Also:
Ich habe gerade mit der Sattelbergalm sehr nett telefoniert

und folgende Auskunft erhalten:
Von der Sattelbergalm kann man auf dem normalen Weg Richtung Grenze fahren. Dann würde die besagte Stelle kommen, wo der Bauer keinen mehr vorbeiläßt, bzw. nicht mehr passierbar ist.

Die Leute von der Sattelbergalm haben den
Weg Nr 80 (führt direkt an der Grenze entlang auf den Sattelberg) so ausgebaggert, so daß man ihn mit dem Fahrrad "fahren" (bzw. schieben kann, da sehr steil!). Dieser Weg führt nur 10m über das Gelände des Bauern, sollte aber kein Problem sein. Es ist auch alles ausgeschildert, so daß man sich zurechtfinden sollte.
Der bisherige Weg direkt über die Grenze und dann direkt hinunter zur Brennerstraße ist nicht mehr passierbar.
Von der Ferne hört sich die Lösung doch ganz gut an. Auf diese Weise muß man zwar 300-400 hm mehr machen ist aber dann auf dem Sattelberg, der ja nach den Berichten auch sehr schön sein soll.
Die Wegnummer 80 habe ich sowohl von der netten Frau von der Sattelbergalm, steht aber auch so in der Kompaß-Karte.
Wünsche uns allen eine schöne Alpenüberquerung mit hoffentlich tollem Wetter.
