Sattelgestell neu montieren - wie geht das?

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Löhne
Bei meinem SQlab 610 ist bei einem Umfaller die Sitzfläche abgefallen - jetzt habe ich zwei Teile: das Gestell und das Oberteil. Keine Ahnung wie sowas passieren kann, es ist auch nichts gebrochen. Ich überlege gerade, wie ich den Sattel sinnvollerweise wieder "zusammenbaue". Offenbar sind die Streben in den Aufnahmen der Schale ja verklebt. Hat jemand eine Ahnung, wie ich sie am besten wieder befestigen kann?
 
Das Gestell in den Schraubstock klemmen und zusammendrücken. Dicken Lappen etc. auf die Backen vom Schraubstock legen.

Und mit einem STABILEN Gurtband gegen das herausspringen SICHERN!
VORSICHT! Es ist Kraft dahinter, wenn das Gestell fliegen geht.
NIE das Gesicht drüberhalten.

Vorher mal sehen wo das Gestell tiefer in die Sattelschale geht, meist ist das hinten der Fall. Die Sattelschale auf das Gestell stecken und so lange zusammendrücken bis es an der anderen Seite reingeht.
Dann vorsichtig entspannen.
Viel Erfolg!
 
Das Gestell in den Schraubstock klemmen und zusammendrücken. Dicken Lappen etc. auf die Backen vom Schraubstock legen.

Und mit einem STABILEN Gurtband gegen das herausspringen SICHERN!
VORSICHT! Es ist Kraft dahinter, wenn das Gestell fliegen geht.
NIE das Gesicht drüberhalten.

Vorher mal sehen wo das Gestell tiefer in die Sattelschale geht, meist ist das hinten der Fall. Die Sattelschale auf das Gestell stecken und so lange zusammendrücken bis es an der anderen Seite reingeht.
Dann vorsichtig entspannen.
Viel Erfolg!

Ja danke, aber ich verstehe nicht, wie das funktioniert. Wenn das Gestell im Schraubstock ist, bekomme ich doch nicht gleichzeitig die Sattelschale drauf?
 
Ok danke, jetzt versteh ichs. Werde ich morgen mal probieren. Mir fehlt vorne ca. 1cm, um das Gestell in die Nase zu bekommen, hoffentlich klappts.
 
Also ich biege da nichts. Glaube auch nicht das da was bei der Herstellung gebogen wird.
Die "Buchsen" hinten am Sattel sind tiefer als eigentlich notwendig. Die kann man auf etwa 2-3cm tief aufbohren wenn da noch Kleber drin ist. Dann schiebt man einfach das Gestell in die Buchsen und schon passt das Gestell auch vorne rein. Jetzt nur noch das Gestell nach vorne schieben und den Kleber trocknen lassen.
Wenn man in die Buchsen vorher entsprechend viel 2K Epoxy reingibt, dann rutscht das Gestell auch nicht mehr.
 
Hat geklappt, danke für den Tipp! Allerdings nicht durch Drehen am Schraubstock, sondern mit einem großen Spanngurt mit Ratsche. Damit habe ich das Gestell so lange nach unten gespannt, bis es vorne unter die Nase ging. War allerdings eine echte Gewaltaktion, und zwischendurch habe ich befürchtet, dass das Gestell bricht
 
Ich habe nix geklebt, war es vorher auch nicht. Ich habe jedenfalls keine Kleberreste entdecken können. Ansonsten wollte ich auch nicht am Sattel bohren, da war mir die Spanngurtmethode schon lieber.
 
Zurück