Schalthebel wechseln. was beachten?

Registriert
8. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Tag!
Bin noch recht neu hier, aber hoffe bin im richtigen Bereich gelandet
biggrin.gif

Folgendes Anliegen:
Habe jetzt mal mein altes MTB ausgepackt. Habe es vor vielleicht 5 Jahren als defekt bekommen. Schnell habe ich als 11 oder 12 Jähriger herausgefunden, dass die Schaltung nicht i.O. ist bzw der Drehgriff war defekt
biggrin.gif

So nun hat man als 12 Jähriger natürlich nicht die Erfahrung und kennt sich in diesem Bereicch garnicht aus, und wechselt den Schalthebel. (Gut ohne Hilfe hab ich es natürlich nicht ganz allein geschafft, aber zum funktionieren gebracht habe ich es
biggrin.gif
)
Habe sozusagen aus einem alten Fahrrad einen Shimano-Schalthebel abgebaut und beim anderen anstatt eines Drehgriffes drangebaut.
Als ich nun heute bemerkte: Ich habe eine Sram-Schaltung hinten (oder Getrieben? weiß nicht wie das richtig heißt).
Was ich jetzt gerne machen würde, wäre folgendes:
Ich möchte and das alte Fahrrad mit Sram-Schaltung andere Schaltgriffe montieren, wie bei meinem neuem, damit ich das andere komfortabel als ausweichbike verwenden kann, falls das eine mal kaputt ist. Die Schalthebel, die ich montieren möchte sind mit Daumen-Zeigefinger zu bedienen. Ich weiß jetzt nicht richtig wie das heißt..ich glaube Rapidfire, oder? Habe hinten einen 7er Kranz. Also eine 3x7 Kombi.
Worauf muss ich beim Umbauen achten? Ich bin noch ein Laie auf dem Gebiet, und kenne mich mit den ganzen Begriffen/Komponenten noch nicht so richtig aus, möchte aber mein Wissen gerne erweitern, da ich wissen will wie das Ding funktioniert, womit ich fahre
biggrin.gif

Also bitte nicht mit Fachbegriffen zuschmeißen oder doch lieber zuschmeißen aber dazuerklären
biggrin.gif

Vielleicht hat noch jemand eine schöne Anleitung, wie man sowas umbaut?
Achso, und welche Trigger bzw. rapidfire-schalthebel könntet ihr mir noch empfehlen? Vielleicht hilft es, wenn ich sage: bin kein pro :D Bin lediglich ein Hobbyfahrer.
 
Wenn du ein SRam Schaltwerk hast geht es NICHT, SRam hat eine andere Übersetzung in den Hebelverhältnissen.
Der TRX Trigger (für hinten) arbeitet mit der Shimano-typischen 2:1 Übersetzung. Bitte beachten Sie, dass SRAM Schaltwerke jedoch Schalthebel mit 1:1 Übersetzung benötigen.
Dann brauchst du noch ein neues Shimano Schaltwerk.
 
Achso, ok.
Und was wäre, wenn ich ein 8fach trigger 1:1 verbaue? Wäre doch technisch möglich oder?
Bzw. könntet ihr mir bitte ein komplett-set empfehlen? Mit Schaltung und allem drum und dran. Ich bin jetzt nicht auf Deore XTR aus oder so. bin halt einfacher hobbyfahrer, der auch ein paar touren vor hat.
Also vielleicht SRAM oder Shimano komplett set? Habe im moment auf dem erst-rad eine shimano-komplett "billig"-ausstattung. Bin soweit zufrieden. Könnte besser sein, aber das ist ja immer so. Hatte eventuell noch keine gute Schaltung in Händen :D
 
Zurück