Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was Lager in den Umlenkhebel zu den Druckstreben passen?
Hab 15 x 23 x 5,5 gemessen.
Kann das sein?
Oder eher 15 x 24 x 5,5?
Das habe ich mir vor einiger Zeit mal notiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was Lager in den Umlenkhebel zu den Druckstreben passen?
Hab 15 x 23 x 5,5 gemessen.
Kann das sein?
Oder eher 15 x 24 x 5,5?
Krasses Pferd!Google hat mir gesagt, dass mein S16 heute 2 Jahre alt wird - daher happy birthday! War selten mit einem Rad so zufrieden!
Anhang anzeigen 2066564
So nun steht das S16 mit 33 mm KS und 10 mm DS Mutatoren in Mullet da. Der erste Test erfolgt morgen
Der LRS kam wie immer in top Qualität von @Knusperhexe. Von den Felgen habe ich hoffentlich lange was.
Kommende Woche kommt dann noch der Storia V4 mit 62,5 mm Hub rein. Das macht dann 155 mm am Heck und ist in allen Konfigurationen kollisionsfrei mit 27,5" und 29" fahrbar
Schon witzig wie unterschiedlich das Empfinden ist. Bin den Weg andersrum gegangen und finde die längsten Kettenstreben und 29“ m besten, auch auf den Hometrails.Sehr cool! Ich fahr meins auch wieder als MX, macht einfach mehr Laune. 29“ würde ich nur noch bei großen Runden, Alp-X oder so einbauen, das läuft einfach merklich besser. Ansonsten MX top beim S16
Ja, sicher. Bin mit 178 auch nicht grad groß. Vielleicht ists das Alter und die Fettigkeit da ist eh nichts mit richtig aktiv fahrenKommt sicher auch auf die Körperproportionen an. Ich fahre M bei 175 cm aber gerade mal 78 cm Schrittlänge. Da erhoffe ich mir, das Rad so einfach noch etwas aktiver fahren und wendiger fahren zu können. Ich werde es sehen. Es ist alles da und ich habe die Qual der Wahl in welcher Konfiguration gefahren wird
Geht mir exakt genausoSehr cool! Ich fahr meins auch wieder als MX, macht einfach mehr Laune. 29“ würde ich nur noch bei großen Runden, Alp-X oder so einbauen, das läuft einfach merklich besser. Ansonsten MX top beim S16
Welche Länge der mutatoren ist den im S16 bei 29 Zoll Serie?So nun steht das S16 mit 33 mm KS und 10 mm DS Mutatoren in Mullet da. Der erste Test erfolgt morgen
Der LRS kam wie immer in top Qualität von @Knusperhexe. Von den Felgen habe ich hoffentlich lange was.
Kommende Woche kommt dann noch der Storia V4 mit 62,5 mm Hub rein. Das macht dann 155 mm am Heck und ist in allen Konfigurationen kollisionsfrei mit 27,5" und 29" fahrbar.
Anhang anzeigen 2090871
Anhang anzeigen 2090872
Bei 29", Gr M sind es 41 mm KS (Minimum für 29" HR) und 3,5 mm DS. Das ist aber schon recht spitz und kippelig im Langsamen. Bin die meiste Zeit KS 41 mm und DS 6,5 mm gefahren. Das war perfekt.Welche Länge der mutatoren ist den im S16 bei 29 Zoll Serie?
Bei 29", Gr M sind es 41 mm KS (Minimum für 29" HR) und 3,5 mm DS. Das ist aber schon recht spitz und kippelig im Langsamen. Bin die meiste Zeit KS 41 mm und DS 6,5 mm gefahren. Das war perfekt.
Auch DS 10 mm hat sich zuletzt echt gut fahren lassen.
Gemessene Einbaulänge sind 577 mm. Ist eine 160 mm Era, bzw sollte sie zumindest sein.Danke für deine Erfahrung/Schilderung dazu.
Bei welcher EBL der Gabel? Das spielt ja auch immer noch ne kl Rolle.. fährst du die Era mit 160 oder 170mm?
Gemessene Einbaulänge sind 577 mm. Ist eine 160 mm Era, bzw sollte sie zumindest sein.
Viel kommt sicher auch auf das Setup der Gabel an. Bin Fox 36 Grip2, Lyrik Charger 3 und Era gefahren. Alle super Gabeln, aber je mehr man sie verglichen hat, ist die 36 abgefallen, weil sie deutlich tiefer im Federweg stand und schneller durchrauschte. Die Era und besonders die Lyrik stehen auch bei optimalem, nicht zu harten setup schön hoch im Federweg. Auch sowas spürt man sehr gut bei der Geo.
Bei 41/6,5 war ich bei einem Lenkwinkel von 63,8°, bei 41/10 waren es 64,1°.
41/3,5 war mit 63,5° schon sehr flach und auch bzgl. des Tretlagers recht tief.
3 mm sind absolut spürbar, das kann ich bestätigen. Hier hilft viel probieren, gerade die DS Mutatoren sind preislich ja auch überschaubar.Also ich fand den Unterschied bzw. die Auswirkung zwischen 3,5mm bzw. 6,5mm DSM schon krass, hätte nicht gedacht dass die 3mm soviel ausmachen.
Und noch zur Info, evtl. für den ein oder anderen interessant. Ich fahre im MX-Setup mittlerweile ein O-Chain, das lässt den Hinterbau in Wurzelpassage tatsächlich besser arbeiten, man steht ruhiger auf den Pedalen. Also falls sich die Frage stellt ob‘s bei S16 ne Verbessrung bringt, kann ich bestätigen.
Danke, ich fahre die, die original eingebaut sind und wusste nicht genau wie zu messen. Zum Thema Gabel: ich bin von 160 fox auf 150 fox gewechselt, da es mir vorher nicht gepasst hat. Jetzt ist das bike agiler.Bei 29", Gr M sind es 41 mm KS (Minimum für 29" HR) und 3,5 mm DS. Das ist aber schon recht spitz und kippelig im Langsamen. Bin die meiste Zeit KS 41 mm und DS 6,5 mm gefahren. Das war perfekt.
Auch DS 10 mm hat sich zuletzt echt gut fahren lassen.