Santa Cruz Nomad V4 buildthread

Registriert
15. November 2014
Reaktionspunkte
61
Moin zusammen,
starte gerade meine erstes Aufbauprojekt. Rahmen ist mein Traumbike Santa Cruz Nomad in Tan :) Hatte ein gutes Angebot bekommen und konnte dann einfach nicht widerstehen.
Jetzt tuen sich bei der "Material Besorgung" allerdings ein paar fragen auf. Die drängenste bezieht sich auf den Steuersatz. Laut Datenblatt ist das is41 upper und is52 lower. Wie montiert man IS Steuersätze und könnte mir jemand einen Link zu einem passenden posten? Ich finde irgendwie keinen "ganzen" Steuersatz. Und kann mir vllt. jemand sagen wie viel MM vom Gabelschafft von einem IS Steuersatz ungf. Geklaut werden?
Vielen Dank schon Mal und besten Gruß:)
Achso bis jetzt habe ich erst Rahmen, Lenker vor Ort. Antrieb ist bestellt.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DirtJumper III

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
IMG-20180318-WA0021.jpeg
 

Anhänge

  • IMG-20180318-WA0021.jpeg
    IMG-20180318-WA0021.jpeg
    258,3 KB · Aufrufe: 1.353
Sehr geil! Danke dafür!
Weißt du, was für ein Tretlager System ich verbauen kann und wie breit das sein muss? Cheers
 
Moin, würde gerade an Schwalbe addix reifen kommen. Meine Wunschkombi MAXXIS dhf/dhr MAXX Terra ist mir gerade einfach zu teuer.
Vorne: MM soft oder HansDampf Soft
Hinten: Hans Dampf Speedgrip oder Fat Albert Speedgrip.
Bike wird one for all und das sollen auch die Reifen- kompromiss in die eine oder andere Richtung wird das sein, ist mir auch klar. Was meint ihr, welche Kombi sollte ich nehmen?
Cheers
 
Okk, ist jetzt MM Addix Soft und der HD addix Speedgrip geworden.
Steuersatz ist auch geordert.
Hat jemand noch nen Tretlager Tipp? 73mm GXP - habe das von truvativ gefunden, soll aber 180gramm wiegen - finde ich im Vergleich zu Hollowtech etc. heftig. Die anderen waren dann preislich heftig. Tretlager so 50€ max.
 
Okk, ist jetzt MM Addix Soft und der HD addix Speedgrip geworden.
Steuersatz ist auch geordert.
Hat jemand noch nen Tretlager Tipp? 73mm GXP - habe das von truvativ gefunden, soll aber 180gramm wiegen - finde ich im Vergleich zu Hollowtech etc. heftig. Die anderen waren dann preislich heftig. Tretlager so 50€ max.

Für welche Kurbel? 24mm oder 30mm Achse?
 
War bei Hibike- besten Dank! Warte aber erstmal die Kurbel ab und messe die Achse. Die GX gibt's wohl in 24 und 30mm
 
War bei Hibike- besten Dank! Warte aber erstmal die Kurbel ab und messe die Achse. Die GX gibt's wohl in 24 und 30mm

Solang du keine BB30 Kurbel gekauft hast oder eine neue mit DUB Standard hat deine GX Eagle GXP mit sicherheit 24mm ;)

Also kannst du das von mir verlinkte Lager nehmen, oder du investierst gleich in was langlebigeres :ka:
 
Alles klaro, habe mir jetzt erstmal günstig den Sram standard besorgt. Muss gerade echt gucken, dass die Kosten nicht vollends ausufern :D
Hat hier wer Erfahrungen zum Unterschied mit dem Superdeluxe "R" zum "RCT" ? So wie ich das verstanden hat, hat der statt der drei Modi (rc3) nur Zwei- sind diese auch wirklich merklich? Überlege ob nicht jetzt direkt Upgrade bevor ich erst den R fahre und dann merke, das Bike ist ein reines Sofa und im Endeffekt noch mehr geld verbrenne :O
 
Alles klaro, habe mir jetzt erstmal günstig den Sram standard besorgt. Muss gerade echt gucken, dass die Kosten nicht vollends ausufern :D
Hat hier wer Erfahrungen zum Unterschied mit dem Superdeluxe "R" zum "RCT" ? So wie ich das verstanden hat, hat der statt der drei Modi (rc3) nur Zwei- sind diese auch wirklich merklich? Überlege ob nicht jetzt direkt Upgrade bevor ich erst den R fahre und dann merke, das Bike ist ein reines Sofa und im Endeffekt noch mehr geld verbrenne :O

Leg dir nen Stahlfeder zu- von DVO kommt wsl bald der Jade mit Climbswitch (wsl in metric).
Ansonsten den FOX DHX2... Stahl passt einfach besser zu nem Freerider (was das Nomad ja eig. Ist)
 
Wenn du dir mal den Nomad 2018 Thread vornimmst kannst du einiges über benötigte Teile etc. lesen.
Der größte Unterschied bei Superdeluxe R und RCT ist der fehlende Lockout und die einstellbarkeit. Ob man den Lockout wirklich braucht, muss jeder selbst entscheiden.

Glückwunsch zum Nomad und viel Spaß beim lesen und aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin :D Also Coil ist gewichtstechnisch raus - soll ja ein one for all und kein freerider werden :P Ob ich jetzt bei den reifen spare weiß ich nicht - habe halt nur nicht das Forumsset genommen was gerade fast das doppelte kostet. Sollte sich da Kombi als nicht optimal.rausstellen kann man da immer nochmal dran- probieren geht über studieren. Bezgl. der Standards habe ich mir tatsächlich keinen Kopf gemacht. Das Nomad war bei erscheinen direkt mein Traumbike, nur preislich nicht drin. Jetzt hatte ich einfach ein gutes Angebot und direkt zugeschlagen, einfach weil ich tierisch Bock drauf hatte- da spielen standards (erstmal.ein Lachkick, dass sich das alles noch Standard schimpfen darf) keine Rolle. In diesem Sinne, Cheers :)
 
Moin Moin :D Also Coil ist gewichtstechnisch raus - soll ja ein one for all und kein freerider werden :p Ob ich jetzt bei den reifen spare weiß ich nicht - habe halt nur nicht das Forumsset genommen was gerade fast das doppelte kostet. Sollte sich da Kombi als nicht optimal.rausstellen kann man da immer nochmal dran- probieren geht über studieren. Bezgl. der Standards habe ich mir tatsächlich keinen Kopf gemacht. Das Nomad war bei erscheinen direkt mein Traumbike, nur preislich nicht drin. Jetzt hatte ich einfach ein gutes Angebot und direkt zugeschlagen, einfach weil ich tierisch Bock drauf hatte- da spielen standards (erstmal.ein Lachkick, dass sich das alles noch Standard schimpfen darf) keine Rolle. In diesem Sinne, Cheers :)
Anständige Reifen sind imho ein Muss- wie beim Auto. Mit nen gescheiten Reifen fühlst du sich viel sicherer als mitn billigen.

Wenns geldtechnisch knapp ist:
Schau auf CRC/ Wiggle etc. nach nem XT- Komplett- Kit... vor 2 Wochen war das Kit mit Antrieb und Bremsen um 460€ drinnen- P/L kommt da sonst nix dran.
12- fach ist unnötig teuer und so gut wie nicht besser..
 
12- fach ist unnötig teuer und so gut wie nicht besser..

Schon beides gefahren?
Also mein Zweitrad hat ne "getunte" 1x11 Xt. Getunt weil die Kasette auf 11-50 aufgemacht wurde (OneUp Kit)
klar, die XT tut auch was sie soll, so ne Eagle ist aber deutlich angenehmer. Wenns nicht u teuer sein soll, würde ich mir lieber n Mix aus Gx und X01 Eagel dran bauen. Sprich eigentlich alles der GX und den Shifter der X01.

Grad gesehn dass noch nicht viel gekauft wurde.
Wenn aufs Geld geschaut wird, würde ich z.B. auf ne MT5 gehn. M.M.n. eine der besten P/L Bremsen. Wenn die Griffe nicht taugen kann man sich immer noch Shimano Hebel dran bauen.
 
Alles klaro, habe mir jetzt erstmal günstig den Sram standard besorgt. Muss gerade echt gucken, dass die Kosten nicht vollends ausufern :D
Hat hier wer Erfahrungen zum Unterschied mit dem Superdeluxe "R" zum "RCT" ? So wie ich das verstanden hat, hat der statt der drei Modi (rc3) nur Zwei- sind diese auch wirklich merklich? Überlege ob nicht jetzt direkt Upgrade bevor ich erst den R fahre und dann merke, das Bike ist ein reines Sofa und im Endeffekt noch mehr geld verbrenne :O

Beim R kannst du nur den Rebound einstellen.
Der RCT hat einen Hebel (zwei Positionen) um zwischen offen und Climb zu wechseln. Zusätzlich lässt sich dann noch über ein Rädchen die Low-Speed Dämpfung anpassen. Rebound ist natürlich auch an Bord. Die "Grundfunktion" sollte gleich sein.
Wobei man aber echt sagen muss, dass der N4 Rahmen bei normaler Fahrt wirklich sehr Wippneutral ist. Ich geh nur in den Climb Modus, wenn es lange Berg auf geht.

Zu den Reifen:
Schau mal bei BC rein. Die hauen da grad einiges im Sale raus. Fat Albert würde ich nicht nehmen. Hatte n Kumpel am AM und hat ihn direkt wieder runter geworfen. Dann lieber noch nen Nobby.
Reifen kannst ja auch oft hier im Bikemarkt zu guten Preisen schießen. Von Conti bekommt ja auch oft Kaiser / Baron Projekt 2.4 und Tk 2.4 zu fairen Preisen und die gehn echt gut.
 
@Kraxler23: Bei den Reifen kann ich dir einen Highroller 2 2.4 3C MaxxTerra (einmal gefahren) und einen Ardent 2,25 Dual noch neu verpackt anbieten. Bei Interesse PN.
Was die anderen Komponenten angeht, kann ich mich xlacherx und DerohneName nur anschließen. XT, Mix aus X01 und GX sowie die MT5 (mit Zee oder Saint Hebeln), damit kann man nichts falsch machen. Es gibt ab und an auch ein günstiges Eagle GX Angebot im Bikemarkt.

Vor dem Aufbau würde ich noch Schutzfolie auf den Rahmen machen. Zahlt sich spätestens beim Wiederverkauf aus.
 
Guten Morgen Danke für die Ratschläge!
Also Magic Mary Addix Soft und Hans Dampf addix Speedgrip hatte ich jetzt schon bestellt.
Rahmenschutzfolie ist auch georsert.
Weiterhin habe ich schon sicher also im Versand oder kurz davor:
-Fox 36 Performance Elite fit4
-Gx egale Shaltgruppe komplett
-LRS (den aus dem Santa Top Model glaube ich oder eins drunter - dtswiss 350, e13trs + 30mm)
-steuersatz und Innenlager

Von meinem Strive nehme ich wohl die Shigura mit und baue da wieder eine normale Shimano dran. Hänge an der Bremse weil's meine erste Bastelei war.

Brauchen tue ich dann eigentlich nur noch Vorbau und Sattelstütze- oder habe ich was vergessen?
 
Vieleicht musst du noch die Züge/Bremsleitungen ersetzen, weil zu kurz. Wenn nötig noch Adapter für die Bremsen. Fox hat eine PM7 Aufnahme und das Alu Nomad eine IS.
Den Rest der Brocken scheinst du ja zu haben.
 
Zurück