Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem ist, dass die Kette auch vorne und hinten nicht unerheblich auf die KS schlägt. Sonst würde es ja auch der Nicolai Schutz tun.Mal schauen, wie lange und gut diese Lösung funktioniert. Um die Außenhülle unter dem VHS Tape ist ein geschlitzter Spiralschlauch gelegt, in der Hoffnung so die Hülle auch erneuern zu können.
Anhang anzeigen 1745305
Ich hab mir VHS am G1 die beste Erfahrung gemacht.Ich könnte mir hier eine Kombi aus z.B. 77 designz anti rattle tube auf der KS und eben darüber das vhs tape 2.0 gut vorstellen. So kann man die Außenhülle immer tauschen, ohne das Tape zu erneuern. Sollte sicher auch sehr gut dämpfen, aber auch hier wird die Höhe auf dem kleinsten Ritzel sicher wieder eng.
Leitungsführung durch die KS wie beim Swift wäre hier echt praktisch. Das ist echt die einzige Stelle, wo ich eine Innenverlegung vorziehen würde.
Schlauch * ist nicht meins, hatte ich vor 20 Jahren am Bike und den Speci-Schutz mit mehreren sichtbaren Kabelbindern befestigt, quer zur Kettenstrebe, muss man gut finden.Recht viel unästhetischer ist ein STFU dann aber auch nicht mehr
Sauber gewickelter Schlauch * wäre meines Erachtens sogar hübscher.
Mal schauen, wie lange und gut diese Lösung funktioniert. Um die Außenhülle unter dem VHS Tape ist ein geschlitzter Spiralschlauch gelegt, in der Hoffnung so die Hülle auch erneuern zu können.
Anhang anzeigen 1745305
Am Nucleon und Swift haben sie ja ne neue Lösung, vielleicht kommt das für die bestehenden Rahmen auch
Falls vorhanden, nimm eiche oder Douglasie, hält am längstenBastelstunde. Natürlich ist das noch nicht die fertige Version, aber die Richtung ist klar. Die Idee ist sowas dann aus Kunststoff zu fertigen und falls das dann zu laut ist, kann man dort einen schönen Streifen aus Gummi wie den von RAAW drauf keben. Anhang anzeigen 1746444
SaubaRobinie.![]()
Schaut hier keiner mehr aufs Gewicht? Das muss aus Balsaholz!!!
Ja, mach ich auch nimmer. Aber ganz im ernst, Balsa ist auch sehr weich, also könnte es schon gut dämpfen. Aber wahrscheinlich auch nicht so langlebig.Seit Überschreiten der 16kg habe ich aufgehört zu wiegen...![]()
Also ich bin deutlich unter 16 kg.
Holz wird seit über hundert Jahren für Gleitschienen von Kettenantrieben genutzt.
Aber wie geschrieben, wenn, dann muss das aus Kunststoff gemacht werden. Ich denke da an PVC mit einer aufgeklebten Gummischicht oder ich probiere es mal mit EPDM 60. Angeblich lässt sich auch Microlen 30 gut fräsen; was ich aber nicht glaube.
Nein. Meiner hat keine Stufe und ist breiter und soll in der Endversion auch so weich sein, dass es kein hörbares Kettenschlagen gibt.