Schalt/BremszĂŒge schneiden ohne quetschen...😱

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Registriert
7. September 2006
Reaktionspunkte
901
Guten Tag,

Kurze Frage ist bei einer entsprechenden Zange in der Mitte ein Dorn oÀ. der das quetschen verhindert?

Ich hatte damals einen relativ neuen Seitenschneider von Knipex, aber dennoch wurde der Zug gequetscht und das anschließende ausfeilen, war mehr als nervig.

Mfg
 

Anzeige

Re: Schalt/BremszĂŒge schneiden ohne quetschen...😱
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cjbffm

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Und hat der einen Dorn oÀ. oder wie wird das quetschen verhindert?
 
Und hat der einen Dorn oÀ. oder wie wird das quetschen verhindert?
Wie soll das gehen? Dann musst halt etwas reinstecken und mitdurchzwicken ... vielleicht ne alte Speiche mit passendem Durchmesser đŸ€”

Du konstruierst ein Problem welches eigentlich nicht existiert bzw. einfach zu lösen ist!
 
Nach dem Schnitt mit nem Nagel in die Leitung und den Schnittbereich wieder rundjackeln. ;) :daumen:

Edit: Die Parktoolzange ist doch viel zu teuer. Das Teil von Knipex ist gut und gĂŒnstig. Schneidet auch Schalt- und BremszĂŒge sauber ohne das sie hinterher aufspleissen.
 
Und hat der einen Dorn oÀ. oder wie wird das quetschen verhindert?
Die runden Klingen sorgen dafĂŒr, dass es nur ein wenig oval wird aber nicht komplett gequetscht. Danach können SchaltzĂŒge einfach wieder mit leichtem Druck in Form gebracht werden.
Bei Bremsleitungen ist ein sehr scharfes Messer besser - nur fĂŒr den Fall, dass hier Leitungen und ZĂŒge durcheinander geworfen werden.
 
nur fĂŒr den Fall, dass hier Leitungen und ZĂŒge durcheinander geworfen werden.
Hier wird doch noch viel mehr durcheinandergeworfen: BowdenzĂŒge (= InnenzĂŒge), BowdenzugaußenhĂŒllen (= fĂ€lschlicherweise oft als Außen"zĂŒge" bezeichnet) und Bremsleitungen. (Und Kabel, Draht, Leitung, Rohr und Stange, Felsblock und Stein, Rasen und Wiese etc. pp. meinetwegen auch.)
Auch der TO hat nicht mitgeteilt, was er genau schneiden möchte. Man kann nur vermuten, daß er AußenhĂŒllen meint.

Dazu: AußenhĂŒlle mit einer Zange wie die genannten schneiden (Ich habe eine fĂŒr um die 20 Euro, die tut es auch sehr gut) und nach dem Schnitt mit einem Dorn oder einer Rundahle, meinetwegen auch mit einer Reißnadel oder einem anderen Gegenstand mit langer schlanker Spitze, das, was gequetscht wurde, wieder zurĂŒckbiegen. - Fertsch.
Daß die Zange vorher ggfls. eingestellt werden muß, ist in dem obigen Video ja genau genug gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fehler...sorry!

Ja ich meinte die HĂŒllen.
Die ZĂŒge kann man ja mit jedem x beliebigen Seitenschneider knipsen, aber bei den HĂŒllen hatte ich bisher immer so endsnervige quetschorgien mit anschließendem Feilen und Biegen.

Dachte das es dafĂŒr irgendeine saubere Variante geben muss.
Schon ĂŒberlegt nen Nagel oĂ€. reinzustecken und das ganze irgendwie zu sĂ€gen, oder flexen ^^

Mfg

PS: Bei Verbundrohren SanitĂ€r/Heizung nimmt man eine Ă€ußerst scharfe Schere und dreht sie beim Schneiden einfach ein wenig mit.

Dachte da gibt es was Àhnliches.

Danke fĂŒr die Antworten! âœŒïžđŸłïžâ€đŸŒˆđŸŽâ€â˜ ïžđŸłïžâ€âš§ïž
 
Die ZĂŒge kann man ja mit jedem x beliebigen Seitenschneider knipsen,
Kann man schon, aber bei - wild geschĂ€tzt - drei von fĂŒnf Zangen spleißen die Enden dadurch auf, und die wieder zusammenzubekommen....

Ich löte die ZĂŒge deswegen sehr gerne an der Stelle, an der ich den Schnitt setzen möchte. - Aber es geht auch mit Sekundenkleber. - Oder eben mit einer Bowdenzugzange.

Fröhliches Zwicken und Schrauben! :D
 
Kann man schon, aber bei - wild geschĂ€tzt - drei von fĂŒnf Zangen spleißen die Enden dadurch auf, und die wieder zusammenzubekommen....

Ich löte die ZĂŒge deswegen sehr gerne an der Stelle, an der ich den Schnitt setzen möchte. - Aber es geht auch mit Sekundenkleber. - Oder eben mit einer Bowdenzugzange.

Fröhliches Zwicken und Schrauben! :D

Geile Idee das vorher zu Löten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man schon, aber bei - wild geschĂ€tzt - drei von fĂŒnf Zangen spleißen die Enden dadurch auf, und die wieder zusammenzubekommen....
Was genau meinst du da? Hatte letztens auch Schwierigkeiten mit dem Jagwire Hydraulischer Schlauchschneider https://amzn.eu/d/0ANyXPy, was ich eigentlich extra dafĂŒr gekauft hatte. Dachte das PlastikgehĂ€use bricht gleich

deshalb einen Seitenschneider genommen mit mehrmals ansetzen (zu schwach 😅).

Aber es kommen doch eh Endkappen dran, wenn das jetzt nicht perfekt ist macht das doch keine Probleme oder?
 
Aber es kommen doch eh Endkappen dran, wenn das jetzt nicht perfekt ist macht das doch keine Probleme oder?

Wirkliche Probleme hatte ich weder mit den ZughĂŒllen noch mit den gefransten ZĂŒgen, aber wenn man so ekelhaft pingelig ist, nervt sowas einfach nur đŸ˜…âœŒïž
 
Mann könnte
.ja, man könnte die auch mit einem Lichtschwert absolut gerade durchtrennen, man muss nur eins haben.
Alternativ kauft man sich die passende Zange, kostet einmal Geld, und das Problem ist fĂŒr den Rest des Lebens gelöst.
Manchmal frage ich mich echt wie es einige schaffen morgens aufzustehen & zueinander passende Socken anzuziehen.
 
Mann könnte
.ja, man könnte die auch mit einem Lichtschwert absolut gerade durchtrennen, man muss nur eins haben.
Alternativ kauft man sich die passende Zange, kostet einmal Geld, und das Problem ist fĂŒr den Rest des Lebens gelöst.
Manchmal frage ich mich echt wie es einige schaffen morgens aufzustehen & zueinander passende Socken anzuziehen.
Auf meinen steht "R" und "L" 😉
 
Mann könnte
.ja, man könnte die auch mit einem Lichtschwert absolut gerade durchtrennen, man muss nur eins haben.
Alternativ kauft man sich die passende Zange, kostet einmal Geld, und das Problem ist fĂŒr den Rest des Lebens gelöst.
Manchmal frage ich mich echt wie es einige schaffen morgens aufzustehen & zueinander passende Socken anzuziehen.

😅 Geil...mit dem Lichtschwert das ging mir die ganze Zeit durch den Kopf.

Jetzt sage ich dir noch was...ich bin ein Ă€ußerst pragmatischer Handwerker und das auch beruflich.

Allerdings bin ich auch mega pingelig und deshalb wollte ich einfach Mal nachfragen ob es da was neues gibt...

Mfg
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂŒck