Schaltaugenaufnahme Links- oder Rechtsgewinde?

Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
Herzogenaurach
Hallo zusammen,

ich mühe mich gerade mit der Schaltaugenaufnahme bei meinem 2017er YT Jeffsy ab. Die Schraube im Rahmen, die in das Schaltauge geschraubt ist und die Steckachse aufnimmt, sitzt bombenfest. Habe schon Erhitzen und WD40 probiert, aber es bewegt sich nichts. Dafür ist die Schraube mittlerweile schon rundgedreht wie ein Buslenker... :hüpf:

Mal ne blöde Frage: Das ist schon ein Rechtsgewinde, oder? Nicht, dass ich die ganze Zeit in die falsche Richtung drehe...

VG, Marc
 
Ja, ist ein ganz normales Rechtsgewinde.
Linksgewinde gibt es in der Gegend erst mit den neuen UDH-Aufnahmen.

Edit: Früher haben wir festsitzende Schrauben mit einem beherzten Schlag gelöst. In deinem Fall wahrscheinlich den Schlag auf einen Kreuzschlitz- oder Innensechskantbit.
Am besten geht das mit einem Hand-Schlagschrauber.
 
Ist blöderweise eine Mutter 19mm, die sich ganz schlecht greifen lässt und schon ziemlich rund gedreht ist. Ich versuch es weiter mit Hitze und WD40. Danke für die schnelle Rückmeldung bezüglich Gewinde.

1740172541247.png
 
Hallo zusammen,

ich mühe mich gerade mit der Schaltaugenaufnahme bei meinem 2017er YT Jeffsy ab. Die Schraube im Rahmen, die in das Schaltauge geschraubt ist und die Steckachse aufnimmt, sitzt bombenfest. Habe schon Erhitzen und WD40 probiert, aber es bewegt sich nichts. Dafür ist die Schraube mittlerweile schon rundgedreht wie ein Buslenker... :hüpf:

Mal ne blöde Frage: Das ist schon ein Rechtsgewinde, oder? Nicht, dass ich die ganze Zeit in die falsche Richtung drehe...

VG, Marc
Diese Hohlschraube mit Aussensechskant? Die hat soweit ich weiß Linksgewinde.
 
Oh Gott! Das Ding kannst Du an deinem Trecker anwenden, aber doch nicht an einem Fahrrad!
Doch, wenn eine blöde Kreuzschlitzschraube fest sitzt, dann hilft so ein Schlagschrauber sehr gut. Die Schraube muss dazu aber schon auch etwas größer sein, mit Gewindegröße M3 geht das nicht. ;)
Und klar, der Rahmen muss sauber unterlegt/abgestützt werden.
Ist blöderweise eine Mutter 19mm, die sich ganz schlecht greifen lässt und schon ziemlich rund gedreht ist.
Zangenschlüssel oder Wasserpumpenzange schon probiert?
 
Zurück