Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AchseDesBoesen schrieb:wenn du den schnellspanner beibehalten willst, hilft der trick, den die DB AG bei ihren call-a-bikes anwendet. is aber ein bisschen gefrickel:
sattelstütze raus, einen spreizkorken a la ahead unten rein, schraubhaken dran und daran wiederum einen bowdenzug befestigen.
sattelstütze seitlich an den rahmen halten, um die maximal ausfahrbare position des sattels zu ermitteln, dann den bowdenzug richtig ablängen und eine schlaufe bilden.
tretlager ausbauen, schlaufe durch sitzrohr bis in den tretlagerbereich ziehen, tretlager durch die schlaufe stecken und wieder einbauen.
nun kann man den sattel beliebig höhenverstellen, aber nur bis zu einem gewissen punkt, den man vorher selbst bestimmt hat. klauen unmöglich. ein unsichtbarer schutz, der auch kaum was wiegt.
sorry aber pitlock bekommt man mit ner Zange und 5 minuten auch auf...Floh schrieb:Pitlock ist geil, vertraue seit Jahren drauf, und es wirkt. aber der Trick mit der Drahtschlinge ist cool gegen reinen Sattelklau - werd ich mal machen !
ich bin mir da nicht sicher aber ich denke mal in einem Baumarkt ist man da am besten bedient.... Es gibt auch Schraubenhandelslaeden im Net...EasyBiker schrieb:Wo kann man denn Torxschrauben in den g?ngigen Gr??en kaufen die f?rs Bike notwendig sind?
bluetoons schrieb:sorry aber pitlock bekommt man mit ner Zange und 5 minuten auch auf...
oder einfach grosse Rohrzange weisst du...gurkenfolie schrieb:nimmst du eis-spray und hammer dann schaffst du das sogar unter 5 minuten![]()
bluetoons schrieb:oder einfach grosse Rohrzange weisst du...
druecken kopf um Spezialkopf-schraube zusammen und dann drehen...
man kann ALLES stehlen wenn man sich die Muehe gibt...