Sattelstütze 30,9 und 31,6....

Registriert
3. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Will mich mal kurz vorstellen:

Komme aus Thüringen und fahre ein Cube AMS 130 Team.
Bin schon länger hier im Forum angemeldet aber noch nicht groß aktiv.

Zu meinen Anliegen:

Habe Crank Brothers Sattelstütze Joplin 4 + RC 30,9cm

....nur eigentlich hab ich den Durchmesser von 31,6 wobei die 30,9 ja auch passt, hab Sie bis zum Anschlag unten, also runterrutschen (die 10cm reichen mir aus) kann sie nicht mehr :-). Das einzige Problem war, das man den Sattel drehen konnte aber auch nur sehr schwergängig. Also hab ich einen Schlauch genommen, diesen aufgeschnitten und über das Rohr der Sattelstütze gestülpt. (max 2cm am Schnellspanner)
Jetzt sitzt alles fest!
Ich hoffe ich konnte Euch das ein wenig verständlich beschreiben.
Was sagt Ihr dazu? Ok oder eh nicht? Warum gibt es eigentlich auch so minimale Unterschiede?

Ich muss dazu sagen habe Sie für 169 bekommen und die 31,6 sollte 279EUr kosten.

Bitte Eure Meinungen....

Danke und Gruss
Dom
 
keine doofe idee mit dem schlauch. wenns hält ist das doch ok. wiegt auf jeden fall weniger wie eine distanzhülse.

ja,viele hersteller machen was die stärke des sattelrohrs angeht, bzw den durchmesser für die stütze, ihr eigenes ding. ich persönlich fahre meistens stützen in 27,2 und passender distanzhülse. liegt aber daran weil man 1.) in 27,2 die meiste farbauswahl und kaufauswahlt hat, und 2.) weil ich ein zu dicker hund bin für kcnc...:lol::lol::lol:

das mit dem schlauch werde ich auch gleich mal austesten :):):)
 
Hab ich das richtig verstanden das du die 30.9mm Sattelstütze in dem Rahmen für 31,6mm reingesteckt hast und dann die Sattelklemme so weit zusammen gezogen hast bis es passt. Damit nix wackelt hast du auf nur 2cm ein Stück Schlauch über die Stütze gestülpt.

Wenn das so ist geb ich deinen Rahmen nicht sehr lange bis dir das Sitzrohr am Oberrohr zu Reißen beginnt. Die Sattelstütze liegt nicht innen am Sitzrohr an. Die Sattelstütze soll auf jeden Fall immer bis zur Unterkannte Oberrohr an der Innenwand anliegen. Deswegen ist diese auch einen Passung. Bei viele Hersteller erlischt schon die Garantie wenn du Sattelstützen mit Distanzhülsen verbaust. Wenn du auf jeden Fall einen 30,9mm Fahren willst schau das du eine passende Hülse bekommst die auch lange genug ist.
 
oh nein.... Wir reden hier von 30.9mm und 31.6mm wenn ich mich nicht verrechnet habe ist die Differenz 0,7mm.

Der Schlauch macht die Sache rutschfest ;-)

Also 2cm wären mir dann doch ein wenig zu viel.
 
Solche Adapter kann normal jeder Händler besorgen, findet sich bei allen großen Vertrieben in ausreichender Menge in den Katalogen.
 
Klinnk mich hier auch mal ein...

Ist denn von einer Reduzierung von 31,6mm auf 30,9mm bei der dünnen Wandstärke der Hülse eher abzuraten?
Hatte mir bis jetzt diese Frage nie gestellt, da es kein Thema ist, eine passende Stütze bei 31,6mm Sattelrohrdurchmesser zu bekommen.

Aber jetzt ist das ein Thema, weil ich für gaaanz kleines Geld eine Rock Shox Reverb bekommen kann. Halt leider nur mit 30,9mm Durchmesser :o
Will aber was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit angeht, keine faulen Kompromisse eingehen. Dann lieber mehr Geld für die passende Stütze ausgeben.
 
Die Hülse sorgt doch nur für eine gleichmäßige Verteilung der Last aufs Sattelrohr und trägt sie nicht selber.
 
Ich habe oben einen Thread verlinkt, da steht auch eine "Selbstbau"-Lösung drinnen. Blech entsprechender Dicke besorgen und beim Metall verarbeitenden Betrieb in der Nähe (der eine entsprechende Biegemaschine hat) zurechtbiegen lassen.
 
Bei Blechen mit diesen geringen Stärken braucht man keinen Profi um sie zu biegen. Habe mir gerade erst einen Adapter von 25,4 auf 26,0 gebaut. Das 0,3er Alublech ließ sich sehr gut um die SS wickeln. Dann noch zuschneiden und fertig.
 
Zurück