Samsung S3 bzw. doch S4?

Alle schimpfen auf die fest eingebauten Akkus.

Ich hatte seit dem ersten iphone alle, derzeit das 5 privat sowie das Galaxy S4 geschäftlich.

Beim iphone hatte ich noch nie Akku Probleme, bei keinem einzigen. Akkus hielten immer 1,5 bis 2 Tage, bei wirklich intensiver Nutzung.

Das S4 ist Abends gegen 22 Uhr bei 15 bis 20% Restakku. Find ich nicht sonderlich prickelnd, vor allem sind Syncs für Wetter, Mails etc auf manuell gestellt.

Ansonsten ein tolles Gerät, mit einigen Vorteilen gegenüber dem Iphone jedoch auch Nachteilen. Wenn ich eins abgeben müsste, wüsste ich nicht für welches ich mich entscheiden würde.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
iphone 1,5-2 Tage?! dann musst du nen Sonderiphone haben :D also wenn mein S4 2-3mal pro Woche geladen wird sind alle iphoner eher 1-2mal am Tag am Strom :D
 
iphone 1,5-2 Tage?! dann musst du nen Sonderiphone haben :D also wenn mein S4 2-3mal pro Woche geladen wird sind alle iphoner eher 1-2mal am Tag am Strom :D

Was is eigentlich so schlimm dran wenn der Akku jede Nacht frisch geladen werden muss? Gut, länger wär besser, aber für mich gehörts seit meinem ersten Touchscreen-Handy dazu das Ding jeden Abend anzustecken. Das is wie Zähneputzen. Gehört zur Routine.


nun ja, extra zwei Geräte herum schleifen? ich weiss nicht...:D

Dazu mal eine kleine Geschichte:

Ich bin im Herbst mitm Bike unterwegs gewesen. Geplant war eine 3 Stündige Ausfahrt. Leider lag auf über 1000m noch Schnee so dass ich mein Radl etwa 5 Stunden über einen Berg tragen musste. Also statt 3 Stunden hats 8 Stunden gedauert. In all der Zeit hab ich mir mitm Handy die route ansehen müssen, ein Weg existierte durch den Schnee nicht mehr.

Nach etwa 7 Stunden Navigation is dann plötzlich der Akku leer gewesen und ich stand da. Karte hatte ich zwar dabei, die war aber nutzlos weils unmöglich war meinen Standort zu bestimmen. Auf gut Glück hab ich wieder zurück gefunden, aber schön wars nicht.

Seitdem wird der Akku auf solchen Touren nur noch für die Navigation verwendet, es wird nicht getrackt und keine Musik gehört. Da is dann eben geil wenn du für die Musik einen extra Akku in form von einem Ipod mit dabei hast:D

Und immer hörst du ja eh ned Musik.




Den Werteverlust hast du beim iMac genauso? Wenn du knapp 2000 euro ein setzt und nach 2 Jahren nur noch 1300 euro bekommst, ...
hast du auch rund 700 euo vernichtet.
Wogegen du den Quadcore-mini noch recht wertstabil verkaufen kannst;
beim Dualcore machst du noch weniger Verlust.
Einen QuadPC baut man sich f. rd. 290 euro schon zusammen?

Der Wertverlust spielt bei mir nicht so die Rolle. Ich hab meinen für 2.2k gekauft und werde den so lange Benutzen wie er geht. Nachdem ich darauf hauptsächlich Videos schneide, Bilder bearbeite und Websites designe und programmiere mach ich mir keine Sorgen dass mir der Arbeitsspeicher von 8gb oder die Grafikkarte mal nicht mehr reichen.

Einen Windows-Rechner tauscht du in der Regel so alle 2-3 Jahre aus, zumindest der Teil der Leute die keine Lust drauf haben selbst dran rumzuschrauben. Da zähl ich mich auch dazu. Wenn ich den Mac 6 Jahre hab hab dann war er im Endeffekt günstiger als wenn ich mir einen 1000 Euro Windows computer besorg.


Als 1 Meter 40 Zwerg geht das sicher. Aber nicht als 2 Meter Latte?
Da muss eine Höhenverstellung rann; sonst bekommst du Schulterschmerzen, von der ewigen Bückerrei.
-
Ich soll meine Sitzgewohnheiten dem iMac ausrichten? :confused:

Ah ok, ja ich bin 1,75, mir kommts vor als wär der genau für die Größe gemacht worden:D In dem Fall hilft nur der MacPro und ein Bildschirm xD Kostet eh nur 10k mit vernünftiger Ausstattung:daumen:


Das kannst du mit einem notebook auch. Gleichzeitig kannst du das macbook zb. auf deinen Schulranzen stellen, was beim ipad eher
problematisch ist. Zudem ist das iOS eher abgespeckt; da lieber noch
ein vollwertiges OSx mit mechanischer Tastatur zum fast gleichen
Preis ( ipad Vollausstattung vs. macbook 13 haswell )
Was ich bei iOS vermisse: ein "funktionierendes" Verschlüsselungssystem ( Daten )

Ich hab keinen Schulranzen mehr:D
Ansonsten müsst ich mir über solche "Luxusproblemchen" keine Gedanken machen. Glaub das hängt einfach davon ab was du machen willst- je nachdem reicht ein Tablet oder eben nicht. Ich hätt mir auch nie gedacht dass ich jemals ein Ipad kaufen würd. Inzwischen möcht ichs nicht mehr missen.

Durch den Imac als Standpc brauch ich echt keinen vollausgestatten Laptop. Was mit dem Tablet nicht mehr geht wird dann am Mac erledigt.

wenn ich mit dem Rad eine Woche lang unterwegs bin, dann nehme ich
ein Smartphone mit + einen alten Lenovo Kasten, wo es nicht juckt,
wenn dieser gestohlen wird. Bilder schiebt man auf die Wolke(wuala,
stratosHiDrive, icloud oder sonst wo hin, wo der Pfeffer wächst?

Ist dir der Laptop nicht zu schwer? Wenn ich davon ausgeh dass man maximal 7kg Gepäck dabei haben soll wär 1-2kg für den Laptop schon zu viel. Für mich zumindest. Grad weil man ja sonst noch so viel Zeug mitschleppen muss.

Da is das Tablet mit 600gramm und nem 8 Stunden Akku (Betriebszeit) schon praktischer. Falls du mal die Möglichkeit hast ein Tablet für ein paar Tage zu testen solltest du das auf jedenfall machen, war früher auch ein gegner von dem "sinnlosen Spielzeug" aber jetzt hat mich das Konzept doch überzeugt.
 
..

Für reine Telefonie reicht ein Huawei Y 300 f. 100 euro. Klasse Gerät für den Preis mit elend langer Akkulaufzeit :daumen:

Ich glaube hier liegt eine leichte Verschiebung der Masstäbe vor.
Oder ist es ein Sonnenstich?

Das Y300 ist mir für Facebook, Opera, Foto, Musik, oruxmaps und für die Verwaltung meiner beruflichen Kontakte Mails pdfs usw. völlig ausreichend. Die wichtigste App dabei ist immer noch meine Lesebrille.

Und ja, mich ärgert es, dass ich den Akku alle drei Tage laden muss! Ich würde ihn am liebsten nie laden - oder nur am Wochenende, nicht wenn ich grad unterwegs bin 3h den wo anstöpseln...

Zum reinen telefonieren kauft man sich ein 10€ - Telefon.

Es braucht doch kein Mensch ernsthaft ein Handy für mehr wie 200€ !!
Das ist purer Luxus ohne Funktionsverbesserung (ich halte auch nichts von den Samsung Bildschirmen, bringen nur wenig und saugen den Akku).
Solange es kein in der Sonne ablesbares Display gibt!

Und wer einen Rechner alle 3 Jahre wechselt, macht das beruflich oder ist Zocker. Mein alter PC ist 7 Jahre alt und läuft ohne Gebastel, und auch meine beruflichen Sachen (AVA) tuns noch dadrauf. Nur halt HD-Videos nicht, aber dafür hab ich ja meinen Fernseher.
 
Was is eigentlich so schlimm dran wenn der Akku jede Nacht frisch geladen werden muss? Gut, länger wär besser, aber für mich gehörts seit meinem ersten Touchscreen-Handy dazu das Ding jeden Abend anzustecken. Das is wie Zähneputzen. Gehört zur Routine.
Ich gebe dir teilweise Recht, jedoch kann ich wenn ich Reise selten das Teil morgens abstöpseln und abends wieder laden.
Daher ist ein Handy, welches einen normalen Durchschnittstag gerade eben verkraftet für mich sinnfrei.
Wenn das Handy aber 2 normale Tage durchhält dann kann eigtl passieren was will und das Teil hält auf jeden Fall einen kompletten langen Reisetag durch.
 
Was is eigentlich so schlimm dran wenn der Akku jede Nacht frisch geladen werden muss? Gut, länger wär besser, aber für mich gehörts seit meinem ersten Touchscreen-Handy dazu das Ding jeden Abend anzustecken. Das is wie Zähneputzen. Gehört zur Routine.

Der Akku wird nicht lange halten. Auch ohne Memory-Effekt ist die Lebensdauer nur begrenzt. Es ist die Anzahl der Ladezyklen, die die Lebensdauer bestimmt. Auch ein halb geladener Akku ist eben ein ganzer Ladezyklus weniger und nicht nur ein halber.
 
Was is eigentlich so schlimm dran wenn der Akku jede Nacht frisch geladen werden muss?

mobil ist es ein Problem, wenn keine Steckdose im Wald verfügbar; daher immer 2. oder gar 3. Akku dabei.
Hat schon Vorteile, gerade bei der Navigation.



Nach etwa 7 Stunden Navigation is dann plötzlich der Akku leer gewesen und ich stand da....
Und immer hörst du ja eh ned Musik.?

Thema: 2. Akku, 3. Akku , 9 Ah Akku.
Ich höre immer Musik beim Radeln.



Der Wertverlust spielt bei mir nicht so die Rolle. Ich hab meinen für 2.2k gekauft und werde den so lange Benutzen wie er geht. ...

Einen Windows-Rechner tauscht du in der Regel so alle 2-3 Jahre aus

Abschreibung im Gewerbeeinsatz ist kein Thema, da notw. techn. Betriebsmittel = Werkzeug.
Privat? hmm, da bekommt man einen mini schon f. 490 euro neu und einen 24" Eizo(1900/1200/16/10)f. 300 - 600 euro, incl. 5 Jahre Garantie. Für beide Teile bekommst du nach 3 Jahren noch das halbe Einkaufsgeld zurück, wogegen du beim iMac wohl das meiste Geld
verbrennen wirst.
Zudem ist beim imac nach 3 Jahren appleCare die Garantie weg. Wenn dann der Monitor die Grätsche macht, kannst du den ganzen Apparat
weg werfen, da wirtschaftlicher Totalschaden ( oder gar ein board-Defekt ?)

Dass alle 2 - 3 Jahre ein windowsrechner getauscht wird, halte ich für ein Gerücht. Habe eine uralte ivy-quad-cpu und ein altes gigabyte z68er Brett und das läuft sicher noch 5 Jahre, da schnell genug. OpenBSD ist da nicht so wählerisch, eher genügsam.



Ah ok, ja ich bin 1,75, mir kommts vor als wär der genau für die Größe gemacht worden:D In dem Fall hilft nur der MacPro und ein Bildschirm xD Kostet eh nur 10k mit vernünftiger Ausstattung:daumen:

nicht OT, da Handtelefonfrage.
Aber Höhenverstellung ist schon wichtig. Wer darauf verzichtet, arbeitet keine 8 h täglich vor der Glotze?


Ich hätt mir auch nie gedacht dass ich jemals ein Ipad kaufen würd. Inzwischen möcht ichs nicht mehr missen.

Durch den Imac als Standpc brauch ich echt keinen vollausgestatten Laptop. Was mit dem Tablet nicht mehr geht wird dann am Mac erledigt.

Dank Wolkentechnik stellt sich tatsächlich die Frage, wie wichtig ist nun ein vollwertiger mobiler Rechner noch?
Nutze selber Wuala, StratoHiDrive,icloud,amazon und könnte vermutlich bald auf den mobilen Rechner verzichten.
Nur: es gibt Ecken, da hat man dann einfach kein umts und dann ist Knoorke.
Zudem finde ich es bedenklich, wenn man Daten auf dem mobilen Gerät nicht verschlüsseln kann. Gerät der Handapparat in fremde Hände...dann ist aber huh huh huh.
Gleiches gilt für den iMac ohne hdd-Revisionsklappe. Die Platte geht unverschlüsselt zum support. Support baut Platte aus...was geschieht mit den Daten? ( Bedenklich )


Ist dir der Laptop nicht zu schwer? Wenn ich davon ausgeh dass man maximal 7kg Gepäck dabei haben soll wär 1-2kg für den Laptop schon zu viel. Für mich zumindest. Grad weil man ja sonst noch so viel Zeug mitschleppen muss.

gut, das ist ein Argument wg. Gewicht. Im Auto kannst du ja problemlos ein 19"notebook m. 5 kg mit nehmen? :D

Ein iPadmini ist evtl. ein Option oder ein 7"umts-Handtelefon. Da spart man sich wieder das Smartphone. Aber 7" auf dem Lenker für die Navigation? na ja, da doch lieber ein Note 3?


Zum reinen telefonieren kauft man sich ein 10€ - Telefon.

Es braucht doch kein Mensch ernsthaft ein Handy für mehr wie 200€ !!
.

Das Y 300 ist ein preisgünstiges Mittelding, zwischen low-budget Telefon und halb-wegs funktionierendem communicator +
integriertem tethering-modem + optional tauschbarem Akkuteil.
Mehr low-budget-Handtelefon braucht es aktuell nicht.

Die 10 euro Handtelefone taugen nicht mal als Taschenrechnerersatz; daher knoorke. Habe im Keller noch paar Nokia Knochen liegen - will keine Sau, nicht mal geschenkt.

Einen vernünftigen low-budget-Normal-Handtelefon-Knochen mit langer Akkulaufzeit erhält man nur noch von Samsung( so ein schwarzer Knochen, ab 60 euro bei amazon )
Das kann aber dann auch fast nix und einen gescheiten Musikplayer(wichtig) sucht man auch vergeblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist das S4 immer noch ein bisschen Spielerei und Luxus. aber ich habe gut reden, ich habe noch das S2 und bin vollkommen zufrieden, weil es alles tut, was ich ihm sage. du kannst bei http://www.dooyoo.de/handy/_samsung/ lauter Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Handys anschauen, falls Dir das weiterhelfen sollte... Das mit der Akkuzeit ist wirklich nervig, bei mir hält das Akku bei Whats app, fb benutzen und telefonieren gerade mal so 8h und es kann durchaus passieren, dass ich mal länger als 8h nicht an einer steckdose bin. da lohnt sich natürlich das zweite Akku, allerdings weiss ich nicht, ob ich mir für mein altes s2 jetzt wirklich noch ein zweites Akku besorgen sollte.. mein gott ist das alles kompliziert :D
 
@all danke für die Tipps. nehme das Huawei als Ersatz für das 5800 und schraub die gesparten 800€ ans Rad
:D
 
Zurück