Ich bin am überlegen das Sattelrohr ca. 2cm zu kürzen bei meinem 2012er Mega, das geht ohne die Schweissnaht zu verletzen.
http://www.sicklines.com/gallery/data/1004/medium/mega-comp-complete-2012.jpg
Nun die Frage, gibt es günstige Führungen die nicht so breit bauen und die auch bei einem 35er Sitzrohr noch passen? Die Sägeführung von XLC ist nur bis 1 1/4" angegeben = knapp 32mm. Bei Brügelmann steht bei einem ähnlichen Modell was von 34mm...
Den Schlitz müsste man dann nach unten verlängern. Da schon eine runde Bohrung vorhanden ist, müsste man 2cm weiter unten eine zweite machen. Ist das irgendein Problem? Wie führt man den Schlitz zwischen den Bohrungen aus? So breit wie oben oder so breit wie das Loch?
Die Bohrung ist ja wohl erstmal dazu da damit es keine rechteckigen Kanten und resultierende Risse gibt.
Wie lang sollte der Schlitz überhaupt generell sein?
Und abschließend noch, warum empfiehlt Liteville eigentlich das Loch für eine Reverb Stealth 2mm in die Schweissnaht zu legen? Wäre das nicht besser etwas entfernt von der Naht?
http://www.sicklines.com/gallery/data/1004/medium/mega-comp-complete-2012.jpg
Nun die Frage, gibt es günstige Führungen die nicht so breit bauen und die auch bei einem 35er Sitzrohr noch passen? Die Sägeführung von XLC ist nur bis 1 1/4" angegeben = knapp 32mm. Bei Brügelmann steht bei einem ähnlichen Modell was von 34mm...
Den Schlitz müsste man dann nach unten verlängern. Da schon eine runde Bohrung vorhanden ist, müsste man 2cm weiter unten eine zweite machen. Ist das irgendein Problem? Wie führt man den Schlitz zwischen den Bohrungen aus? So breit wie oben oder so breit wie das Loch?
Die Bohrung ist ja wohl erstmal dazu da damit es keine rechteckigen Kanten und resultierende Risse gibt.
Wie lang sollte der Schlitz überhaupt generell sein?
Und abschließend noch, warum empfiehlt Liteville eigentlich das Loch für eine Reverb Stealth 2mm in die Schweissnaht zu legen? Wäre das nicht besser etwas entfernt von der Naht?