*adrenalin*
immer gerne leicht...
kann man einen scandium-rahmen glasstrahlen lassen und dann eloxieren?
es geht mir dabei vor allem um folgende fragen:
1. verträgt der dünnwandige rahmen das glasstrahlen?
2. ich habe mal gelesen (ich glaube auf der "easton"-homepage, daß eloxierte rahmen eine kürzere lebenserwartung haben). halte ich zwar für unsinnig, bin aber eine null in materialkunde!
3. da es ja darum geht, einen schwarz lackierten rahmen schwarz eloxieren zu lassen, steht am ende die frage des gewichtvorteils: sind ca. 100 - 120 gr. realistisch?
p.s. könnte ich auch das magnesium-unterteil meiner gabel (sid race) eloxieren lassen?
danke für fachkundige rückmeldungen!!!
es geht mir dabei vor allem um folgende fragen:
1. verträgt der dünnwandige rahmen das glasstrahlen?
2. ich habe mal gelesen (ich glaube auf der "easton"-homepage, daß eloxierte rahmen eine kürzere lebenserwartung haben). halte ich zwar für unsinnig, bin aber eine null in materialkunde!
3. da es ja darum geht, einen schwarz lackierten rahmen schwarz eloxieren zu lassen, steht am ende die frage des gewichtvorteils: sind ca. 100 - 120 gr. realistisch?
p.s. könnte ich auch das magnesium-unterteil meiner gabel (sid race) eloxieren lassen?
danke für fachkundige rückmeldungen!!!