Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das auf jeden Fall,werde wahrscheinlich nichts von beiden machen,muss eh erstmal das Innenlager raus,das sitzt BombenfestNaja, wäre letztlich ähnlich bescheuert wie das Sitzrohr aufreiben.nur weniger Schweißtreibend…![]()
zu dem Schluss bin ich dan auch gekommen.... ob ich jetzt 1 Stütze mehr Habe ist ja auch nicht so dramatisch![]()
360 Gr.
.mir geistert sowas im Kopf in der Richtung , natürlich dann gebraucht,fast 100 € wollte ich für eine Stütze nicht ausgeben
Jo,eine von Tune hätte ich, aber in 27,0und für die Kohle würde sich auch eine Syncros in26.6 finden
Schlagschrauber!muss eh erstmal das Innenlager raus,das sitzt Bombenfest
Ich habe ein 98er Stumpjumper, das ein 30,4er Sattel rohr hat. Ich fand eine schöne Sattelstüze, die mit 30,4 angegeben war. Legte sie nach Kauf erstmal in meine Teilebox und ein Jahr später wollte ich sie montieren. Sie hatte in Wirklichkeit nominell 30,9,was in 30,7 realem Maß endete. Keine Chance sie zu montieren ich habe nach dem ersten Versuch aufgegeben, weil ich entweder die Stütze oder den Rahmen oder beide geschrottet hätte.Möchte demnächst anfangen mein Stumpjumper neu aufzubauen,wollte auch gleich das sattelrohr vergrößern von 26,6 auf 27,0
Ist das möglich ?
Oder doch zu viel ?
Es handelte sich um einen 91 er Stumpjumper
Wollte es auch am Liebsten selber Machen,
Habe bei ebay so eine Hand Reibahle gefunden,ist das machbar für jemand der das noch nie gemacht hat
Hier Mal der Link zu Reibahle
https://www.ebay.de/itm/25542636535...ar=555387149113&widget_ver=artemis&media=COPY
Bevor ich mit sowas komme würde ich erstmal überall, wo ich hinkommen, mit Caramba Kriechöl einsprühen und eine Nacht einwirken lassen. Das wirkt oft Wunder.Schlagschrauber!
Das mache ich schon seit ungefähr 3 WochenBevor ich mit sowas komme würde ich erstmal überall, wo ich hinkommen, mit Caramba Kriechöl einsprühen und eine Nacht einwirken lassen. Das wirkt oft Wunder.
Dann vergiss es, alles hat natürlich Grenzen. Dann ist der Schlagschrauber vielleicht besser. Was auf jeden Fall auch geht, ist ein Meißel, wobei mit diesem natürlich das Innenlager komplett zerstört wird.Das mache ich schon seit ungefähr 3 Wochen
In einer Woche habe ich Urlaub da wird es nochmals probiert
Ich meinte eigentlich das ich schon seit 3 Wochen mit Caramba Flute,aber probiert habe ich seitdem noch nicht,habe nur einmal kurz probiert, seitdem lass ich das Caramba WirkenDann vergiss es, alles hat natürlich Grenzen. Dann ist der Schlagschrauber vielleicht besser. Was auf jeden Fall auch geht, ist ein Meißel, wobei mit diesem natürlich das Innenlager komplett zerstört wird.
€40, #sonstschnappeichsiedirvordernasewegJo,schon entdeckt,da bin ich noch am Grübeln, wahrscheinlich so lange sie weg ist![]()
Das Frage ich mich auch,gibt ja viele Hersteller wo 28,6 Außenrohr sind und 27,0 oder sogar 27,2 Sattelstützen Maß habenHmm
Ich frag mich , wie die ganzen Stahlrahmen halten , die ab Werk ne 27,2er Stütze drin haben ?
Die meisten gaben doch aussen durchgängig 28,6mm und sind also dementsprechend dünnwandig .
Also wenn die Stütze nachher nicht 30cm oder mehr aus dem Rahmen schaut und der Fahrer unter 2 Zentnern wiegt , sehe ich da kaum Schadenspotenzial.