jetzt habe ich nur das Problem, ein passendes Kettenblatt zu finden, das
was ich so bei Rose und dergleichen finde wird meist fuer 9 fach angeboten,
dort sind die Ketten aber schmaeler.

Vielleicht waere es besser gewesen, alles 8-fach abzubauen und durch
9-fach zu ersetzen?

Gruss Thomas


Hallo

Du kannst alles auf 8 Fach lassen.

Hast du eine 4 Loch Kurbel, mach doch bitte mal ein Pic. :confused: :D

Eine 8 Fach Kassette, eine 6,7,8 Fach Kette z.b HG50, HG70 usw, Ein neues Kettenblatt wenn fällig.

Rutscht die Kette durch oder ist es der Freilauf :confused:

Hat dein Kettenblatt Haifischzähne :confused:

MFG
 
Hi
Kenne Deine Kurbel nicht genau (Anzahl Arme usw) , aber evtl wirst du hier fündig-> bike-box.de -> fahrrad.de
Es gibt unzählich viele Shops online. Einfach mal bei der berühmten Suchmaschine
>Kettenblatt 8< oder
>Kettenblatt LX 8-fach< oder
>Kettenblatt shimano *<
eingeben.

Oder mal bei den Shops anrufen. Die haben manchmal noch alten Kram rumliegen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück